- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie erkenne ich das Model? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maximillian
Date: 12.09.2015
Thema: Wie erkenne ich das Model?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen, ich bin ein BMW Neuling, bzw. kurz davor einen zu kaufen.
ich war heute bei einem Gebrauchtwagen Händler und hab mir einen 320d Touring angeschaut, BJ 10/2012, 184 PS, Automatik, 95000 KM, Diesel.
nun wollte ich mal im Web nach ein paar Daten des Fahrzeuges suchen, also Pannenstatistik, Folgekosten, Fehler etc. halt alles was einen interessiert und womit man rechnen muss.
allerdings gibt es wohl eine Menge an Versionen des Wagens und würde gerne mal wissen wie ich heraus bekomme, welche Version ich mir angeschaut habe. die Vin Nr. habe ich vorliegen, aber im Web finde ich dazu auch keinen Eintrag.
kann mir jemand von euch vielleicht helfen?
ist der Wagen überhaupt zu empfehlen? 
 


Antworten:
Autor: Opern Geist
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, nutze doch mal den Link und gebe die letzten 7 stellen deiner Vin ein

da bekommst du einige informationen zu dem Modell

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Gruss
Autor: Maximillian
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, aber ich bekomme nur das Herstellungsdatum angezeigt. Alle anderen Infofelder sind leer.
Autor: Opern Geist
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch...

hatte ich aber auch mal...und beim x-ten Versuch hat es geklappt :)

gib doch mal die letzten 7 stellen an

Gruss
 
Autor: Maximillian
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Vin Rechner bezieht nur Autos bis 09/2012 an. Der Wagen ist aber von 10/2012.
Autor: Maximillian
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ne vertan ist doch bis 2015. ;-)

Autor: Maninblack
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der vom decoder funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr.
schau einfach hier nach.
ich vermute du hast dir einen e91 angeschaut.
Autor: Performances
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich vermute du hast dir einen e91 angeschaut

Er schrieb oben ja E91 .
Bei dem Baujahr war es ein LCI, zudem noch die "letzte Baureihe" . 

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Maximillian
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, j danke. Es ist wohl ein e91. Hab noch ein paar Daten gefunden.

Ist das ein gutes Modell? Laut Adaist der wohl ganz gut. Hat aber keine Kühlwassertemperatur Anzeige. Braucht man das?
Bzw muss die Steuerkette eigentlich mal getauscht werden?
Autor: Performances
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auf dein Vorhaben an. 
Gutes oder schlechtes Modell ... in allen steckt die selbe Technik . 
Mit unserem 330d LCI haben wir seit Kauf keine Probleme, vom 4 Zylinder hört man teilweise von Problemen. 
Kühlwassertemperatur braucht man nicht unbedingt (wurde von BMW extra weggelassen , da immer wieder mal ein Kunde kam und dachte es liege ein Defekt vor (da mit Überdruck auf dem System gefahren wird und das Wasser dann ~ 120°C hat, anstatt ~100°C)). 
Wenn ich nicht Irre kann man diese aber im BC anzeigen lassen (oder eben Performance Lenkrad). 

Die Steuerkette ist eig. im Gegensatz zum Riemen Wartungsfrei. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: cxm
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

320d, 3 Jahre alt, über 30tkm pro Jahr - typischer Leasingrückläufer von einem Flottenfahrzeug.
Sind meistens ganz brauchbar ausgestattet.
Freisprecheinrichtung, MFL, Navi und PDC sind bei vielen Firmen Pflichtausstattung.
Sportsitze und M-Pakete findet man da seltener.
Schau ins Scheckheft, wo der gewartet wurde.
Manche Firmen lassen das bei ATU & Co machen, um Kosten zu sparen.
Solche Fahrzeuge lasse ich nicht als scheckheftgepflegt durchgehen.

Ansonsten ist der Wagen aus dem letzten Baujahr.
Kannst also davon ausgehen, dass der ausgereift ist.
Kommt's auch drauf an, wie lange und wie viel Du den fahren willst.
Wenn Du bis 200tkm planst, werden Dich irgendwann mit hoher Wahrscheinlichkeit Turbo und DPF erwischen.
Aber das hat jetzt nichts mit diesem Modell zu tun, sondern allgemein mit aktuellen Dieseln.

Ansonsten kommt's auf den Preis an.
Viel mehr als 17-18 t€ darf der nicht kosten.
Ab 20 Scheine würde ich über einen F31 nachdenken...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile