- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Starre AHK nachrüsten - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compact_316
Date: 17.12.2015
Thema: Starre AHK nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

ich bin leider mit mein Wissen am Ende.
Ich habe bei einem BMW X1 Bj. 2012 eine starre Anhängerkupplung nachgerüstet.
Soweit so gut, nur habe ich mit den PDC Sensoren hinten Probleme.
Die piepsen im Deuerton. 
Der Wagen hat ab Werk die Sonderausstattung "3AR" verbaut. Sprich Vorbereitung für Heckträger.
Es war also der Kabelbaum schon verbaut.
Wenn der Anhänger dran ist, schaltet das PDC ab. 
Laut Zubehör Liste ist die Sonderausstattung "3AR" mit AHK nicht möglich, aber was hat das eine mit den anderen zu tun?
Ich weiss mom echt nicht weiter!

Kann mir wer helfen? Wäre Dankbar um jeden Rat!
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze mal die Suche, denn dieses Thema wurde hier vor kurzem schon mal besprochen. 
Autor: Compact_316
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich bereits, auch Google habe ich in angriff genommen, aber nicht chts passendes dabei! 
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: funfighter38
Datum: 19.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Haken der AHK wird vom PDC erkannt, deshalb gibt es Original nur eine abnehmbare AHK soweit ich weiß.
Das PDC wird erst deaktiviert, wenn die Steckdose der AHK belegt ist.
Die SA Trägervorrüstung ist hierbei irrelevant, es ist quasi nur ein anderer Stoßstangenträger verbaut, in dem ein Fahrradträger eingeschraubt werden kann - in die Aufnahme der Abschleppöse. Bei Nachrüstung einer AHK wird einfach nur der Träger getauscht gegen einen mit AHK. Der E-Satz ist der gleiche.
Autor: Compact_316
Datum: 20.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Der Haken der AHK wird vom PDC erkannt, deshalb gibt es Original nur eine abnehmbare AHK soweit ich weiß.
Das PDC wird erst deaktiviert, wenn die Steckdose der AHK belegt ist.
Die SA Trägervorrüstung ist hierbei irrelevant, es ist quasi nur ein anderer Stoßstangenträger verbaut, in dem ein Fahrradträger eingeschraubt werden kann - in die Aufnahme der Abschleppöse. Bei Nachrüstung einer AHK wird einfach nur der Träger getauscht gegen einen mit AHK. Der E-Satz ist der gleiche.
(Zitat von: funfighter38)


 
Hallo,
dankefürr die Antwort.
War heute noch bei ein BMW Händler der folgende Aussage tätigte.
Durch dieSonderausstattunga "Heckträgervorbereitung " fallen die Sensoren weiter runter in der Stoßstange.
Würde hier eine abnehmbare AHK montiert werden, besteht das Problem weiterhin.
Das die Sensoren sich abschalten bei Anhängerbetrieb ist in Ordnung und Funktion aus gegeben.

Mit Sonderausstattung
https://www.dropbox.com/s/enoudbj8uzwyxx8/2015-12-18%2013.30.01.jpg?dl=0


Ohne Sonderausstattung
https://www.dropbox.com/s/me4ohylydbqzv51/2015-12-18%2013.33.04.jpg?dl=0

Bearbeitet von: Compact_316 am 20.12.2015 um 02:34:31
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile