- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: campino_mk Date: 18.09.2015 Thema: Lenkgetriebe Teilenummer rätselhaft ?? ---------------------------------------------------------- Hallo Bmw Freunde..... Da mein 330er Cabrio wohl ein leichten Lenkgetriebeschaden hat hab ich mich auf die suche nach ein neues gemacht.... Nun könnte ich günstig eins bekommen aus einen 320cd Cabrio bj 06 BMW vin pr47634 Nur is mir die Herkunft etwas rätselhaft Zf 7853 974 312 BMW 6774 325 Produktion 1 / 06 Nur Irgendwie Finde ich Überhaupt kein Lenkgetriebe mit solch einer Teilenummer !!! Kann jemand was damit anfangen ? Danke schon mal :-) Mfg |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 Lenkgetriebe sind alle gleich. Auf ebay werden Generalüberholungen Angeboten. Tausche die Spurstangen komplett mit. Aber brauchst einen Motorkran, anders bekommst du es nicht raus. Da das Lenkgetriebe auf der Motorhalterplatte sitzt und die weg muss. Wenn du schon dabei bist tausche die Motorlager und Getriebelager mit. Ist ja gleich gemacht. |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn genau für ein Problem? Zu viel Spiel im Lenkrad kannst du nachstellen. Wenn du vor dem Lenkgetriebe stehst ist auf der Rechten Seite oben drauf einem 17 Mutter an der kann man wenn es etwas fester dreht das Lenkradspiel verringern aber nicht zu fest sonst geht das Lenkrad nicht mehr zurück. So eine 1/4 Drehung reicht. Damit wird der Reibwert etwas erhöht und das Spiel ist deutlich besser. Musst du dich etwas rantasten. |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann ca 12mm das lenkgrad in Mittelstellung bewegen ohne das sich etwas tut.... meinste soviel kann man nachstellen? das ist besonders nervig ab 160km da man dann immer leicht korrigieren muss..... aber dennoch frage ich mich warum ich nix zu der teilenummer finden kann ? also überhaupt nix...... |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann man nachstellen. Wie gesagt, oben auf dem Lenkgetriebe auf der Fahrerseite ist eine Mutter da kannst es fester machen. Das würde ich mal zu erst mal machen. |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=171519974644&alt=web Hier bitte. |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke das wird ich gleich montag mal zuerst versuchen mit den nachstellen.... es sind dort ja zwei muttern , eine äußere und eine innere , ist die außere eine Kontermutter die ich erst lösen muss? falls jemand aber noch ne Idee hat warum ich nix über diese teilenummer finde ...immer her damit, finde es nur irgendwie komisch.... |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es nur eine Mutter. Da nimmst du eine Dünne Nuss und eine Ratsche und ziehst es etwas fester. Da musst du dich rantasten. Machst mal etwas fester drehst eine Runde wenn es zu fest ist etwas lockern. Ist es noch nicht fest genug etwas anziehen. Wir reden von einer halben bis 3/4 Drehung an der Mutter. Mehr ist da nicht. |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich gerade im netz gefunden so sieht es bei mir aus 2 muttern, oder meinst du die die unten ist, ist das nich die ablassschraube? [img]http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.e46fanatics.de%2Fattachments%2Ffahrwerk-federn%2F13042d1433351187-lenkgetriebe-nachstellen-sr.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.e46fanatics.de%2Ffahrwerk-federn%2F38596-lenkgetriebe-nachstellen-2.html&h=960&w=720&tbnid=oyuq3imYMkoTJM%3A&docid=c5a9h2ZFNTKcZM&ei=r3T8VfifGszYU_Dqg9AL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1617&page=2&start=41&ndsp=51&ved=0CMsBEK0DMDdqFQoTCLiz59u2gcgCFUzsFAodcPUAug[/img] |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das erste bild , innen vielzahn und außen keine Ahnung :-D |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Diese Mutter. Findest du auf der Fahrerseite oben drauf auf dem Lenkgetriebe. Mach dich mal nicht verrückt, ganz einfach zu finden. |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir schon folgen .... ich weiß auch wo die mutter ist , bei mir is es aber kein sechkant sondern vielzahn, und der außere ring der auf deinem bild flach aussieht ist bei mir auch hervorgehoben und auc´h außen vielzahn oder sowas .... denlasse icg aber unberührt richtig ? muss nur die innere nachstellen? |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur die innere Mutter anziehen. Die Sicherung bleibt Davon unberührt. Die ist dazu da, das die Mutter in der Einstellung bleibt wie sie angezogen ist. Dein Werkzeug das du brauchst ist eine 17er Nuss und eine kleine Ratsche. Klar eine Grube oder Hebebühne damit du von unten rankommst. Ganz einfach wenn du soweit bist wirst es schon hinbekommen. Bearbeitet von: automatiknoob am 18.09.2015 um 23:03:51 |
Autor: campino_mk Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird es auf jeden fall montag versuchen...denn so macht schnellfahren kein spaß..... aber warum man wirklich nix über die teilenummer aus meiner frage rausfindet haste auch kein plan oder ? |
Autor: automatiknoob Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so, es gibt für das gleich Bauteil unterschiedliche Teilenummern. Da kommt es schon mal vor, dass man es nicht findet. Da hilft oft entweder beim Freundlichen anzurufen oder etwas genauer zu Googlen. Den gleichen schei... hat man bei Antriebswellen und Achsschenkel beim E46. Was das bringen soll muss man den Hersteller fragen. |
Autor: automatiknoob Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hast es hingekommen? |
Autor: campino_mk Datum: 27.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry das ich so lange nicht mehr on war..... hatte Probleme mit meinem pc und auch sehr wenig zeit... ja was heißt hinbekommen ... ich hab durch meiene recherche wohl rausbekommen das alle Lenkgetriebe ab fl oder sowas gleich sind was die Übersetzung angeht...... nun hatte ich günstig eins bekommen von einem 320d Cabrio bj 06 90tkm.... glaub also eins der letzten ... lenk Umdrehungen sind identisch . da ich mein cab aber jetzt auf saisonkennzeichen nun angemeldet hab und es im Winterschlaf ist ,hab ich mir die reparatur auf anfang nächstes jahr vorgenommen.Wenn alles nach plan verläuft und es keiner schafft mir es auszureden werd ich zu nächsten Saison nen kompressor verbauen ( vermutlich rotrex) und eine sachs Performance kupplung ... natürlich nur wenn das nötige Kleingeld dafür vorhanden ist :-Dfür die frage ob sich sowas überhaupt rechnet ... ganz klar nein ..... aber geil :-D :-D :-D |
Autor: campino_mk Datum: 27.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso und zum Thema nachstellen hab ich mich auch noch nich weiter drum gekümmert da ich das neue Lenkgetriebe echt günstig bekommen hab, falls esaber doch noch nachzustellen geht hab ich ein günstiges Ersatzteil im keller oder eins zu verkaufen :-D |
Autor: renes2 Datum: 27.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kaufst du dir lieber ein neues Lenkgetriebe anstatt die Mutter da mal ebend 5min nachzustellen? Du musst ja Zuviel Geld haben, so günstig kann das Lenkgetriebe nicht gewesen sein 😂 :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |