- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bluepearl1972 Date: 27.11.2015 Thema: Powerflex Buchsen ja nein Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde. Allgemein ist das Fahrverhalten mit PU Buchsen ja direkter. Aber wie schauen eure Erfahrungen aus was die haltbarkeit betrifft? Bezogen auf die Alltagstauglichkeit mit einer jährlichen Laufleistung von etwa 10000km. |
Autor: Hessenspotter Datum: 28.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenkerlager E36 nach ca. 2 Jahren und 3000km Rennstrecke jedes Jahr. Keine Probleme. Tonnenlager Z3 nach 2 Jahren und 20.000 p.a. Auch keine Probleme Gerade die QLL sind halt schon extrem direkt. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde ja sozusagen bedeuten das wenn man dann noch im straßenbetrieb mit nen gescheiten fahrwerk einen straffen fahrstil hat, das man durchaus davon ausgehen kann das schon bei 10000 im jahr das pu zeugs mehr oder weniger breit ist. |
Autor: Hessenspotter Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du breit? Nö das Zeug hält schon ordentlich was aus. Die restlichen Fahrwerkslager werden halt in Mitleidenschaft gezogen. Das innere Lager der QL, Traggelenke, Radlager usw. usw. Fahre da z.B. die verstärkten QL von Meyle |
Autor: bluepearl1972 Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit breit meine ich defekt. hatte vor ner weile meine hinterachse mit powerflex bestückt incl. diff aufhängung (e30) , jetzt zerren da 400nm seit 5000km und ich habe den eindruck das das heck in schnellen kurven übersteuert, ohne gas zu geben nur schon beim rollen lassen. |
Autor: Hessenspotter Datum: 01.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann auch andere Gründe haben. Dafür müsste man dein komplettes FW incl. Aufhängung prüfen. Wobei warte mal ... Dein Fzg. (E30) ist sicherlich tiefer gelegt ... Dann passen die Spurwerte nicht mehr .. Kann man original nicht einstellen ... Muss man den HA Träger Umarbeiten für ... |
Autor: bluepearl1972 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das fahrwerk mit seinen komponenten ist in ordnung. es wurde merklich nach und nach das die achse hinten weicher wurde, das diff lager hab ich schon ersetzt, diese pu buchse war komplett verschlissen und war außermittig. (geänderter träger liegt bereit) |
Autor: Hessenspotter Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm welche Farbe fährst du den ? Die gelben, violetten oder Schwarze Lager? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Träger und querlenkern die violetten |
Autor: Hessenspotter Datum: 04.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm okay. Tja also da kann ich jetzt auch nicht mehr viel zu sagen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |