- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pepa2 Date: 08.10.2015 Thema: Kennzeichenbeleuchtung,Rückfahrscheinwerfer Wackel ---------------------------------------------------------- bei meinem E61 Bj2004 funktioniert beim bewegen der heckklappe oftmals die beiden kennzeichenbeleuchtungen nicht, sowie die rechte rückfahrleuchte nicht. das wird auch im display so geziegt. ich nehme an kabelbruch im heckklappenkabelbaum. weiss jemand , ob ich im rechten oder linken kabelbaum suchen muss und welche farbe die in frage kommende leitung hat ? ansonsten muss ich alle anpieksen und durchklingeln. E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: lee01 Datum: 08.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das rechte Rückfahrlicht ist im rechten Kabelstrang.. Einfach mal die Innenverkleidung von der Heckklappe demontieren - dann siehste wo welches Kabel hingeht.. |
Autor: 335 Datum: 09.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein sehr bekanntes Thema beim e61: Kabelbruch bein der Heckklappe. Bei dir ist das die rechte Seite. Am besten Silikonkabel nehmen und den ganzen Kabelbaum am ersetzen, oder halt löten. |
Autor: Saguaro Datum: 09.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Allerdings habe ich letztens einen E61 aus '05 gehabt bei dem auch die Silikonkabel gebrochen waren. Ob's Zufall oder Montagefehler war, k.A., aber letztlich habe ich dann doch den original Rep.- Satz Verbaut, wenns wieder bricht ist das dann nur noch eine plug&play geschichte, da beim Rep.-Satz ein Stecker angefertigt wird. Ist m. M. erstmal etwas geringfügig teuer, aber erstens gibt sich das preislich nicht wirklich was (Teiletechnisch) und zweitens benötige ich beim einbau des Zubehörkabelbaums mehr Zeit als einen Stecker anzufertigen. Desweiteren habe ich ja noch diese dicken verbinde, die gescheit im Bereich des Schanieres unterzubringen ist auch aufwändig, da man nicht viel Platz hat. Mit dem original Rep.- Satz benötige ich für die Reparatur ca. 3,5h - 4h inkl. Fehlerspeicherauslesen und löschen, evtl. die Sicherung für die Spannungsversorgung des Diversity's ersetzen. Wenn der Schlauch für die Spritzdüse hinten auch gebrochen ist dauert's ca. 10 min. länger. Hab auch schon den Zubehör Rep.- Satz verbaut, da brauch ich fast eine Stunde länger, u.A. wegen diesen Verbindern und diese so zu legen das der Kabelbaum nicht zu dick wird im Bereich der Heckklappenschaniere. Grüße Saguaro |
Autor: pepa2 Datum: 09.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- besten dank für die info; ich sehe mir die geschichte in den nächsten 3 tagen mal an - ich hoffe , es ist nur eine masseleitung E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 11.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Bei meinem ist es der Stecker, ein Wackelkontakt der durch einen gebrochenen Plastikverschluß herrührt. Hol die Beleuchtung raus und probiere es mal. |
Autor: pepa2 Datum: 12.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe heute den kabelbaum der heckklappe rechts freigelegt. ein gelb weisses kabel war durch -ich werde es mal flicken von der heckklappe bis zur lautsprecheröffnung. mal sehen, ob die eine leitung alles war E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: Haithem Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wer kann mir den Rechten Kabelbaum austauschen??? e61 Baujahr 07.2009 |
Autor: pepa2 Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe den rechten kabelbaum freigelegt ; es waren unterbrochen der gelbgraue und ein brauner dickes. beide nachgelötet ; jetzt sind alle fehlermeldungen im BC weg und alles geht; ich habe ca 3 stunden gebraucht E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Top dann hat das ja geklappt, aber meinst du das mit dem löten langt? |
Autor: pepa2 Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe gelötet und eine hülse drüber gepresst und dann einen schrumpfschlauch drüber geschrumpft. das habe ich bei meinen alten E34 und E36 auch so gemacht mit erfolg E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha super, na dann viel Spaß beim fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |