- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F21 RDKS Winterreifenwechsel - 1er BMW - F20 / F21 / F40 / F70

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Icarus619
Date: 28.09.2015
Thema: F21 RDKS Winterreifenwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe im März diesen Jahres den 1er (F21) bekommen und seit dem eben mit den ausgelieferten Reifen auf den Standard 17" Felgen gefahren.

Nun kommt bald die Zeit der Winterreifen und ich habe beim Aussuchen der Reifen festgestellt dass ich auf das Kontrollsystem, bzw. viel mehr auf dessen Sensoren acht geben muss. Leider hab ich bisher überhaupt nicht dran gedacht, eigentlich hatte ich vor mir neue Reifen zu besorgen und auf diese 17" aufzuziehen, also würde sich an den Felgen sowie an den Sensoren gar nichts ändern.

Kann ich das tun? Hat damit jemand schon mal Erfahrungen gesammelt?


Antworten:
Autor: Der Tänzer
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
In wievielen Foren willst Du die Frage noch stellen?
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: Wolfii
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab zwar "nur" das RPA-System ohne die Drucksensoren, aber das kann ich im Menü deaktivieren . . . 

Das sollte denke ich auch beim RDK-System gehen und somit kannst Du Dir nen normalen Winterrädersatz kaufen und das System für den Winter deaktivieren und gut ist . . . 
Autor: Dahner
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das RDK System lässt sich nicht einfach deaktivieren, zumindest nicht übers Menü.
Ich glaube aber man kann es rauskodieren lassen....

Wenn ich mich recht entsinne, muss zum wechseln der Gummi's auch das Ventil
gelöst werden. BMW kam bei mir gleich mit der Aussage, das würde dann nicht mehr
dicht werden. Ich weis bisher von zwei Reifenwechseln, bei denen es kein Problem
war das Gummi zu tauschen, bei einem hat's einen Sensor gekostet. Ich selbst hatte
den Fall noch nicht.
Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll.
Autor: joecrashE36
Datum: 06.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das RDKS ist Vorschrift, deshalb kann es nicht deaktiviert werden.
Aber hat das Fahrzeug die Ventillösung oder wird das über die Raddrehzahlsensoren gemacht ?

Den Ventilsensoren ist es egal, welche Reifen montiert sind.
Der Reifenwechsler kann entsprechend der Vorschriften handeln keine Sorge.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Sacro
Datum: 05.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen,

ich habe nun auch ein neues Fahrzeug. Den 1er 125i 5 Türer BJ  11/2012 mit M Performance Bremse und Standard 18 Zoll M Felgen.
Nun brauche ich auch Winter komplett Räder und meine Frage wäre wie bekomme ich heraus welche Größe ich mindestens fahren muss, da die Bremsscheiben sehr groß sind?
MfG
 

Bearbeitet von: Sacro am 05.11.2015 um 13:59:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile