- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stealth247 Date: 28.11.2015 Thema: 320d Kühlerjalousie oder Thermostat defekt? ---------------------------------------------------------- Bei meinem 320d ( M47N) wurde vor ca. einem dreiviertel Jahr das Thermostat getauscht. Mangels Alternativen musste ich auf ein "Triscan" Thermostat zurückgreifen. Seit kurzem hält mein Auto die Betriebstemperatur nicht mehr. Die Anzeige wandert auf das zügig auf das erste Viertel. Dann läuft es allerdings nur noch schleppend. In der Stadt kommt er ohne Probleme auf 90 C, Freiland, ohne Last, fällt die Temperatur allerdings wieder auf bis zu ca. 60 C ab. Unter Last baut er wieder Temperatur auf, bergab verliert er sie wieder. Gemessen habe ich das über das Geheimmenü. Auf mich wirkt es, als würde der Fahrtwind den Motor auskühlen. Mir ist aufgefallen, dass die Jalousie hinter dem Motor im Stand offen ist, auch bei gestarteten Motor. Ist das normal? Schließt die Jalousie erst wenn das Auto in Bewegung ist? Kann dieses Bauteil überhaupt für eine so extreme Temperaturschwankung verantwortlich sein, falls defekt? Oder würdet ihr, wie ich auch, darauf tippen dass das Thermostat bereits wieder defekt ist ( knapp 30.000 km in der Zwischenzeit gefahren).? Ich hatte bereits von Anfang an Bedenken mit dem Triscan Thermostat. Gibt es noch andere Fehlerquellen? AGR Thermostat hat mein Auto nicht. Danke für eure Tipps im Vorhinein. Bearbeitet von: Stealth247 am 28.11.2015 um 15:13:49 Bearbeitet von: Stealth247 am 29.11.2015 um 12:43:09 |
Autor: thbo0508 Datum: 29.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum prüfst Du das Thermostat nicht? Hast Du keinen Wasserkocher zu Hause? |
Autor: MrBlingBling Datum: 29.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- AGR Thermostat mal prüfen. Ausbau ist total simple und schnell erledigt. Einfach mal durchpusten. Es sollte keine Luft durchgehen, wenn es ok ist. |
Autor: Stealth247 Datum: 29.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider bin ich nicht zuhause, sondern beruflich unterwegs. Deshalb habe ich auch kein Werkzeug zur Verfügung. Hat irgendjemand Erfahrung mit den Jalousien? Sind die im Stand immer offen und schließen sich erst wenn das Auto in Bewegung ist? AGR Thermostat hat mein Auto keines. Danke vorerst für die Antworten! Bearbeitet von: Stealth247 am 29.11.2015 um 12:44:01 |
Autor: Stealth247 Datum: 29.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry dafür, dass ich mich bis jetzt noch nicht gemeldet habe. Bei meinem Auto war definitiv das Hauptthermostat defekt. Das "Triscan Thermostat" hat nicht einmal ein Jahr überlebt und zum einen Kühlflüssigkeit verloren, zum anderen hat es die Feder direkt verzogen. Man konnte sie mit einem kleinen Finger ohne Probleme bewegen. Es wurde reklamiert, mal sehen was dabei rauskommt. ich habe nun ein originales BMW Teil verbaut und hoffe, bzw. gehe davon aus, dass dieses nun länger durchhält. Der Wagen erreicht nun wieder, auch bei Minustemperaturen, zügig die Betriebstemperatur. Die Jalousien ist jedoch im Stand, zumindest bei meinem Wagen, immer offen. Wäre interessant, ob das normal ist. |
Autor: Machomarl Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Jalousie sollten eigentlich in der warmlaufphase schließen. Evtl mal den unterdruckschlauch was rechts am silbernen Ding geht auf Dichtigkeit prüfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |