- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MrBlingBling Date: 07.09.2015 Thema: Fahrverhalten, Fahrwerkfrage. ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Mein 3er Touring M-Paket II mit 161 000 auf der Uhr fährt nicht mehr ganz so sportlich wie er eigentlich soll. In starken Kurven fängt er an zu schieben. An der Hinterachse gibts speziell bei Kopfsteinpflaster ein klappern, aber auch ab und zu auf unebener Strasse. Zudem bricht bei nasser Fahrbahn bei konstanter Geschwindigkeit das Heck ruckartig aus, wenn man über die Bodenmarkierung fährt. Was mir noch aufgefallen ist, aber ich weiss nicht ob das in der Toleranz liegt, ist dass Hinten links die Höhe zu rechts um ca 1cm abweicht. Vorne ist es auch so, nur Seitenverkehrt. Federn hinten sind angerostet, aber so weit ich das sehen konnte noch nicht gebrochen. Die Stossdämpfer hinten wurden schon mal getauscht. Habe sowieso eigentlich vor die Federn gegen die Eibach Sportline zu tauschen. Reifen sind Falken. Mischbereifung. Vorne 225er und hinten 245er 17 Zoll. Vielleicht könnte mir mal jemand ein paar Tipps geben. |
Autor: B OZ 200 Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mischbereifung ist das was fürs Untersteuern verantwortlich ist. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn du rundum gleiche Breite fährst wird es besser. |
Autor: adorable*m82 Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bei meinem ehemaligem E36 Touring ähnliche Symptome. Klappern/Poltern Hinterachse, schlechter Geradeauslauf (besonders bei Nässe), allgemein sehr nervöses Heck. Folgeschäden waren abgefahrene Hinterreifen.. also von neu auf "Glatze" in einer Saison. Waren die Tonnenlager der Hinterachse. Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: MrBlingBling Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, werde mal die Tonnenlager genauer inspezieren. Mit den Winterreifen fährt er sich tatsächlich angenehmer. Sind 16 Zoll und alle selbe Breite. |
Autor: ChrisH Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck ggf. auch mal die hinteren Stützlager an (alos die Aufnahmelager der Dämpfer im Dom an der Hinterachse). Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |