- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xolli85x Date: 22.03.2005 Thema: ele. fensterheber hinten nachrüsten ---------------------------------------------------------- hallo... kann man bei einen bmw e36 limo hinten ele. fensterheber nachrüsten.passen die bereits vorn verbauten motoren + die ganze einheit in die hintere tür?danke für jede ernstgemeinte antwort |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hier mein ernstgemeinte Antwort :) Es gibt Nachrüstsätze von BMW, diese sind aber abhängig von Baujahr und Ausstattung Deines Fahrzeuges. So ein Nachrüstsatz besteht aus zwei Grundkomponenten, der Mechanik und dem Kabelsatz. Die Mechanik wiederrum umfasst (grob) den Motor und den Hebemechanismus. Wobei die Motoren für vorne und hinten gleich sind. "Gleich" in sofern das vorne links und hinten rechts jeweils der gleiche Motor verwendet wird und umgekehrt. Und es muß natürlich darauf geachtet werden ob man einen Motor mit oder ohne "MAUT" Funktion hat, also dieses Komfortschließen. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: xolli85x Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das zeug von bmw direkt kostet doch aber bestimmt auch... wollte es aber gern preiswert haben weiste wie???danke schonmal |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Preiswert wollen wir alle :) Die Motoren mit der Mechanik sind ja das Teure daran. Der gesamte Nachrüstsatz kostet zusammen ca. 350,- Euro. Um die 80,- Euro vom Kabelsatz wirst Du nicht herum kommen. Motor kosten neu ca. 70,-, die Hebemechanik liegt auch so um den Dreh. Wenn Du also die Teile aus einer anderen Limo oder Touring günstig bekommen kannst, dann kann ich Dir raussuchen was Du zur Vervollständigung brauchst. Schreib mir am besten mal Deine Fahrgestellnummer und ob Du elektrische FH vorne hast (gehe ich mal vo naus) sowie ob ZV und Diebstahlwarnanlage vorhanden ist. Nach diesen Kritereien differiert der Nachrüstsatz. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: xolli85x Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gehen die fensterheber die bereits vorn eingebaut sind definitiv nicht für hinten?!? hab keine maut funktion.ja vorn hab ich ele fensterheber...kabelsatz???kann man den nicht selbst anfertigen??? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich doch schon geschrieben: Nur die Motoren selbst sind gleich, der Rest ist anders. Nur als Bsp: Vorne ist ein Scheerenmechanismus, hinten ein Hebelmechanismus. Die scheibe hinten ist kleiner wg. des Dreiecksfensters. Zitat: Das kommt ganz auf Deine Fähigkeiten an! So ein Kabelsatz umfasst Leitungen vom Sicherungskasten zu Mittelkonsolen, Anschlüsse für Schalter und Relais, dann bis in die Tür (Stecker in B-Säule) und weiter bis zum Motor. Den Stromlaufplan kann man bestimmt irgendwo herbekommen, aber ob es sich lohnt den Kabelbaum selber zu machen... ich weiß nicht... ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: onkel36 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, also ich habe bis jetzt 3 Stunden in den Foren rumgesucht und wahrscheinlich endlich eine Antwort gefunden. Fakt ist: Ich habe mir in meiner Limo (E36 BJ 97) hinten el. FH eingebaut. War eine Superheidenarbeit. Neues ZKE gekauft und Relaismodul. Dank eurer Hilfe und die von Daniel Krüger. Bin längst damit fertig und es funzt alles 100prächtig, habe aber leider noch ein Problem. Die FH gehen hinten von alleine runter aber nicht hoch. Muss immer den Knopf festhalten. Hatte angenommen es liegt am Schalter und habe die von vorne mal für hinten genommen. Funzt aber nicht. Jetzt habe ich in den Foren gelesen, dass die Motoren eine Mautfunktion haben müssen. Genauso wie vorne. Das heißt also: Die Motoren für hinten müssen auch 2 ANSCHLÜSSE (5 Adern) haben. Ist einer von den 2 ANSCHLÜSSEN (einmal 3 und einmal 2 Adern) für die Mautfunktion und könnte ich diese Motoren auch für hinten einbauen? Ich bezweifle es aber vielleicht geht es ja doch und es hat von euch schon einer gemacht. Oder gibt es auch eine Mautfunktion einzeln für hinten??? Also ich kann nicht immer online sein, aber ich lese auch PN Für eine konkrete Antwort wäre ich sehr dankbar. MfSchraubergrüßen onkel36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |