- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lodenlutz Date: 05.09.2015 Thema: kaufberatung e36 323 ti ---------------------------------------------------------- moin :) erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. mein name ist markus, ich komme aus bad langensalza (besuchern des asphalt fiebers dürfte der ort bekannt sein) und möchte mir meinen ersten bmw zulegen. derzeit fahre ich noch einen polo 6n2, es muss was mit mehr leistung her. da ich ein kompaktes fahrzeug mit 6 zylinder motor suche, soll es ein e36 323 ti werden. hab schon viel gelesen und mich auf die suche begeben. mein budget ist 3500 oder maximal 4000 euro. würde gern über einen händler kaufen, da ich dann gleich meinen polo in zahlung geben könnte. nun würde ich gern eure meinung zu den folgenden fahrzeugen hören: http://ww3.autoscout24.de/classified/274813541?asrc=st|as http://ww3.autoscout24.de/classified/276065843?asrc=st|as Link und hier noch ein privat verkäufer: Link was sagt ihr zu den fahrzeugen? mfg markus |
Autor: B3AM3R Datum: 05.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal meine Meinung. Ich hab mir schließlich auch zig Inserate damals live angesehen bis ich hatte was ich wollte. Die Erfahrungen spielen hier natürlich rein. :) Nummer 1 ist zu teuer und das Inserat hinterlässt mir irgendwie ein komisches Bauchgefühl. Nummer 2 überzeugt mich auch nicht. Ta Technix ist das letzte Schrott Fahrwerk und das spricht für mich nicht für gute Pflege, Investitionen und gute Ersatzteile. Mit Unverbastelten hast du noch länger Spaß. Nummer 3 ist mein Favorit. Der hat die guten Sachen ab Werk und ist die Kohle wert, wenn der Zustand live auch stimmt. Kein gebastel und gute Austattung mit guter Farbe. So einen will jeder. Nummer 4 sieht auch gut aus. Er wirkt sehr ehrlich. So ähnlich sah mein Inserat auch aus und ich hab ein Top Auto vorgefunden. :) Der ist nen Blick/Anruf wert. Ganz ehrlich, ein Händler bringt dich beim E36 nicht weiter. Dadurch wird es nur teurer. Das ist kein moderner "alle 3 Tage was anderes kaputt - Bomber". Wenn der vom Zustand gut ist, kannst du dir die Garantie ans Bein schmieren, da gibt's keine fiesen Überraschungen wenn du beim Kauf die Augen auf machst. Das A und O ist der Zustand. Rost, vorallem im Schwellerbereich ist schlimm. Viel gebastelt und zu harte billigfahrwerke würde ich Abstand von nehmen. Original, möglichst viel Nachweise zu Reparaturen oder Scheckheft. Nicht zu viele Hände, vorallem seriöse Hände sind wichtig. Der Motor überlebt eigentlich uns alle, wenn er regelmäßig frisches Öl hat und nicht kalt getreten wird. Da streikt maximal mal ein Sensor. nix wildes. Was im Alter neu muss ist das Kühlsystem, also Kühler, Wasserpumpe, Thermostat usw. Einfach alterserscheinungen. Fahrwerke sind gerne durch, sowie die Querlenker und deren Lagerungen. Ansonsten Top Spaßgerät. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: lodenlutz Datum: 06.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi b3am3r, danke für deine einschätzung. die beiden von dir genannten sind auch meine favoriten. hab noch einen gefunden, der bei mir ganz in der nähe steht. was sagst du dazu? Link Bearbeitet von: lodenlutz am 06.09.2015 um 14:05:37 Bearbeitet von: lodenlutz am 06.09.2015 um 14:06:40 |
Autor: ChrisH Datum: 06.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht erstmal o.k. aus. 3 Vorbesitzer sind vielleicht nicht optimal, aber das muss noch nichts heißen. Kann trotzdem ein sehr gepflegtes Auto sein. Aber auch erheblichen Wartungsstau aufweisen, wenn der letzte Besitzer keine Kohle für Reparaturen hatte. Sieht mir nach der Anzeige aber nicht so aus. Den Zustand bezüglich Rost sieht man natürlich nicht in der Anzeige, da musst Du selber gucken. Die Schweller und Radläufe (besonders die vorderen zum Schweller hin) gründlich von unten betrachten. Auch mal die Näpfchen anschauen, an denen der vorder Stabi befestigt ist. Etwas Rost kann nach so vielen Jahren schon mal sein, Frage wäre, ob es dann problemlos reparierbar ist. Alte E36 (den E36 gibt es ja schon seit 1989) können im schlimmsten Fall so durchgegammelte Seitenschweller haben, dass der Wagenheber einbricht. Ich will Dir aber keine Angst machen, nur zum gründlichen Anschauen motivieren. Die Näpfchen der Stabihalte auszutauschen ist kein großer Aufwand, die Schweller zu tauschen aber schon. Das Loch im Sitz guck Dir auch mal an: Wenn Smartreparatur nicht möglich wäre, aber das Loch repariert werden muss, weil es sich vergrößern könnte, dann kann es umständlich werden, wenn es das Leder ab Werk nicht mehr gibt. Betätige mal die elektr. Scheibenheber, die sind eine Schwachstelle. Sie können sich mal verklemmen. Bei der Probefahrt auf Vibrationen im Lenkrad achten, die Vorderachslager können ggf. mal eine Erneuerung benötigen oder die Bremsen können rubblen. Das ist aber kein Grund, den Wagen nicht zu kaufen. Lässt sich alles gut reparieren. Überhaupt: Du musst bei allen älteren Autos Geld auf der hohen Kante haben, denn Reparaturen können da mal kommen. Die sind nicht unbedingt teurer als bei einem 3-jährigen Gebrauchtwagen, aber in Relation zum sehr niedrigen Anschaffungspreis ist es schon viel Geld. Den Preis einzuschätzen ist immer schwierig. Wenn er gut dasteht, dann ist er das Geld wert. Was man dann gegenüber anderen mit Wartungsstau mehr ausgibt, spart man an Folgereparaturen wieder ein. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 06.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, noch was - nur so der Vorsicht halber: Ein 323ti steht schon besser im Saft. Wenn man bisher nur Fronttriebler, ggf mit wenig PS, gefahren ist, dann sollte man speziell bei Nässe erstmal halblang machen. Das ASC+T funktioniert zwar gut und eine sehr gute mechanische Traktion hat er auch. Aber mach zumindest erstmal vorsichtig, bis Du rausgefunden hast, was "Übersteuern" heißt und wie Du dann reagieren musst. Wärst halt nicht der erste Umsteiger, der seinen neuen E36 bald zerlegt ;) Ist aber kein Grund für Angst - nur für Respekt! ;) Für den kommenden Winter empfehle ich Dir, Dich mal mit dem kleinen Driftkurs im Anhang meiner Fotostory zu beschäftigen. Wenn man damit etwas Routine entwickelt hat, langweilt man sich in Fronttrieblern nur noch. ;) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: lodenlutz Datum: 06.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi chris, danke für die antworten. werde den verkäufer mal kontaktieren. und keine angst wegen dem heckantrieb. bin im gehobenen alter ü30 und habe meine autos immer sehr schonend bewegt :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |