- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwhanau Date: 23.11.2015 Thema: Ölstand ??? ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich wieder mit meinem ewigen Ölproblem. Also mein Problem war und ist, dass mein Ölstand schwankt. Habe ne Zeit lang ca. jeden 2ten Tag gemessen. Ölstand hat immer geschwankt. Ich messe jedes mal morgens, wenn der Motor kalt ist. Ölniveausensor hatte ich ausgewechselt, von der Marke Hella, also Original. Er ist noch nie seit dem Wechsel angegangen. Es ist so, dass der Ölstand manchmal mittig ist, am nächsten Tag Minimum, wieder am nächsten Tag Mitte. Die ganze letzte Woche war ich auf Minimum, habe heute morgen nochmal gemessen und dann der Schock. War mindestens 1 cm über Maximum. Habs 3 mal gemessen und 3 mal das selbe Ergebnis. Bin dann heute auf die Arbeit und hab eben nochmal gemessen. Stand auf Maximum. Woran kann das liegen? Hatte früher immer bei Minimum nachgefüllt nen halben Liter und dachte mir deshalb, scheiss drauf fahr mit dem Minimum Stand. Aber dann sowas. Kommt mir so vor, als ob irgendwas verstopft ist. Laut Vorbesitzer, hat der Wagen bei ihm kein Öl verbraucht. Wegen dem Thema hatte ich vor kurzem die Kge gewechselt. Sie war auf jeden Fall noch in Ordnung und das ist mein 2ter Ölwechsel die letzten 15.000 km. Verstehe echt die Welt net mehr. Woran kann es liegen. Und seit heute war das Öl irgendwie sehr schwarz und klebrig am Ölmessstab. Hab echt kein bok wieder nen Ölwechsel zu machen. Fahre übrigens 5w50, weil ich dachte er verbrennt mehr als 1L auf 1000km. Hoffe jemand kann helfen und sagen, woran es liegen kann. Soll ich in nächster Zeit auf den Ölniveausensor hören und erst dann nachfüllen. Vielen Dank im Vorraus Bearbeitet von: Bmwhanau am 23.11.2015 um 14:55:00 |
Autor: automatiknoob Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wahrscheinlich Wasser und Benzin sein. Immer kurzstecke oder? |
Autor: Bmwhanau Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hatte es vorher abgeschickt ohne fertig zu sein. So viel Kurzstrecke fahr ich net. Mindestens 10km pro Strecke. Von einem Tag auf den anderen 2 Liter mehr? Ansonsten hatte ich das auch net. Fahre auch öfter mal Langstrecke von ca. 50 km. Habe im Internet bisschen recherchiert und bin auf ein paar Seelenverwandte gestoßen, aber nie herausgefunden haben, woran es liegt. Die wurden damit vertrostet, dass der M54b30 lange Ölwege hat und mehr konnt ich nicht herausfinden. Sprit oder Wasser im Öl sag ich OK, kann sein, aber gleich 2 Liter innerhalb einem Tag und davor bin ich 20km gefahren. Auf jeden Fall war der Motor gestern warm, bevor ich ihn abgestellt habe. Bearbeitet von: Bmwhanau am 23.11.2015 um 15:07:14 |
Autor: KTMschnee Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht der wagen bei jeder messung am selben standpunkt? nicht das du wegen abschüssiger strasse - einmal front vorne und einmal hinten - messabweichungen hast.... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Bmwhanau Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Wagen steht jedes mal gleich. Immer vor der Haustür messe ich am selben Parkplatz und die Fläche ist eben. |
Autor: StreckenSau Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte da eine Theorie: Der schwankende Ölstand könnte eventuell an einem defekten Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse liegen. Je nachdem wann du den Ölstand nach Abstellen des Motors gemessen hast, könnte dieser unterschiedlich sein. Durch ein defektes Ventil läuft das Öl wieder zurück in die Ölwanne. Was genau ich meine ist hier sehr gut erklärt. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic187153_Rueckschlagventil_im_Oelfiltergehae__und_seine_Folgen_Baureihenuebergreifendes.html |
Autor: Bmwhanau Datum: 23.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für den Tipp StreckenSau. Habe den Thread gelesen und werde mich mal genauer damit befassen. Eigentlich geht meine Öllampe (rot) innerhalb 2 Sekunden aus. Komische Geräusche und Klackern empfinde ich auch nicht aus dem Motorraum. Dennoch ist das ein super Tipp und werde mich damit beschäftigen. Nochmals Danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |