- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beste Felgengröße ohne Umrüstung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BennyR14
Date: 28.08.2015
Thema: Beste Felgengröße ohne Umrüstung
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,

Habe mir vor kurzen meinen ersten E30 (320i) Bj 90 zugelegt.
Nachdem die Karosserie nach einigen Rostarbeiten wieder auf Vordermann gebracht wurde, möchte ich gern auch die Schuhe verschönern. Allerdings ohne Distanzscheiben, Adapterplatten und Kareoserieänderungen. (Er soll in 5 Jahren Oldtimer werden)

Habt ihr Tipps für mich auf welche Felgengröße (Zollbreite, Et, etc.) Ich achten muss, bzw. vllt auch direkt eine Empfehlung?
Ich persönlich finde ja die BBS RS-Felgen sehr schön.

Vielen Dank im Vorfeld!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du auf H Kennzeichen ausbist, dann bleiben nur originale BMW Felgen übrig. 7J15 würde ich empfehlen .
Autor: BennyR14
Datum: 28.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original Größe und anderer Hersteller funktioniert nicht?
Und wenn auf welche Größen muss ich achten?
Autor: Old Men
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst keine Felge BJ 2000 auf einen BMW BJ 1980 verbauen, das nimmt dir kein TÜV Prüfer bei der H Zulassung ab.
Autor: BennyR14
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, aber zum Beispi
Autor: BennyR14
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, aber zum Beispiel eine BBS-RS-Felge aus den 80ern.
Mir geht es ja auch überwiegend um die Größe (et).

Hatte es anfangs mit einer BBS Mahle-Felge probiert (et13), aber die passte nicht mal auf die Nabe da der Sattel schon vorneweg in der Felge angestoßen ist.
Autor: buffda
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin ,

BBS RS in 4x100 sind sehr schwer zu bekommen ( gute fast unmöglich) preislich kannst du locker um 1800 + einplanen.



Wenn der Originallook erhalten bleiben soll  wäre mein klarer Favorit die Kreuzspeiche Styling 5 in 7x15 ET 24 mit 205/55/15 , gab es so ab Werk ,sieht  perfekt aus und sind gebraucht erschwinglich ( um 400 Euro )























 

Bearbeitet von: buffda am 29.08.2015 um 05:52:29
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: BennyR14
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, danke für den guten Beitrag!
Ich würde schon das Geld in die Hand nehmen, die verlieren ja ihren Wert auch nicht mehr groß.
Müssen die da auch eine et um die 20 haben?
Autor: Sirheadly
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den E30 gibts ja noch eine relativ gute Auswahl an Felgen die auch Zeitgenössisch sind.

Die Originalen kreuzspeichen in 7x15 et24 zb die schon genannt wurden.

OZ King in 7x15 et12(13) weiß nichtmehr genau welche et sie haben.
MIM 1900 7x15 ET13
Von RH gibts auch welche die aussehen wie die MIM und auch diese Abmaße haben.
Oder aber auch die BBS RS 070 in 7x15 ET16

Bis auf die RH hatte ich schon alle auf dem E30 verbaut gehabt. mit Reifengrößen von 205 50 15 (Kreuzspeichen mit 55er Querschnitt). Oder Kantenanlegen oder sonstiges.

Die OZ King find ich optisch sehr schön. Die BBS RS sind natürlich Klasse und sehen super aus. Jedoch nichtmehr leicht zu finden.

Verbaut werden dürfen Zeitgenössische Teile am Fahrzeug, die soweit noch aktuell, bis 10 Jahre nach Erstzulassung verfügbar waren.
Aber das liegt auch noch im ermessen des Prüfers. Die einen sind so ,die andern so :)

Achso. die BBS Mahle bzw Melber in 7x15 ET13 mit 205 50 15 hatte ich auch schon auf dem E30. Ohne Probleme gepasst.

Bearbeitet von: Sirheadly am 29.08.2015 um 17:46:53
Autor: buffda
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die RS 1 Felgen gibt es in ET 16/25/38 , persönlich würde ich ohne Tieferlegung bei einem 55 Querschnitt bleiben , bei einem  50ziger  Querschnitt sieht das dann etwas merkwürdig aus ( Abstand Reifen Kotflügelkante )
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: BennyR14
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Tipps, weiß nicht warum die Mahle bei mir nicht gepasst haben, wie gesagt, da liegt der Bremssattel vorn schon an der Felge an bevor sie auf der Nähe sitzt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile