- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: B OZ 200 Datum: 24.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal dein Auto angehört wo gar kein Esd dran war? Kaum ein Unterschied. Bei e46 sind die Krümmer, kats, vsd und msd so dämmend dass hinten nix mehr kommt... Dein Vorhaben wird kaum was bringen. Man muss schon noch mehr ändern damit man was merkt, aber es wird sich auch nie wieder nach Serie anhören. |
Autor: buni28 Datum: 24.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm da hast du recht, meinst du wenn ich den msd durch einfache rohre ersetze bringt das was? ich möchte es auch nicht zu laut haben |
Autor: Seipp323 Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die M52TU Motoren ballern schon ordentlich ohne ESD.... Mein 323i ist so abnormal laut und es hört sich so bestialisch an. Funktioniert aber leider nur bei den einflutigen 6-Zylinder Anlagen. Grüße Alex Bearbeitet von: Seipp323 am 25.10.2015 um 11:53:58 |
Autor: ThogI Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..und wo lässt du auf deiner Zeichnung den Druck aus dem durchgehenden Rohr? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Performances Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garnicht, durch das Rohr geht es nur wenn die Klappe offen ist ... Ich glaube aber, dass er nicht weis was eine elektrische Abgasklappe kostet (die 180€ eBay Dinger vergiss mal). Du könntest (wenn dir die Legalität egal ist) vor dem MSD ein Rohr einschweißen mit Klappe , dass direkt ins Nevada führt ... lauter geht dann wohl kaum mehr. Allerdings finde ich es recht affig und für das Geld bekommst du eine gebrauchte Markenabgasanlage. Am M54 holt man zum Glück nicht so schnell Lärm, weil Sound ist nicht dass was du möchtest ;). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: ThogI Datum: 25.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die beiden Rohre vor dem ESD schon verbunden? Sonst würde sich der Druck durch die geschlossene Klappe ja bis zum Motor stauen! Und darauf wollte ich hinaus. Das ist ja in dem abgebildeten Original anders gelöst. Dort landen beide Rohre im ESD, bevor sie dann wieder mit dem gemischten Abgas geteilt werden oder eben nicht (wenn Klappe zu) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: buni28 Datum: 26.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Undzwar hab ich mich jetzt doch angesichts der unnötigen kosten welche in keine Relation zur klangleistung stehen doch entschieden mir einen schönen bastuck endtopf zukaufen. Danke Mit freundlichen Grüßen |
Autor: leefixx Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum benutzt du nicht die Originale Klappe ? Diese wird durch Unterdruck geöffnet. Das Mangetventil sitzt hinten links unterm Rücklicht. Wenn du hier 12v rauf gibt's, per Schalter, öffnet das, und somit auch die Klappe ! Den VSD öffnest du, schweißt durchgängige Rohre rein und schließt ihn dann wieder, damit das ganze Original aus sieht. Dann Räumst du den ESD Leer, in dem ESD baust du so etwas wie eine H-Pipe rein. Auf der Seite die dauerhaft offen ist nimmst du ein Gelochtes Rohr, und in die Seite die sich öffnet schweißt du ein normales Rohr rein, mir Verbindung zu dem Anderen Rohr damit der Druckausgleich statt findet. EDIT: Dein Bastuk ESD den du wir kaufen möchtest wird dir nix bringen. Beim e46 musst du vorne anfangen die Lautstärke zu erhöhen. VSD, MSD, Kat... Mach erstmal den VSD Straight ;) Bearbeitet von: leefixx am 28.10.2015 um 09:25:01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |