- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Befestigungsmaterial Rieger-Schweller?!? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Denyo
Date: 25.03.2005
Thema: Befestigungsmaterial Rieger-Schweller?!?
----------------------------------------------------------
Hallo

und zwar würd ich gern mal wissen was da alles an befestigungsmaterial dabei ist???

* Kleber (denk ich mal is klar)
* Clips?
* Dichtlippe für oben?
* ?

Bräuchte auch noch ne ABE für rieger-schweller.... bitte um hilfe

mfg
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)




Antworten:
Autor: BIPOLAR
Datum: 25.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Denyo!

Frag doch den paddi :D

Jedenfalls sind da zwo kartuschen sikaflex dabei, einige blindnieten und schrauben.

Die Befestigung ist ein Witz! Wehe man muss die Teile abmontieren.....man muss ja den ganzen Metallschweller mit Sikaflex zukleistern.
____________________________
_____________________
!!!Pedal to the metal!!!

Autor: M3 MARK
Datum: 25.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du die schweller von rieger mit den beiden luftschächten``???die neuen?? wenn ja dann musst du vom originalschweller die obere leiste abflexen wo der clipstreifen dran ist und den an den neuen schweller kleben die vorrichtungen unten mit den löchern sind identisch passt 100% lob an rieger das neg ist das man den original schweller zerstören muss und das meine schweller nur 3 cm bodenfreiheit haben
____________________________
MC

mein E46 M3 Coupe!!!
Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!!

Autor: Denyo
Datum: 25.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein meine die Rieger M3 look schweller für den e36 ohne Wagenheber-Aufnahme-Löcher (<< ?!?!?)

Mir geht es darum ob ne dichtlippe für oben dabei ist (also der oberste rand) weil da bleibt doch sicherlich ein mm-feiner spalt. Wenn da dann dauernd wasser drin steht hält doch der kleber auch ned ewig, oder?!?!?


greeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: BIPOLAR
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Denyo

Nein, bei den Rieger gibts keine Dichtgummis. Entweder du dichtest das irgendwie mit Silikon ab oder du lässt es und hoffst, das es hält. sollte es eigentlich. Scheinwerferblenden halten ja auch nur durch den Kleber.

Aber was noch scheisse an den Rieger ist....oben, wo normalerweise das dichtgummi ist, sehen die Rieger extrem übel aus. Eigentlich sollte man da alles verspachteln (oder mit sikaflex eben machen) und dann die übergänge lackieren. Dann sehen die richtig gut aus. Aber irgendwann wird der Lack an dieser Stelle anfangen Risse zu kriegen.
____________________________
_____________________
!!!Pedal to the metal!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile