- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einzelbetriebserlaubnis - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nicy27
Date: 14.12.2015
Thema: Einzelbetriebserlaubnis
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich fahre seit kurzem einen e92 335i der laut Fahrzeugschein eine Einzelbetriebserlaubnis hat.
Ich fahre folgende Bereifung:

V.: 225/35/19 8,5J x 19 ET 33
H.: 255/30/19 9,5J x 19 ET 45

Zusätzlich ist noch eine Tieferlegung vorne im Fzg Schein eingetragen, sowie Spurverbreiterung 10mm vorne und 12 mm hinten. Daher die Einzelbetriebserlaubnis. Dieses ist aber nicht verbaut.

Nun meine Frage: Ich möchte mir die AEZ Antigua Dark kaufen mit vorne 8,5J x 19 ET 33 225/35/19 und hinten 9,5J x 19 ET 40 255/30/19 .

Nun meine Frage: Bei der Dekra kann ich es nicht eintragen lassen, nur beim TüV Nord. Wie läuft das da ab? Nehmen die mir das ganze Auto auseinander? Was kostet mich das im gesamten?

Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

LG

Nicy


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim TÜV mal nachfragen, dann bist du auf der sicheren Seite. Was aber soll eine Einzelbetriebserlaubnis sein, habe ich noch nie gehört.
Autor: Nicy27
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einzelbetriebserlaubnis
Autor: Bikelive
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die eintragung wird dich ca. 60€ kosten. Eher weniger. Dein Auto als solches ist denen egal. Es wird bei anderen Rad-Reifenkombis nur die Freigängigkeit getestet und ob es von den Papieren bzw. Reifen her passt. In deinem Fall hast Du ja gerademal ne Abweichung von 5mm in der ET an den hinteren Felgen.

Ich wette fast darauf, das bei der gewingen Abweichung nichtmal die Freigängigkeit getestet wird :) Die gucken nur mal kurz drüber und gut is.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Nicy27
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn 'die nur kurz drüber gucken' , warum kann ich dann nicht einfach zu Dekra fahren so wie bei meinen alten Fahrzeugen auch? Und der Dekra Ingenieur wo ich war hat gesagt: Das wird sehr teuer.

...
Autor: Hessenspotter
Datum: 14.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann teuer werden wenn für deine gewünschte Kombi (also Felgengröße+ ET+ Bereifung so in Kombination auf dem Auto) noch nie Fahrdynamisch erprobt wurde.

Bei den ganzen modernen Autos mit ESP, etc. macht da kaum noch jemand etwas ohne das er solch einen Fahrdynamischen Nachweis hat. Solche Nachweise werden im Rahmen von ABE oder Teilegutachten erfahren.

Son fahrdynamischer Nachweise kostet ne ordentliche Stange Geld. Im mittleren 4-stelligen € Bereich.
Autor: cxm
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nun meine Frage: Bei der Dekra kann ich es nicht eintragen lassen, nur beim TüV Nord. Wie läuft das da ab?
(Zitat von: Nicy27)


 Hi,

kommt drauf an, was im Felgengutachten steht - kann man ja bei AEZ runterladen.
Steht im Gutachten Dein Fahrzeugtyp drin, stehen die Reifengrößen drin?
Je weiter Du Dich von den Vorgaben im Gutachten entfernst, desto mehr Programm haben die bei der Abnahme.
Also - schau ins Gutachten.

Hab's gerade mal überflogen.
Stehen sowohl Fahrzeug als auch Reifengröße drin - was haben die bei der DEKRA?
Keinen Bock das Gutachten zu lesen?
Wenn die nicht wollen, fahr halt zum TÜV.
Das wird noch nicht mal eine Einzeleintragung, sondern eine stinknormale Eintragung nach §19 StVZO.
Gutachten runterladen, lesen (!!!), Felgen anbauen, Auflagen im Gutachten beachten, zum TÜV fahren, 65€ (oder so) bezahlen, Gutachten vorzeigen, Abnahmebescheinigung mitnehmen und bei nächster Gelegenheit Fahrzeugpapiere ändern lassen...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 15.12.2015 um 07:10:20
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bikelive
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja aber wenn 'die nur kurz drüber gucken' , warum kann ich dann nicht einfach zu Dekra fahren so wie bei meinen alten Fahrzeugen auch? Und der Dekra Ingenieur wo ich war hat gesagt: Das wird sehr teuer.

...
(Zitat von: Nicy27)


  Das liegt an §19 bzw. 21. Da es bei dir schon eine Tieferlegung gibt, gilt das Gutachten als solches nicht mehr. Bei §21 ist es eine Einzelabnahme und diese darf nur von bestimmten Prüfern/Prüfstellen gemacht werden. Diese findest Du je nach Bundesland nunmal nur Beim Tüv und nicht bei der Dekra.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Nicy27
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay dann bedanke ich mich erstmal für die Antworten! Ich fahre die Tage mal zum TüV und frage da nach.

Lg

Nicy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile