- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öltemperaturanzeige am M50 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Los Quallos
Date: 24.03.2005
Thema: Öltemperaturanzeige am M50
----------------------------------------------------------
Was gibt es für Möglichkeiten, um eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten wenn man einen M50 verbaut hat?

Grüße Dan
____________________________
hä?



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was gibt es für Möglichkeiten, um eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten wenn man einen M50 verbaut hat?

Grüße Dan
____________________________
hä?


(Zitat von: Los Quallos)






Servus.


Eleganteste Möglicheit ist der Alpina Ölfilterdeckel, samt Temperaturfühler und ein M3-Kombiinstrument oder Zusatzarmaturen im Cockpit.

Suche benutzen, war schon oft da, das Thema.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: AndyW
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fürn Anfang hab ich das mal so gelöst

____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Los Quallos
Datum: 28.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was gibt es für Möglichkeiten, um eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten wenn man einen M50 verbaut hat?

Grüße Dan
____________________________
hä?


(Zitat von: Los Quallos)






Servus.


Eleganteste Möglicheit ist der Alpina Ölfilterdeckel, samt Temperaturfühler und ein M3-Kombiinstrument oder Zusatzarmaturen im Cockpit.

Suche benutzen, war schon oft da, das Thema.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)





Die Anzeige im Innenraum ist kein Problem, das bekomm ich hin.
Geht mir eben nur um das Anbringen des Fühlers am Motor.
Die Möglichkeit den Fühler anstelle der Ablaßschlraube in die Ölwanne einzubauen ist mir nicht so sympathisch.
Wo könnte man so einen Alpina Ölfilterdeckel herbekommen?

Grüße
____________________________
hä?

Autor: AndyW
Datum: 28.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alpinadeckel gibts beim Freundlichen BMW Händler...allerdings nur für das Gehäuse mit Metalldeckel! Ansonsten muss kompl. Filtergehäuse umgebaut werden...oder einen Deckel aus Alu mit Aufnahme selbst drehen :-)
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Looki
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe das so gelöst. U.a mit einem M3 Ölfiltergehäuse (wegen Ölkühler) und T-Flansch.

http://www.projekt-e36.de/turb37.jpg

Es gibt aber auch bei UUC in den Staaten einen speziellen Ventildeckel zum Anschrauben von Öltemp- und Öldruckgebern.
Ansonsten einen Geber 12x1,5 in die Ölablassschraube drehen. Das wird wohl am einfachsten sein.

Gruß
Looki
____________________________
www.projekt-e36.de

Autor: leeenfield
Datum: 01.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich hab die Instrumente von Conrad-Elektronik verbaut und benutze den dazu lieferbaren Ölmeßstab.
Funktioniert prima.


____________________________
Gruß
Leeenfield





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile