- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 Sperrdifferential? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rumble880
Date: 24.10.2015
Thema: e36 Sperrdifferential?
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe ne Frage zu den Sperrdifferentialen die damals verbaut wurden.
Und zwar habe ich gelesen, dass bei Lamellensperrdiffs bei aufgebocktem wagen, wenn man ein Rad dreht, das andere in die gleiche Richtung läuft.
Wenn ein offenes Diff verbaut ist, soll das andere Rad in die entgegen gesetzte Richtung drehen.

ABER bei mir bleibt das gegenüber liegende Rad still, bzw zuckt MANCHMAL anfangs ganz kurz beim drehen.

Was für ein Differential habe ich jetzt verbaut?
Das Fähnchen am Diff ist leider nicht mehr vorhanden.

Laut Werk habe ich ASC+T (1997), es ist kein Sperre gelistet (muss ja nichts heißen)

Hoffe ihr könnt bei mir mal für Klarheit sorgen.

Ist vllt. ein Torsensperrelement verbaut?


Antworten:
Autor: shivx
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ist vllt die Bremse nicht ganz leichtgänging und deshalb bleibt das Rad stehen?
Denke mal das du ein offenes hast, denn bei einem gesperrten dreht sich, wie du schon sagst, das andere Rad mit, und das auch mit ordentlich Kraft.
Es kann auch sein das sich bei einem offenen Diff das andere Rad in die selbe Richtung dreht, man kann es aber dann aber ganz leicht stoppen. Am besten mit nem zweiten Mann mal probieren oder was unters zweite Rad unter legen.

 
Autor: Rumble880
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim mir waren die Bremsen freigängig.
Ein andere Thread sagt, das gegen Ende des e36 auch Torsendiffs wie in einigen Z3 verbaut wurden.
Torsen Diffs haben KEINE Verspannung wie Lamellendiffs. Wenn ein Rad freilieft, kann auch das andere kein Moment aufnehmen.

Link

Bearbeitet von: Rumble880 am 24.10.2015 um 17:28:10
Autor: pat.zet
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wurden nur beim Z3 ab 98 Torsen verbaut , beim E36 sonst nur Lamelle,  aber selbst beim Z3 von 97 / 98 gabs lamellen Diffsperren ohne Grundsperrmoment ...
 Aber geh mal davon aus das dein Auto ein ungesperrtes Diff hat
Autor: Rumble880
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok.
Erstmal danke an die fixen Antworten :)
Ich hab jedenfalls gelesen, dass sich ein Torsendiff genauso verhalten würde.
Unwahrscheinlich, aber kann ja von einem Besitzer verändert worden sein.
Dann bleibt ja eigentlich nur der Praxistest fuer die Gewissheit.
Am besten ein Rad auf den Asphalt und das andere auf die Wiese und dann Gummi?

Bearbeitet von: Rumble880 am 24.10.2015 um 18:11:52
Autor: B3AM3R
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fährst bei Regen auf einen Platz auf dem du alleine bist! Lenkrad einschlagen, Drehzahl und Kupplung fliegen lassen. Dann gibt's zwei Möglichkeiten, wie sich dein Auto verhält, siehe Video.

http://www.youtube.com/watch?v=0FQHW3q9v1s
Schwarz = ohne Sperre
Weiß = mit Sperre




Du hast zu 99% keine....
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Rumble880
Datum: 24.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ich berichte. :D
Autor: Improvisator
Datum: 25.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, gab es das Sperrdifferential im normalen e36 nicht in Kombination mit ASC+T. Ob ein Sperrdifferential verbaut ist, lässt sich bspw. durch drehen der Räder auf einer Bühne mit eingelegtem Gang prüfen. Lässt sich ein Rad gar nicht oder nur schwer drehen, ist eine Sperre verbaut. Wenn es trotzdem geht, kann es aber auch sein, dass die Sperre verschlissen ist. Es geht dann aber trotzdem schwerer als bei einem offenen Differential, weil immer noch Restreibung vorhanden ist.
Autor: Mani73
Datum: 25.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn keine sperre in der ausstattungsliste bzw Sonderausstattung drinne steht , dann haste auch keins .....   warum sollte da trotzdem eins drinne sein ?

dann haste keins .  ausgenommen , da hat einer eins nachträglich eingebaut bzw umgerüstet . was auch funktioniert . gibt genug hier , die asc-t haben und trotzdem eine sperre verbaut haben und es funzt ........
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: AUToliver2482
Datum: 25.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen dass du kein Sperrdiff hast, vorallem da du asc+t hast!
Asc+t is ja Stabilitätskontrolle+Traktion, welches die Wirkung eines gesperrten Diffs zumindest nachzuahmen versucht. Das waren meines Wissens nach auch DIE 2 Möglichkeiten im 328i.

Ich habe allerdings in meinem auch ein Sperrdiff trotz asc+t! >> weil ich es eingebaut habe.

Dass das 2. Rad stehenbleibt während du das andere drehst liegt daran, dass die Kardanwelle weniger Widerstand bietet als das Rad. Hältst du die Eingangswelle fest während du das Rad drehst, wird sich das andere Rad auch in die andere Richtung drehen.
Es hilft auch, einfach einen Gang einzulegen ;)
*edit: wenn du es bei eingelegtem Gang nur schwer bis garnicht drehen kannst, ist es ein gesperrtes*

LG, hoffe ich konnte helfen!

Bearbeitet von: AUToliver2482 am 25.10.2015 um 21:45:29
Autor: B3AM3R
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das uralt System im E36 ahmt gar nix nach. Das nimmt dir einfach nur Power weg, wenn was durchdreht oder das Heck eindreht.
Neue ESP Systeme ahmen eine Sperre nach. Da wird das durchdrehende Rad einzeln ausgebremst bis das andere wieder Kraft bekommt. Das ganze geht 10min und dann sind die hinteren Bremsen durch. Ingeborg Müller merkt davon sicher nix beim einkaufen fahren, aber für mich ist das das Totschlagargument der neuen BMW. Entweder Sperre oder offen, so das man was nachrüsten kann. So ist das im E36, ob ASC+T oder nicht ist wurst. Das System kann auch Gas weg nehmen mit gesperrter Achse. Bei dem neuen Müll wird das Probleme geben, beim E36 nicht.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Nemesis291
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Ich fahre einen e36 320i Touring, 150 PS, Bj 98 mit rund 350.000 km und der Ölwechsel steht an. Welches Öl könnt ihr mir denn empfehlen - und von welchen Hersteller?
Verwende zur Zeit 5W40 und hab einen ganz ordentlichen Ölverbrauch...

Danke schonmal :-)
Autor: TD
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nemesis291:

du bist hier irgendwie falsch mit deiner Frage!
verwende mal die Suche, da wirst du fündig!

BMW Freigabeliste empfiehlt 10W40
T.D.
Autor: B3AM3R
Datum: 26.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns um Öl im Sperrdiff geht 75w140, ansonsten bist du hier falsch. ;)


Deine 5er Brühe ist zu dünn. 10W, dann geht der Ölverbrauch weg.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile