- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: florian112-96 Date: 14.09.2015 Thema: mkl, ölsensor, adaption ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen E46,316i Facelift, 2004, 1,8 l, N42 Nach der großen Inspektion + Ölwechsel fingen die Probleme an. Nach 100 km Autobahn ging die gelbe mkl an. Sonst keine Auswirkungen. Fehlerspeicher: 0272A Adaption Multiplikativ Bereich 1 So gelöscht und ruhe war. Dann bleibt meine gelbe motoröl leuchte nach Zündung aus immer an. Nichts weiter dabei gedacht. Nun gestern wieder 100 km Autobahn, gleiches spiel wieder. Fehlerspeicher: 027C3 Signal Ölniveuasensor (TOENS) + der alte wiedere Lambda Istwert 1 (4 unter Last) Multiplikative Lambaregelung 1,24v Lampdasonde vor Kat 1,48v Lambdasonde intern 1,01v Lambdasonde additiv ca. 3069% ? Lambdasonde hinter Kat ca. 90v ? Die letzten zwei Werte sind doch seltsam. So was kann ich in meinem fall tun. Hab schon viel gelessen aber meist über 6 zylinder oder es hat mich nicht weitergebracht. Bearbeitet von: florian112-96 am 14.09.2015 um 20:57:34 |
Autor: automatiknoob Datum: 14.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ölstandsensor ist defekt. Halb so wild, einfach beim nächsten Ölwechsel mittauschen. Aber nicht ganz Günstig der Spaß. Hella oder Original bzw. Ist Hella kostet so 150euro rum. Die Billig Dinger vom ebay kannst vergessen, mehr als das die Lampe ausbleibt können die nichts. |
Autor: florian112-96 Datum: 14.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke, Möglichkeiten den sensor zu prüfen? Hat den dieser was mit dem fehler multiplikative adaption zu tun? |
Autor: chris078 Datum: 14.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den bescheuerten Ölstandsgeber nicht irgendwie brücken, damit er einfach nur die Klappe hält? |
Autor: automatiknoob Datum: 14.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht wirklich. Ist kein Fehler der einen Ablauf stört. Lass es einfach so. |
Autor: florian112-96 Datum: 14.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt das die motorkontrolleuchte aufgrunden der multiplikativen adaption angeht ? |
Autor: chris078 Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst ein Problem am Gemisch/Lambdaregelkreis haben, das ist Abgasrelevant, das SG geht in den Notlauf und die MKL geht an und der Fehler wird gespeichert. Wahrscheinlich ist die Lambdaregelung an die Regelgrenze gestossen, so dass das Gemisch aus dem Ruder läuft. Bereich 1 wird wohl Bank 1 heissen? Das wäre beim V6 Zylinder 1,3,5, (rechte Zylinderreihe) Beim Reihe 6 ist das wohl sinnfrei. Weil hier so schön zwischen Vorkat und Nachkat unterschieden wird würde ich mir mal die Abgasanlage ansehen, wenn die undicht ist, kann sie Luft ziehen. Die Lambda nach der Undichtigkeit meldet "zu mager" obwohl das Gemisch im Motor passen würde. Mit der bescheuerten Öl Lampe hat das jedenfalls nichts am Hut. LG Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |