- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: denisbmw328 Date: 13.08.2015 Thema: E46 Hinterachseträger ---------------------------------------------------------- Heij Leute Heute ist mir aufgefallen das der Hinterachsträger einen kleinen Riss hat Habe eben vor 3 Montate alle Lager der Hinterachs gewechselt da ist mir nichts aufgefallen Nun ja ist ja ein 328i limo Kann ich da von jedem e46 die Hinterachs nehmen oder nur vom 328i bj 98 Ist es möglich es zu schweißen oder lieber gebraucht kaufen ? Bin über jede Antwort dankbar :) Mfg |
Autor: automatiknoob Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ein Foto. Wenn es nur sagen wir mal am Rand ist kann man es schon wieder schweißen. Aber denn es deutlich durch ist, kannst es knicken. Das Auto fährt nie wieder richtig gerade. |
Autor: Roughy Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass der Träger einen Riß hat höre ich zum ersten Mal. Sind soweit ich weiß alle gleich bis auf Compact und M3 Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Performances Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die Hinterachsaufnahme reißt ist beim E46 kein Geheimnis (bis (ich glaube) Sept. 2001 , danach gab es ein anderes Bodenblech und die Sache war eig. gegessen). Gerade die Drehmomentstärkeren E46 waren davon betroffen. Einschweißbleche kosten ca. 150€ . Einbau ist aber etwas nervig da die Hinterachse heraus muss und es jemand schweißen sollte der etwas von seinem Handwerk versteht. Bearbeitet von: Performances am 14.08.2015 um 15:47:24 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne an der Hinterachsaufnahme ist nichts Hab vor paar Monate Neu die Blecher eingeschwißen ... Nur der Träger hat jetzt ein Riss :( |
Autor: Performances Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ... mach mal Bitte ein Bild rein. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mach ich wenns Auto wieder auf der Bühne ist |
Autor: andre4ik Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetz lese ich hier schon wieder "meistens bei den drehmomentstärkeren". dabei habe ich immer nur von 328i und 318i gelesen... 330d hat da erwas mehr drehmoment und da hab ich noch nie was von hinterachs rissen gehört... ein freund von mir hatte es auch bei seinem 328i... |
Autor: Performances Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt Querbeet vom 316i bis 330i/d vor (Diesel wirds wohl weniger geben , die davon betroffen sein können). Abgesehen vom M3 , da der erst später gebaut wurde. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roughy Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so für alle die diesen Beitrag später mal lesen werden. Ihr müsst unterscheiden zwischen den Begriffen Träger und Aufnahme. Und ich würde auch gerne mal ein Foto vom Riß des Trägers sehen. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Performances Datum: 15.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Richtig. Ich dachte eig. der TE hat es nur falsch benannt (es wird sonst ja auch gerne von einer herausgerissenen Hinterachse gesprochen, was auch nicht richtig ist da "nur" die Aufnahme reißt). Das der Träger gerissen ist habe ich noch nicht gesehen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |