- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine Leistung bei halbgas 330ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marc330ci
Date: 07.11.2015
Thema: Keine Leistung bei halbgas 330ci
----------------------------------------------------------
Hallo, sry aber habe in der Suche nix gefunden oder vlt einfach nur falsch gesucht?^^

Mein Problem jedenfalls ist, dass mein 330ci Bj. 05 bei halbgas keine wirkliche Leistung mehr hat.

Wenn ich das Gas so etwa halb durchdrücke habe ich etwa 1-2cm Spiel in denen nichts passiert.. Das Auto bremst nicht bzw. die Geschwindigkeit fällt nicht ab und wenn ich auf meine Verbrauchsanzeige gucke sehe ich auch das die Nadel minimal ansteigt aber man merkt halt nichts von irgendeiner Beschleunigung. Sobald ich über diesen Berreich drüber komme schaltet er direkt runter und hat wieder Power. Vollgas bzw Kick down ist auch kein Luleistungsverlust zu merken.

Irgendeine Idee?

Bearbeitet von: Marc330ci am 07.11.2015 um 22:02:04


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass  mal den FS auslesen, eskönnte 1000 Gründe haben.
Autor: Marc330ci
Datum: 07.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse ich am Montag machen.
Autor: cxm
Datum: 08.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fehlender Durchzug im mittleren Bereich, Topleistung vorhanden - klingt verdächtig nach Vanos Dichtringen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: B OZ 200
Datum: 08.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl eher der Leerlaufregler sein. der übernimmt die drosselklappen Arbeit zwischen Leerlauf und volllast. Erst bei volllast geht die Drosselklappe weiter auf.
Autor: Marc330ci
Datum: 08.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann man das mit der Vanos oder dem Leerlaufregler diagnostizieren? Bekommt man die Fehler auch beim Auslesen angezeigt?
Autor: B OZ 200
Datum: 08.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vanos würde ich ausschließen, wenn die hängt wird es im FS abgelegt. Leerlaufregler eher nicht. Die kosten nicht viel und sind schnell drin.
Lies erstmal den FS aus.
Autor: Marc330ci
Datum: 09.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war eben auslesen lassen... Kein Fehler gefunden...
Autor: B OZ 200
Datum: 09.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Günstigste Variante im moment ist der LLR, wenn es danach keine Besserung gibt müssen wir weiter schauen.
Autor: Marc330ci
Datum: 10.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuer Regler ist morgen oder übermorgen da und wird Samstag eingebaut.. Dann mal gucken..
Autor: Marc330ci
Datum: 11.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soeben ist auch meine motorkontrollleuchte angegangen und er ruckelt jetzt ganz leicht im Stand -.-
Autor: B OZ 200
Datum: 11.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das wird vermutlich eine andere Ursache haben. Jetzt wird aber was im FS stehen.
Autor: Marc330ci
Datum: 12.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo, war eben aufm weg zur Werkstatt zum FS auslesen.. Angekommen, hatten die keine Zeit und sagten ich soll in ner Stunde noch mal kommen.. Gut wollte ich nen Kaffee trinken gehen... Auf dem Weg zum Kaffee einmal kurz keine Leistung gehabt, zu vergleichen mit nem Turbo Motor wenn der Turbo ausfällt. Beim Kaffee angekommen und ne halbe Stunde gewartet. Ins Auto eingestiegen und Leuchte war aus und Motor lief wieder ruhig... Werkstatt sagte ich soll warten bis der Fehler wieder da ist damit man ein genaues Ergebniss bekommt... Auf dem Heimweg bemerkt das bei meinem Auto bei leichtem Gas so bei etwa 30km/h ein leichtes metallisches rasseln zu hören ist. Is das normal? Und was sagt ihr zu dem Rest?
Autor: Zigorro89
Datum: 12.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin
normal ist so ein rasseln wohl nicht
Ich vermute mal vanos oder Lager vielleicht?! Ich musste bei meinem rasseln leider ein lagerschaden feststellen . Ich drück dir aber die Daumen das es nicht so schlimm wird
Autor: Marc330ci
Datum: 14.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe soeben den Leerlaufregler gewechselt und das prob mit der fehlenden Leistung bei halbgas ist immer noch da. Habe auch Ma den Speicher ausgelesen wegen dem anderen Fehler und mir wurde angezeigt dass das Gemisch auf allen Zylindern zu mager ist bzw. war... Jetzt Ma abwarten ob der Fehler wieder kommt... Aber noch ne weitere Idee wegen der fehlenden Leistung bei halbgas?
Autor: Lenny323
Datum: 14.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo das Standart mäßige nähmlich die Lambda Sonde diese überwacht und regelt die Einspritzung im Teil Last Bereich bei volllast wird der Lambda Wert ignoriert ! Lass mal ein abgastest machen 😁
Autor: Marc330ci
Datum: 16.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja werde mir mal neue lambdasonden bestellen. Dann weitergucken... Von welchen Hersteller sind die originalen Sonden?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile