- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmassenmesser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwhanau
Date: 17.10.2015
Thema: Luftmassenmesser
----------------------------------------------------------
Guten Tag liebes Syndikat Team,
ich hatte ein Leistungsproblem mit meinem 330i. Das Problem war, dass ich gefühlt weniger Leistung hatte, vor allem, wenn der Motor warm war. Im 5ten bei 100km/h ging der Tacho sehr langsam hoch. Mein Fehlerspeicher war leer. Ich habe als erstes immer auf den Lmm getippt. Also lange gesucht bei *bay, bis ich einen günstigen finde. Wollte nicht ca. 200 Euro dafür ausgeben, weil ich mir nicht sicher war, ob es wirklich am Lmm liegt. Also letztens eine Auktion beobachtet und konnte einen Rückläufer für 25 Euro ergattern (von VDO) :) Heute eingebaut und erst mal vom Gefühl her mehr Leistung. Bin bisher 30km gefahren mit kombinierter Strecke. Kurz Autobahn, Stadt und Landstrasse. Am Anfang soll ja das Auto bis es eingefahren mehr Durchzug haben. Hab jetzt Angst, dass es wieder von vorne anfängt und ich wieder mit Leistungsverlust zu kämpfen habe. Also meine Frage ist, wie lange muss ich den genau einfahren. Werde gleich auf die Autobahn und ne Strecke von ca. 60km zurücklegen. Welche Symptome hat man noch, wenn der Lmm nicht mehr ordentlich arbeitet. Hab nebenbei noch immer Sprit im Öl auch wenn ich Langstrecken fahre und der Ölstand variiert stark. Mal Max. Mal Min. Hoffe kann mit dem Lmm alle meine Sorgen beseitigen.
Vielen Dank im Vorraus.


Antworten:
Autor: Stulli
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du Sicher das du Benzin im Öl hast ??
Wie soll das denn ins Öl kommen, ohne gravierenden Defekt darf das nicht sein...Der müsste auch umgehend über die KGE verdampfen, so oder so darf der Ölstand nicht mehr werden denn dannKGE defekt oder Wasser im ÖL, müsstest du aber sehen am Öl Deckel oder am Messtab
Autor: Bmwhanau
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kopfdichtung ist auf jeden Fall i.O. Hab kein Wasser im Öl und auch nicht andersrum. Verliere auch kein Kühlwasser. Kompression beträgt 12 bar auf allen Töpfen. Verstehe das auch net. Riecht auf jeden Fall stark nach Sprit im Öl. Laut Inpa sind die Sonden auch in Ordnung. Und zu dem Lmm. Bin grad 40km Autobahn gefahren und merke,dass ich schneller vom Fleck wegkomme. Habe nicht das Ruckeln beim ersten Gang. Hoffe das bleibt so.
Autor: deaglepwr.
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du trotz Langstrecke (zumal das auch ein dehnbarer Begriff ist) sehr starken spritgeruch im Öl hast, dann solltest du auf alle Fälle deine kurbelgehäuseentlüftung überprüfen bzw direkt auswechseln... Gerade jetzt wo der Winter vor der Tür steht wird das ganze noch viel schlimmer, da der Motor noch länger bei Minustemperaturen braucht um richtig warm zu werden. Und wechsel nicht wie viele andere nur das Ventil sondern auch die 3 Schläuche. Um das ganze sinnvoll abzurunden machst du gleich noch den vorgeschriebenen ölwechsel dazu. Ich kenne dein fahrprofil nicht aber 40km "Langstrecke" sind auch fürn popo wenn du dann zwischenzeitlich nur 3km zum einkaufen fährst. (sollte nur ein Bsp. sein)
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Bmwhanau
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Die Kge zu wechseln wäre sicher das richtige. Scheue mich aber bisschen vor der Arbeit 😁. Andere Symptome der Kge habe ich nicht. Also die Kge muht nicht und habe keine Drehzahlschwankungen. Ölverbrauch habe ich ca. einen Liter auf 1000km, wenn nicht noch mehr. Werde sehr wahrscheinlich bald an die Kge gehen. Gibt es Nachteile bei der Kaltlandversion? Also z.B. im Sommer?
Autor: Bmwhanau
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nochwas. Muss ich beim Kge Wechsel einen Ölwechsel machen? Habe das Öl ca 7000km drin und hab schon ca. 6 Liter nachgefüllt. Sollte einigermassen noch frisch sein. Das würde mein 3ter Ölwechsel innerhalb einem halben Jahr sein. Das würde wieder ins Geld gehen, da ich das Mobil1 5w50 benutze. Ist grad nicht das günstigste Öl.
Autor: cxm
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie viel hat der Wagen runter?
Ab 150tkm würde ich mich mal den VANOS Dichtungen widmen.
Da ist auch nichts im Fehlerspeicher zu finden.
Und die Karre fühlt sich schlapp an - Leistung aus Drehzahl ist da, aber der Durchzug ist schlechter.

KGE kann natürlich nicht schaden.
Und 5W50 ist für den Wagen rausgeschmissenes Geld.
Bin über 8 Jahre 8100 X-cess 5W-40 von Motul gefahren - kann also so schlecht nicht sein und kostet die Hälfte...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bmwhanau
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
5w50 hab ich genommen, weil ich damit den niedrigsten Ölverbrauch habe und der Motor meiner Meinung nach am ruhigsten läuft. Die Vanosdichtungen sind mir klar, werde ich demnächst auch vornehmen. Leider ist das Geld begrenzt. Kilometerstand ist jetzt bei 140tkm.
Autor: cxm
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welches Mobil Öl nimmst Du - 5W50 Peak Life?
Gibt ja kein anderes 5W50 auf der Mobil Homepage.
Hat die BMW Herstellerzertifizierung Hochleistungsöl für Dieselmotoren!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl: teuer, unnütz und falsch.

Nimm ein Öl mit BMW LL01 Zertifizierung.
Empfehlung - siehe oben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bmwhanau
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte hier keine Öl Diskussion aufmachen. Ich weiss, das 5w50 Peak Life sollte man eigentlich nicht in den 330i kippen. Aber meiner Meinung nach läuft meiner am besten mit dem Öl. Mit dem Öl konnte ich sogar meinen Ölverbrauch halbieren. Ich wollte so dickes Öl wie möglich haben aber mit einer 5 vor dem W, damit ich im Winter keine Probleme habe.
Autor: Tommek1980
Datum: 19.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War nicht wichtig

Bearbeitet von: Tommek1980 am 19.10.2015 um 23:33:02




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile