- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon "Automatisch" Empfindlichkeit Lichtsensor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marius
Date: 20.12.2015
Thema: Xenon "Automatisch" Empfindlichkeit Lichtsensor
----------------------------------------------------------
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und zwar habe ich vor paar Wochen ein E46 gekauft Bj. 2005 mit Xenon also dem Lichtschalter wo man auch auf Automatisch stellen kann. Was mir jedoch auffällt ist das, dass Xenon bei dieser Funktion immer an geht unabhängig davon wie hell oder dunkel es draußen ist auch bei starker Sonne. Würde gerne wissen ob das normal ist da ich auch schon gelesen habe das der Lichtsensor/Regensensor beim E46 äußerst empfindlich/sensibel eingestellt ist oder vielleicht ist irgendwas defekt?

 


Antworten:
Autor: Improvisator
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das ist eigentlich nicht normal. Die Lichtautomatik macht das Licht eher erst relativ spät an. Eventuell gibt der Fehlerspeicher hier Aufschluss. Funktioniert der Regensensor denn normal?
Autor: funfighter38
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn in den CKM-Einstellungen (Car-Key-Memory) Tagfahrlicht aktiv geschaltet ist, leuchtet das Licht in Stellung "A" dauerhaft.
Einfach zu prüfen: Lichtschalter in Stellung 2 (ganz rechts) stellen und Schlüssrl abziehen. Wenn jetzt keine Warnung ertönt und alles Licht ausgeht, ist das TFL aktiv programmiert.
Autor: Marius
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn in den CKM-Einstellungen (Car-Key-Memory) Tagfahrlicht aktiv geschaltet ist, leuchtet das Licht in Stellung "A" dauerhaft.
Einfach zu prüfen: Lichtschalter in Stellung 2 (ganz rechts) stellen und Schlüssrl abziehen. Wenn jetzt keine Warnung ertönt und alles Licht ausgeht, ist das TFL aktiv programmiert.
(Zitat von: funfighter38)


Habe ich direkt ausprobiert.

Es ertönt keine Warnung und das Licht geht aus. Was muss da genau vorgenommen werden damit die Lichtautomatik "richtig" funktioniert also hell/dunkel unterscheidet und dementsprechend ein/aus schaltet?
Autor: renes2
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss das Tagfahrlicht in den CKM auscodiert werden.
Dann funktioniert dein Automatiklicht wieder so, wie es soll.

Wenn du den entsprechenden Pc mit Software hast kannst du es selber machen, andernfalls jemanden aus der Umgebung suchen oder ebend bei BMW.
Autor: 1bmwfan1
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, musste "rauscodieren" kostet beim freundlichen 40€ (in der Regel) ansonsten jemand der es privat macht aber 40€ kann man locker verschmerzen und man hat die Garantie dass es richtig gemacht wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile