- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kantenschutz (Dichtung) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Seref93
Date: 13.08.2015
Thema: Kantenschutz (Dichtung)
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

bei meinem 325er Coupe fällt die Dichtung die am Türrahmen dran ist ab.
Also sie ist noch fest an bestimmten stellen aber dort wo der Gurt ist ab da ist sie ganz ab auf beiden Seiten.
Ich weiß jetzt nicht ob es mehrere Dichtungen an der Tür gibt, aber die Dichtung ist auf der Innenseite aus gummi und auf der außenseite hat es diesen Stoffbezug vom Innenraum, hab leider kein Bild parat.

Kann das schonmal nach einer längern Zeit passieren, das die einfach abfällt? Sie ist natürlich noch dran weil sie nur an bestimmten stellen nur nicht hält.
Und was tue ich jetzt dagegen? Mit einem "Kleber" wieder festkleben? Oder gibt es was spezielles dafür?

Was auch komisch ist, ist das von meinen beiden Fernbedienung die batterie gleichzeitig leer gegangen ist. Ist das normal? Und wie teuer ist eine neue Fernbedienung? Hab das Auto jetzt schon ca. 4Monate

danke im vorraus
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dichtung ist ein bekanntes Problem. Fast jeder QP Fahrer hat damit schon Probleme gehabt. Entweder regelmäßig wieder ankleben (kenne aber keinen Kleber der auf Dauer hält) oder den Filzstreifen ganz abmachen. Was ist mit Fernbedienung gemeint, der Serienschlüssel von BMW? Da brauchst du dir nur einen neuen Akku besorgen oder den alten Akku wieder aufladen. (Ladestation einer elektr. Zahnbürste hilft dir hier weiter)
Autor: Seref93
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was wäre denn die beste vorgehensweise mit dem Kleben? Sekundenkleber, und die ganze fläche wo es lose ist abkleben, oder immer Abstand lassen beim Kleben. Und muss ichs dann über Nacht fixieren, damit es nicht abrutscht, beim trocknen, und wie lange sollte es fixiert bleiben?

Was meinst du mit ganz abmachen? Ohne Kantenschutz fahren? Was wäre der Nachteil? Ist die Tür dann noch Dicht?

Wie soll ich den Akku austauschen, wenn BMW die Schlüssel so gebaut haben das man es nicht aufmachen soll und den Akku tauschen soll?
Hab leider keine elektronische Zahnbürste, gibt es keine Alternative?

Danke für deine Antwort
Autor: Old Men
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuche es mit Karosseriekleber. Nach dem auftragen des Klebers mit Tesa fixieren. Zum Schlüssel. Den kannst du vorsichtig mit einem Cutter öffnen. Neuen Akku (Conrad Elektronics?) einsetzen und wieder mit Kunststoffkleber zukleben.
Autor: cxm
Datum: 14.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

beiße in den sauren Apfel und lass das bei BMW machen.
Ich habe auch mehrere Versuche mit unterschiedlichen Klebern gemacht.
Nichts hat länger als einige Wochen gehalten.
Da hatte ich die Faxen dicke und bin zum Freundlichen gefahren.

Hat 2-3 Wochen gedauert, da die Dichtungen nicht vorrätig waren.
Aber die haben dann wenigstens 5 Jahre gehalten.
Dann durfte ich mit der Fahrerseite wieder hin...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Heffer
Datum: 14.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Kantenschutz auf der Beifahrerseite mit Loctite 406 geklebt. Ist ein spezieller Klebstoff für Kunststoff und Gummi. Ist sehr aggressiv, beim Verarbeiten unbedingt Handschuhe tragen! Ganz wichtig dabei ist, dass man die zu klebende Fläche vorher gründlich reinigt (Silikonentferner, Reinigungsbenzin) und alte Klebereste entfernt. Danach mit einem Schleifpapier die Fläche anrauen und abschließend nochmals reinigen.

Bei mir hält es nun seit mehreren Monaten und selbst an den extrem heißen Tagen in den letzten Wochen hat alles gehalten!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile