- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lookatmyshoes Date: 14.12.2015 Thema: E60 Fensterheber Beifahrerseite Defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem E60,der Fensterheber auf der Beifahrerseite geht nicht mehr. Dazu kam es als ich das Auto innen gereinigt habe und die Fenster auch von Innen gewaschen habe Weiterhin bin ich wie immer mit einem APC (Allzweckreiniger) wie immer über die Türtafeln. Microfasertuch abgetrocknet etc Jetzt ist es seit einer Woche so ,dass der rechte Fensterheber nicht geht. Der Knopf an sich lässt sich ganz normal betätigen. Jedoch denkt das Fahrzeug das jemand andauernd den Knopf zum zu machen hält. Das Fenster geht nur auf, wenn man von außen mit der Fernbedienung alle Fenster öffnet. Sobald man drinne ist und das Fahrzeug auf Zündung stellt geht das B. Fenster zu?! Wo liegt da das Problem? Inpa Etc auch vorhanden |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann jemand helfen ? |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 08.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte jetzt auf Feuchtigkeitseintritt in den Schalter getippt, aber nach drei Monaten wohl eher unwahrscheinlich...... |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Inpa kann ich das Fenster hoch und runter fahren Wie kann ich den Testen ob der Schalter auf der Fahrerseite oder ob der auf der Beidahrerseite kaputt ist Weil einer sagt ja ganz simpel jetzt Fenster hoch und das dauernd |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schalter gehen auch ohne Wasser gerne kaputt. Hatte das auch schon 2x. Schalter gibt es nur mit Blende passend zu deiner Ausstattung. Gruß Ingo |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du das getestet ? |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh den Stecker ab. Stromquelle 12V. Auf die Pins Plus und Masse geben. Einmal geht dann das Fenster hoch. Pole vertauschen bzw.au anderes Kabel Plus geben. Fernster geht runter. Ergo....Schalter defekt. Gruß Ingo |
Autor: Kollenz530d Datum: 10.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich fahre ein 530d touring bj 2004 und habe mir felgen und reifen gekauft. Meine Frage ist jetzt ob ich was zu beachten habe mit der Reifendruck Kontrolle. Brauche ich da Sensoren die in das Ventil rein kommen oder ist des irgendwie anders? Danke schon mal im voraus Mfg Kollenz530d |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 10.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Also der Luftdruck wird nicht mittels Sensor, sondern anhand der Raddrehzahl ermittelt. Verändert sich an einem Rad die Drehgeschwindigkeit, gibt das System Meldung. Sollte er mit den neuen Reifen meckern, bestätige im Menü den Luftdruck ( zur Not mit Bedienungsanleitung) PS.: Vielleicht beim nächsten die Suche benutzen, oder einen Threat wählen, in dem es auch um Reifen etc geht, und nicht wie hier um Fensterheber |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |