- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lmm e46 Euro4 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Drogba1905
Date: 02.11.2015
Thema: Lmm e46 Euro4
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab 2 Fehler im Fehlerspreicher 3ff0 (Lmm) und 4191 (Ladedruckregler)
Der Wagen zieht nicht richtig und hat nicht die volle Leistung. Kge, Ölabscheider, Luftfilter, Dieselfilter + Pumpe wurden gewechselt. Auch der Lmm wurde gegen orginal Bosch ausgetauscht (0925400504 gegen 0928400529). Adaptionswerte wurden auch zurückgestellt. Der Fehler 3ff0 Lmm ist aber immer noch da und das Auto hat immer noch keine Leistung. Aufgrund des Fehlers 4191 hab ich den Ladedrucksteller ausgetauscht. Auch keine Änderung. Muss ich da was bei BMW programmieren lassen beim Lmm weil sich die Teilenummer geändert hat? Kann es daran liegen und liegt das Problem ganz woanders?

Das Auto zieht mal stärker mal schwächer als würd ich mein Fuß vom Gas wegnehmen. Max. Geschwindigkeit war 180 km/h mit ach und krach. Einmal war ich sogar im Notlauf. Das Auto fuhr nur max. mit 120 km/h.

E46 FL Limousine
Bj. 10/2004 Euro 4
150PS
Schlüssel Nr. 0005 737


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 04.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lmm ist der neu?
Die Adaptionswerte muss man nicht unbedingt löschen, dass geht auch so nach einer Zeit.
Wenn du den Stecker abzieht und fährst, besser, schlechter, gleich?


Autor: Drogba1905
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lmm ist neu. Abgesteckt lässt es sich viel besser fahren.
Autor: automatiknoob
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftleitung ab lmm bis zum Motor prüfen.
Autor: KTMschnee
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts den mit dem agr aus? funktionsfähig? querschnitte im ansaugbereich nach agr einlass schon verringert durch russpampe?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Performances
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er ohne LMM besser läuft wie mit, dann ist der LMM hinüber.
War das ein Originaler LMM oder so ein 0815 30€ eBay-Teil ? 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Drogba1905
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Agr wurde auch komplett gereinigt und ist funktionsfähig. Leitungen ab lmm wurde auch geprüft. Es ist alles dicht. Laut einer freien werkstatt muss der neue lmm angelernt werden da es eine neue teilenummer hat. Hab bei bmw gefragt. Die meinten auch das es angelernt werden muss. Hab den wagen heute bei bmw abgegeben und werd es morgen wieder abholen. Mal sehen ob es wirklich daran liegt.
Autor: Drogba1905
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der lmm ist original von bosch. Kein billig teil von ebay.
Autor: Lenny323
Datum: 31.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ist es erledigt ?
Autor: Drogba1905
Datum: 01.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt. Es lag wirklich daran dass es angelernt werden musste. Hat mich 70€ gekostet. Jetzt ist alles wieder super.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile