- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5torm Date: 14.12.2015 Thema: Batteriesymbol leuchtet nun dauerhaft? Lima oder ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Gestern fing es an das bei meinem BMW während der Fahrt das Batteriesymbol zu blinken anfing. Heute morgen war es auf dem Weg zur Arbeit dauerhaft an. Als ich nach Hause wollte musste ich den Wagen erstmal überbrücken da die Batterie leergesogen war. Anfangs kam nur ein klacken rüber. Kurz gewartet und dann ging er an. Bin dann erstmal nach BOSCH, dort wurde die Spannung gemessen. Er hat zwischen 13,55 und 13,65 Spannung. Alles also im normalen Bereich laut dem Bosch Mitarbeiter. Mehr konnte er ohne Ausbau nicht überprüfen. Nun ist die Frage liegt es nun am regler? Dann könnte ich direkt einen bei ebay für 40 euro bestellen. Oder was kann es sonst sein. Ne neue Lichtmaschine sitzt diesen Monat nicht mehr drinnen und wir sind auf dem Wagen angewiesen. Es ist ein 330i Touring Bj 6.02. Hoffe ihr könnt mir helfen. Lg |
Autor: 5torm Datum: 14.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Nachtrag.És hat doch jedes BMW E46 Modell einen Lichtmaschinenregler oder gibt es da Unterschiede?Laut dem Teilekatalog und meiner Modellsuche soll meiner einen Regler haben, den konnte ich aber vorhin nicht an der Lichtmaschine finden. MfG |
Autor: Old Men Datum: 14.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Regler sitzt an der Rückseite der Lima. Zum wechseln mußt du die Lima ausbauen. |
Autor: 5torm Datum: 14.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah Ok, DankeJa auf dem Bild vom Teilekatalog sah es so aus als ob man es so von oben sehen kann.Hab jetzt einen Regler bestellt, soll Donnerstag oder Freitag ankommen. Hoffe das es nur am Regler liegt. Irgendwie hab ich so das Gefühl das seit ich den BMW habe schon etliche Probleme auftauchten und jedes davon wurde mit"Ist ein Typisches E46 Problem" beantwortet. :( Meine ich das nur oder ist der E46 wirklich schlecht in vielen Dingen verarbeitet? |
Autor: thbo0508 Datum: 15.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wie bei anderen Autotypen gilt die Regel: Autos ohne Probleme haben immer nur die anderen. |
Autor: Marty90 Datum: 15.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @torm Ich hatte vor 6 Wochen genau das gleiche Problem und bei mir war es nur der Regler (325Compact). Das mit den Problemen empfinde ich genauso wie du. Ich hatte noch nie so viele Defekte bzw. Mängel an einem Auto, seit ich den E46 fahre. Kannte ich von meinen bisherigen Fahrzeugen überhaupt nicht. Darf man im BMW Forum jedoch nicht zu laut sagen. |
Autor: User64 Datum: 15.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich weiß ja jetzt nicht wie viel km dein 330i gelaufen hat, aber ein Regler mit seinen Kohlebürsten ist nun mal ein Verschleißteil.... ;-) |
Autor: 5torm Datum: 16.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Danke Marty für deine Antwort. Ich rechne immer mit dem schlimmsten und ja das hören BMW Fahrer bestimmt nicht gerne :) mich mit eingeschlossen aber leider muss ich echt sagen das der E46 mehr Probleme macht als ein Golf 4 und das soll was heissen. Der Regler soll morgen oder Freitag eintreffen dann wird erstmal getestet. Mein 330i hat jetzt "leider" die 200.00KM Marke erreicht ist ja eigtl nicht schlimm vormal die Motoren (M54) ja sehr robust sein sollen.Trotzdem würde ich es lieber sehen wenn dort ne Null weniger im Tacho steht :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |