- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Patscheck Date: 15.09.2015 Thema: Mein erster BMW ---------------------------------------------------------- Guten Tag alle zusammen, ich bin der Pascal, ich komme aus der Nähe von Dortmund und ich habe mir jetzt letzten Monat meines ersten BMW gekauft. Ich bin mehr als nur zufrieden, Es ist ein E46 Coupé, so einen wollte ich schon immer haben. Ich persönlich lege mehr Wert auf Ausstattung als auf Leistung, für mich sind 118PS genug (noch) vielleicht mal ne Leistungssteigerung wenn es doch zu wenig sein sollte ;P Ich habe folgende Ausstattung:
und noch n paar Kleinigkeiten, die ich bestimmt vergessen habe ;P Ich freue mich schon auf eure Hilfe, bis dann Pascal |
Autor: Danjo91 Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willkommen hier. Schöner BMW als Erstfahrzeug. Dann kanns ja jetzt losgehen mit den ersten Schraubversuchen. Ich würde dir allerdings raten, nicht all so viel Geld in Sachen Leistung zu stecken. Der Motor ist und bleibt immer etwas träge für den Dicken, da macht es nicht viel Sinn preis-/leistungsmäßig. Tob dich etwas aus und spar dir nen paar Mark für den nächsten Bimmer. ;-) Mit freundlicher Lichthupe, Danjo /// |
Autor: Patscheck Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hast glaube ich Recht, erst fahre ich den so. Bin voll zufrieden :) |
Autor: Lord-Jarosz Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... Ich habe bei meinem E39 Tachoscheibe und Nadeln gewechselt. Lief ohne Probleme. Nur ich habe die Nadeln nicht vorher die Stellung nicht makiert. Wie richte ich die richtig aus? |
Autor: Pazianti1995 Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wass muss ich beachten wenn ich mir einen 530d e 61 bj. 2005 kauffen will |
Autor: Pazianti1995 Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind beim 530d e61 bj.2005. automatik 225 000km viel ?? |
Autor: Lord-Jarosz Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker Überprüfen. Eigentliche alle Achsteile (Aufhängung) und die dichtungsgummis am Schiebedach und türen. Feuchtigkeit ist der beste Freund vom e60/e61 |
Autor: Patscheck Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn beim e61 am Getriebe und diff Öl gewechselt wurde und der Scheckheftgepflegt ist, kannst du schon etwas beruhigt sein, aber Risiken birgt so ne Laufleistung immer. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |