- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefer felgen reifen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46 js
Date: 30.08.2015
Thema: Tiefer felgen reifen
----------------------------------------------------------
Hey Gemeinde!!! Würde gerne mein 320i limo e46 tieferlegen bin auf das h&r cup kit 55/35 gestoßen! Frage welche maximale felgen Reifen Kombination kann ich im Sommer noch fahren ohne die radkästen zu bearbeiten mfG


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst alle Kombinationen fahren, die du auch ohne Tieferlegung fahren kannst.
Autor: e46 js
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay auch 8x18 225/35 va und 9x18 225/35 245 ha?

Autor: Old Men
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
VA 225/40-18 HA 255/35  Hier kommt es jetzt noch auf die ET oder IS der Felgen an.
Autor: e46 js
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Et35?

Autor: Old Men
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei ET 35 bist du schon hart an der Grenze. Hier mußt du bei 255 auf der HA schon BÖRDELN!!!
Autor: Markus320Ci
Datum: 02.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.Reifenrechner.at

da kannste dir einiges dazu ausrechnen

dann gibts bei E46fanatics.de und E46forum.de
noch ganz lange Listen mit schon eingetragenen RadReifenDimensionskonfigurationen 

Kombiniert ist ne Tieferlegung + Sonderräder oder/und Spurverbreiterungen immer eine Sonderabnahme nach §21


wie das mit allein Felgen geht verrät dir meine kleine Anleitung ;-)


"Erstmal prüfen ob die Reifen den gleichen Abrollumfang haben, wie die Originalbereifung des E46, Abweichungen dürfen nur im Bereich von +1% bis -3% sein.
hierzu www.reifenrechner.at

dann unbedingt mit Hebebühne "Verschränken" !!!!
auch mit zusatzgewicht im Kofferraum etc.
auch mal Eingelenkt machen!
dabei Abstände nehmen nach der "2-4-6-Regel"
d.h.
mind. 2mm Abstand zu Bremsenteilen
mind. 4mm Abstand zu Fahrwerksteilen
mind. 6mm Abstand zur Karrosserieteilen
ggf. Reifengröße Anpassen, ggf Bördeln, ggf Ziehen

dann
Felgen-Tragfestigkeitsgutachten bei BMW oder jeweiligen Felgenhersteller anfordern anfordern
Reifengutachten beim Hersteller anfordern
H&R hat auch noch nen Gutachten über die Fahrwerksfestigkeit des E46 und die Untere ET Grenze (für ne Kopie wollen die Geld „unsure“-Emoticon )

dann
mit der ganzen Vorarbeit und dazugehöriger Dokumentation nen §21 Abnahme beim TÜV/Dekra anfragen

nochmal 130€ da bezahlen

Dann zum Amt, neunen Fahrzeugschein austellen lassen
12,40€

dann hast es, und darfst damit fahen,

viel Erfolg!"
Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an.

Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch)
Autor: automatiknoob
Datum: 02.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nach dem Einbau musst du das Auto vermessen lassen und das Protokoll mit zum TÜV nehmen sonst bekommst du es nicht eingetragen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile