- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mütze007 Date: 30.11.2015 Thema: E46 Fehlerspeicher ausgelesen, Fragen hierzu? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 30.11.2015 um 16:28:32 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum Hallo, Hab den Fehlerspeicher meines 325ti Compactes auslesen lassen und versteh erstmal bahnof. Fehlerspeicher löschen ging auch nicht sagte der Herr von BMW. Sei ein Kurzschluss drauf. Er wollte mir alles erklären doch leider hatte ich keine Zeit mehr. Kann mir jemand weiterhelfen? http://abload.de/img/asdatiu2v.jpg Bearbeitet von: Pug am 30.11.2015 um 16:28:32 |
Autor: bmw_freak96 Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAS für ein Kurzschluss? Wenn man nach Monaten oder Jahren den FS ausliest hat das überhaupt keine Aussagekraft. Erstmal löschen, und dann nach zwei drei Tagen und idealerweise einer längeren Fahrt neu auslesen. Kann mir nicht vorstellen das das nicht zu löschen geht. Würde hier entweder eine kompetente freie Werkstatt suchen oder zu einem Codierer fahren, zum Mehrfachen auslesen und löschen. Bei BMW wirst du arm dabei. Um nur mal so grob zu schauen tuts auch ein Bosch oder Gutmann Tester. |
Autor: Mütze007 Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Kurzschluss es sei sagte er nicht. Hab von BMW ein Schreiben erhalten, das mein Airbag ausgetauscht werden müsste. 2 Wochen Später hat die Airbag lampe geleuchtet. Airbag wurde getauscht, fehlerspeicher ausgelesen und fehler noch vorhanden. Das liegt an dem Gurtstrammer, Sitzbelegungssensor sagte er. Der Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 könnte auch stimmen, da ich der Meinung bin er hat keine Leistung mehr. |
Autor: Improvisator Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler wegen Sitzbelegungsmatte oder Gurtstrammer löst m.W. definitiv das Aufleuchten der Airbaglampe aus. Der beifahrerairbag dürfte dann auch ohne Funktion sein. Der Fehler wegen DWA kommt immer, wenn die Blinkerquittierung beim Auf-/Abschließen aktiv ist, das Auto aber keine DWA hat - ist also egal. Die restlichen Fehler, bis auf den wegen der Zündaussetzer sehen aus wie welche, die erscheinen, wenn die Batterie mal abgeklemmt war. Solange da nichts an den Steuergeräten oder der Elektrik generell kaputt ist, sollten sich aber alle Fehler löschen lassen. Es kann halt sein, dass der Fehler sofort oder beim nächsten mal Zündung an/aus wieder abgelegt wird. Wie bmw_freak96 schon sagte, sollte man erst einmal alle Fehler löschen, dann eine Probefahrt machen und nochmal in den Speicher schauen. Ich denke mal, dass einige Fehler dann nicht wieder da sind. Danach kann man sich dann den übrig gebliebenen Fehlern widmen. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt wurde sollte der speicher zuerst gelöscht werden und nach einigen Tagen wieder frisch ausgelesen. Bitte nicht von dieser Fehlerspeicher ausleserei irritieren lassen das sind meist keine aussagekräftige Anhaltspunkte. Viele Werkstätten lesen den speicher aus und wegen fehlender Kompetenz reparieren sie das was dann Angezeigt wird. Das wär so, als würdest du dir einen neuen Fernseher kaufen wenn dein DVD Player kaputt gegangen ist, nur weil der Bildschirm schwarz ist! Gruß Vadim |
Autor: Mütze007 Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Vielen dank. Kurze andere frage, Zündkerzen wurden bei 80tkm gewechselt. Aktuell bin ich bei 130tkm, sollten sie gewechselt werden? Woran merke ich, das man sie wechseln muss wenn es Probleme beim anlassen gibt? |
Autor: StreckenSau Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Werkstatt sagte mir mal Zündkerzen wechseln so alle 60T km. Mit 50T wärst du jetzt schon nah dran. Eine "verbrauchte" Zündkerze könnte auch den Zündaussetzer Fehler erklären. Das ist aber zum jetzigen Zeitpunkt rein spekulativ, da nicht bekannt ist wann der Fehler abgelegt wurde. Bei mir hatten sich vor ein paar Wochen die Zündkerzen auch mit Zündaussetzer im Fehlerspeicher gemeldet worauf ich sie dann getauscht habe. Genaueres weißt du wenn die Fehler gelöscht wurden und nach einer Fahrt nochmal ausgelesen wurde. |
Autor: ratsplayer Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, am besten löscht du mal den Fehlerspeicher und liest ihn selber neu aus. Dabei kannst du dir auch Ist-Werte (Laufruhe,...) zur Laufzeit anschauen. Für dein Fahrzeug brauchst du das MaxDia Diag1. Wenn der Wagen schlecht läuft (untertourig) kann man sich auch einfach mal die Zündkerzen anschauen. Diese sollten rehbraun sein. Gruß ratsplayer |
Autor: Tayfun93 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen mit Carly. Im Fehlerspeicher stand: Heizung/Thermostat/KFK Ist jetzt mein Thermostat defekt? Danke schnonmal |
Autor: ratsplayer Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist halt eines der Probleme von Carly, dass der Fehlerspeicher so nichtssagend ist. Hast du den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ausgelesen? Gruß ratsplayer |
Autor: Tayfun93 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, stand genau so drin in Motorsteuerung. |
Autor: ratsplayer Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wirst ja für deinen E46 auch mit dieser Carly-App ein Kabel verwendet haben -> Probier doch mal ob der Fehlerspeicher mit INPA oder Rheingold aussagekräftiger ist. Gruß ratsplayer |
Autor: Tayfun93 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müsste ich erstmal Inpa irgendwo herkriegen. Hab das Kabel erst seit heute. |
Autor: ratsplayer Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welches Kabel hast du denn und von wo? Gruß ratsplayer |
Autor: Tayfun93 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Direkt von der mycarly Seite gekauft. USB Paket für Android. Bmw s unter baujahr 2007. Edit: Habe außerdem Startprobleme. Könnte das Mit dem Thermostat zusammenhängen?..Die Kühlwasser Anzeige verhält sich ganz normal und steht immer mittig und wird auch relativ normal warm. Einer eine Idee? Bearbeitet von: Tayfun93 am 03.12.2015 um 20:09:15 Bearbeitet von: Tayfun93 am 03.12.2015 um 20:10:20 |
Autor: Tayfun93 Datum: 03.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Push.. |
Autor: ratsplayer Datum: 03.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Push??? Besorg die INPA oder Rheingold und les deinen Fehlerspeicher aus! Danach kann dir auch weitergeholfen werden. Deshalb lieber ne Standart-Lösung und nicht son Carly-Kabel... Gruß ratsplayer |
Autor: Tayfun93 Datum: 07.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, es war wirklich das Thermostat. Fehlerspeicher ist leer. Allerdings hab ich trotzdem Startprobleme wenn der Motor kalt ist.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |