- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JonsenOne Date: 04.11.2015 Thema: Sehr breite Felgen ohne schleifen, wie geht das ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich seid dieses Thema wahrscheinlich leid, aber ich bin in der Suche leider nicht fündig geworden.... WIE bekommt man diese Optik ohne Schleifen hin? Also dass das Rad, wie hier auf dem Bild zu sehen, so weit raus steht.. Dass gezogen werden muss, ist klar, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es dann nicht mehr schleifen soll.. Ist das nur mit Federwegsbegrenzern möglich? PS: Gewindefahrwerk habe ich bereits verbaut (eibach) Bin echt ratlos da ich diese Optik möchte aber nicht auf gut Glück irgendwelche Felgen kaufen will.... Hier das Bild wie es aussehen soll... vielleicht kennt ja auch jemand den Besitzer? (ist aus dem bmw club ehs) http://farm5.static.flickr.com/4004/4546582272_8fe501fe16_b.jpg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.01.2016 um 11:16:38 Welches ist das beste Auto mit Frontantrieb...? - Ein M3 im Rückwärtsgang! |
Autor: automatiknoob Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10er Felge und 225er. |
Autor: JonsenOne Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und du willst mir erzählen das schleift nicht beim einfedern???? :D Welches ist das beste Auto mit Frontantrieb...? - Ein M3 im Rückwärtsgang! |
Autor: Performances Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschwören würde ich es nicht ... Schleifen tut es bei solchen Kisten nahezu immer irgendwann und sei es nur auf der AB, wenn man über einen "Absatz" fährt und oder Bodenwelle. Federwegsbegrenzer sind wohl der letzte Schrott auf Erden! Tue dir ein Gefallen und halte die Dinger am besten so fern wie möglich vor deinem Wagen (am besten im Regal des Verkäufers oder noch besser in der Fabrik des Herstellers). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: automatiknoob Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich davon was gesagt? Das ist eine 10er Felge mit 225er Reifen War doch die Frage oder? |
Autor: JonsenOne Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nope die Frage war wie man so eine Optik ohne schleifen hin bekommt :) Aber danke für deine Info! Welches ist das beste Auto mit Frontantrieb...? - Ein M3 im Rückwärtsgang! |
Autor: Scandal90 Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrlich gesagt find ich sowas auch verdammt geil. Würde das gerne auch an meinem Cabrio haben. Sieht verdammt geil aus an der Hinterachse. Würde mich auch interessieren was man dazu braucht und was der Spaß so kosten würde. Bzw wie siehts aus wenn man Spurplatten verbaut aufs Orginal M Fahrwerk, muss man da was machen großartig? Bearbeitet von: Scandal90 am 04.11.2015 um 16:09:55 |
Autor: Peter393 Datum: 04.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die karre nur zum "rumprollen" ist kann man schon federwegsbegrenzer reinmachen. wenn man allerdings auch flott fahren will wünsch ich viel spaß beim auto einfangen wenn in ner schnellen kurve mal ne bodenwelle kommt :D https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Markus320Ci Datum: 05.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Anleitung zum Eintragen von Sonderrädern nach §21 Erstmal prüfen ob die Reifen den gleichen Abrollumfang haben, wie die Originalbereifung des E46, Abweichungen dürfen nur im Bereich von +1% bis -3% sein. hierzu www.reifenrechner.at dann -Reifentraglast beachten! -Reifenfreigabe beim Hersteller anfordern -Felgen-Tragfestigkeitsgutachten bei BMW bzw. Felgenhersteller anfordern -H&R hat auch noch nen Gutachten über die Fahrwerksfestigkeit des E46 und die Untere ET Grenze (für ne Kopie wollen die Geld :/) ERST DANACH Felgen und Reifen Kaufen Aufziehen - Auswuchten - Probe-Montieren dann -unbedingt mit Hebebühne "Verschränken" !!!! -Auch mit Zusatzgewicht im Kofferraum etc. -auch mal voll eingelenkt machen! -dabei Abstände nehmen nach der "2-4-6-Regel" d.h. >mind. 2mm Abstand zu Bremsenteilen >mind. 4mm Abstand zu Fahrwerksteilen >mind. 6mm Abstand zur Karrosserieteilen >ggf. Reifengröße Anpassen, ggf Bördeln, ggf Ziehen dann mit der ganzen Vorarbeit und dazugehöriger Dokumentation ne §21 Abnahme beim TÜV/Dekra machen lassen. nochmal 130€ da bezahlen Dann zum Amt, neuen Fahrzeugschein austellen lassen 12,40€ erst dann hast es geschafft und darfst im Straßenverkehr damit Fahren, viel Erfolg! PS: Federwegsbegrenzer und Spur-Verstellen sind !mehr ungesund als gut! Noch ein Gerücht mit dem ich aufräumen möchte: Rad/Reifenkombinationen werden "nur dann" eingetragen wenn sie "maximal eingefedert" nicht! schleifen! Wie der durschnittliche Fahrbetrieb (nicht maximal eingefedert) aussieht, ist dem Prüfer herzlich egal! Ich hoffe ich konnte helfen ;-) LG Bearbeitet von: Markus320Ci am 05.11.2015 um 09:19:03 Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an. Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch) |
Autor: Montana88 Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat hier schon jemand 9.5j (255/30/19) auf der ha und 8.5j (225/35/19) auf der va montiert gehabt? Funktioniert das? Alternativen? ✌ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |