- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stylezzz Date: 28.08.2015 Thema: Zierleisten polstern/ Stoff beziehen? Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Überlege gerade meine Zierleisten zu beziehen. Mir schwebt eigentlich Stoff wie beim Golf GTI (KaroMuster) vor. Oder eben doch Folie. Was meint Ihr? Bzw. hat jemand soetwas schon gemacht (mit Stoff). Meldet euch doch mal. LG |
Autor: Performances Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eig. jegliche Art habe ich schon gemacht. Was möchtest du Wissen ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Stylezzz Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie man es möglichst glatt bekommt? Welchen Kleber man verwendet? Welches sind knifflige stellen? |
Autor: Performances Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem es meinen Beitrag eben nicht abgesandt hat, hier die Kurzfassung. Textilien: Glatt, indem man überall sauber arbeitet und sorgfältig andrückt. Den Kleber wie immer nur hauchdünn aufbringen (Sprühkleber eignet sich nicht für einen dauerhaften halt). Ansonsten muss man den Klebstoff je nach Untergrund (Kunststoff) auswählen, da manche Klebstoffe diverse Kunststoffe angreifen. An kniffligen Stellen hilft eig. nur üben, an Interieurleisten gibt es davon zum Glück nicht zu viele. Bedenke aber auch, dass du die Teile vorher etwas abschleifen bzw. abfräsen musst, damit die Leisten später nach dem beziehen (dadurch bauen diese stärker) auch wieder hineinpassen. Oft reichen die "originalen" Spalte aus. Ansonsten sind es meistens max. 1mm. Da du die Teile vor dem beziehen ohnehin mechanisch anrauen solltest (damit der Kleber besser haften kann) , fällt es fast immer weg. Folie: Der Untergrund muss sauber und glatt sein (keine Kratzer, Macken, Dellen, Schmutz oder Risse). Des Weiteren muss der Untergrund haften können. Also auf der Rückseite nachsehen aus was für einem Kunststoff die Teile sind. Meistens sind solche Interieurleisten z.B. mit Softlack dann aus ABS+PE oder ABS+PUR. Auf PP, PE und oder PUR haftet die Folie nicht. Somit muss diese zuerst entfernt werden. Aus was deine Leisten kannst du herausfinden, indem du auf die Rückseite schaust . Nimm hochwertige Folie (nicht diese eBay 0815). Lass dir das Datenblatt aushändigen und arbeite nach diesem (penibel "nachtempern" nach Datenblatt). Die meisten Anfänger haben mit starken Rundungen und oder "3D" Objekten ihre Probleme, da hilft nur sauber arbeiten und üben. Beides bei Interieurleisten eig. nicht so ein großes Problem. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Stylezzz Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folie hat ja fast jeder. Hätte echt Lust auf Stoff... |
Autor: Performances Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann nimm doch den Stoff . Hast doch ein 3er GTI , brauchst du nur mehr ein Messer und dann kannst du die Recaro aufschneiden xD. Es ist eben wie immer, Übung macht den Meister. Wobei ich zugeben muss, so schwer ist es nicht (hatte jedenfalls noch kein Teil welches danach Ausschuss war). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: deaglepwr. Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonmal an eine beflockung gedacht? oder an Wassertransferdruck? beim wasserdruck sind die möglichkeiten in sachen design fast grenzenlos, ist aber recht kostspielig "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Stylezzz Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht beflocken auch mit Muster? |
Autor: Performances Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt Muster ? "3D" Schriftzüge sind möglich , Karo, "Carbon" etc. Muster natürlich nicht (zumindest nicht so, dass es nach etwas aussieht (des Weiteren aufwendig => teuer))... schau dir das System der Beflockung an. Kurz, primitiv beschrieben es wird Kleber aufgetragen und dann "Fussel" dagegengesprüht. Bearbeitet von: Performances am 31.08.2015 um 21:04:56 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Stylezzz Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bleibt es doch beim "polstern"... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |