- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5er Ralle Date: 20.03.2005 Thema: Störungen durch Blinkerfreischaltung? ---------------------------------------------------------- Hallo BMWler! Habe in meinem 97er E39 eine originale BMW FB für die ZV nachgerüstet. Nun war ich bei meinem Freundlichen um die Blinkerquittierung freischalten zu lassen. Nach einiger Wartezeit kam er zurück und erklärte, dass es nicht ginge. Als ich ihm sagte dass er nur die DWA simulieren muß, verschwand er wieder und kam nach erneuter Wartezeit zurück. Er sagte dass es bei meinem Fahrzeug nicht möglich sei, da eine neue Software aufgespielt werden müsse. Dies würde jedoch zu Störungen am Fahrzeug führen und sei den Werkstätten via München untersagt. Bin jetzt ein wenig ratlos und bitte Euch nun um Hilfe bzw. Erfahrungen. Schon jetzt vielen Dank GRuss 5er Ralle |
Autor: crash-overide Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ralle frage du hast das gerät eingebaut und blinker und alles angeschlossen und die blinker gehen nicht an wenn du auf bzw. zu sperrst ich hab bei auch ne fb nachgerüsstet aber keine orginal bmw sondern von inpro. nur bei mir spinnen seit dem die blinker mfg ____________________________ Schräg Lage ist die beste Lage !! Hochlebe der HECKANTRIEB |
Autor: rumpel666 Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ralle: In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass einem vom Händler erzählt wurde das es evtl. zu Problemen mit dem Fehlerspeicher kommen kann, wenn man die DWA "vorgaukelt" ohne das eine vorhanden ist. Da ich jedoch sehr gut ohne Blinker leben kann - mein BMW soll sich ja nicht wie ein Benz oder VW verhalten ;) und ausserdem finde ich die "akustische" Bestätigung (das laute Runterfahren aller Knöpfe) ;) ausreichend, noch höre ich recht gut *LOL* - kann ich nix aus eigener Erfahrung berichten :( ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: LoboNr1 Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe bei mir sowohl die Standheizung als auch die Blinkerquitierung programmieren lassen und das war total einfach. Im PC beim Händler (dieser "ServicePC" der ans Auto gehängt wird) gibt es ein Menüpunkt "Nachrüstung" und da machst erstmal die Standheizung, dann die DWA und schon kann der Händler in den Einstellung die Blinkerquitierung UND das automatische Verriegeln nach 2 Minuten nicht öffnen programmieren (du machst das Auto aus versehen mit dem Schlüssel auf und nach 2 Minuten wenn du keine Türe öffnest geht der Wagen wieder zu). ____________________________ Mfg Lobo ///M Bearbeitet von - LoboNr1 am 21.03.2005 22:30:56 |
Autor: _KO_ Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir vor kurzem bei meinem "Freundlichen" auch die Blinkerquittung reinprogrammieren lassen. Das "1 x Blinken bei zu" ist kein Thema, beim "2 x Blinken bei auf" muss ja bekanntlich dem System eine DWA vorgegaukelt werden. Dabei hatte mir der Meister aus Versehen mein DSP in der Audioanlage abgeschaltet. War aber kein Thema. Geht jetzt ja wieder... ;) Und: ja, der Fehlerspeicher läuft voll. Na und? Alternativ kannst Du Dir auch ein "Chirpmodul" nachrüsten zur zus. akustischen Quittierung der ZV-Bedienung. Das Modul gibts in der erweitereten Version (BCM) auch mit Blinkeransteuerung, z.B. von Innoparts (www.innoparts.de). Wenn Du nicht auf den Ton stehst, lässt Du den Soundgeber einfach weg oder machst nen Schalter dazwischen. Aber so bekommt man auch ohne Eingriff ins System die Blinkeransteuerung. Übrigens...mein erster Post hier in diesem Forum... *grins* Bearbeitet von - _KO_ am 30.03.2005 00:44:20 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |