- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dachspoiler auf Dachgepäckträger (e36 Touring) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wicli84
Date: 12.08.2015
Thema: Dachspoiler auf Dachgepäckträger (e36 Touring)
----------------------------------------------------------
Hallo,

da ich öfters auf der Rennstrecke bin, benötige ich auf der Hinterachse etwas Abtrieb. Da ich im Alltag keinen Spoiler fahren möchte und das leichte Heck auch mag, benötige ich eine Lösung die schnell demontierbar ist. Sie sollte aber auch legal, also nach StVO zulässig sein.

Da auf einem Dachgepäckträger ja nicht vorgeschrieben ist, was dort befestigt wird (soweit ich weiß, nur das Gewicht), wäre dies eine praktische Lösung für Bergrennen oder Tracksays. Ich habe die originalen Träger für BMW für die Dachreling (e36/e39) und würde hier einen einstellbaren Heckspoiler montieren (meist ohne StVO), der wie auf folgendem Bild, möglichst weit hinten für Abtrieb sorgt. Statt der üblichen befestigung, würde ich es mit angepassten Schellen am Dachträger verschrauben.





Mir ist bewusst, dass das ein unkonventionelle Lösung ist, aber nach einigen Überlegungen würde das gut funktionieren. Da der Heckspoiler auch nicht fest mit dem Auto verbunden ist, würde doch die fehlende StVO hinfällig werden, oder?! Was meint Ihr dazu. Spricht was dagegen?

Grüße
Christian

Bearbeitet von: wicli84 am 12.08.2015 um 10:34:11


Antworten:
Autor: feinstaubsauger
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spontan würde mir nur einfallen, dass die Dachgepäckträger einen zu hohen Luftwiederstand machen und damit der Effekt vom Spoiler fast sinnlos wird.
Aber ich habe auch schonmal einen Turing gesehen, der die "Ösen" fest auf dem Dach hatte und den Rest (siehe Bild) eben zum ab und dran schrauben.

LG
I ///M FAN
Autor: Schlümpflein
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens denke ich eine direkte Befestigung an den Haltepunkten wo die Gepäckträgerstreben befestigt werden wäre sinnvoller als auf diese noch mal einen Spoiler zu hängen oder nicht?Wie sinnvoll oder nicht das ganze ist, darüber will ich jetzt nicht urteilen.

ansonsten ist mir bei "schnell zu befestigen und zu demontieren" aber gleich der Hartge Spoiler für E36 Limo und Coupe gekommen, dieser wird auf die Heckklappe ja lediglich gesteckt/geklemmt, und kann somit jederzeit montiert/demontiert werden ohne Löcher oder sonstige Rückstände, eventuell kann man ein ähnliches Prinzip für die Heckklappe des Touring übernehmen und selbst bauen?
 
Autor: wicli84
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.

@feinstaubsauger: Die Ösen am Fahrzeug würden wahrscheinlich der StVO entgegenstehen. Es wäre dann eine feste Verbindung, auch wenn es auch eine Verschraubung wäre. Bei Dachträgern ist das, wie ich hoffe, eine "Grauzone".

Der Luftwiderstand ist mir Zweitrangig, da insbesondere beim Bergrennen mein Heck zwischen 100 und 150 km/h beim Anbremsen sehr leicht wird. Da Geschwindigkeiten darüber eher weniger erreicht werden, möchte ich dem entgegenwirken. Am Fahrwerkssetup möchte ich nicht viel tun! Mir gehts nur um mehr Anpressdruck (man merkt sehr schön, wenn hinten eine Person drin sitzt oder ich den Tank voll mache, wie das Heck stabiler wird).

@Schlümpflein: Prinzipiell hast du Recht, dass eine Befestigung direkt am Dachgepäckträger sinnvoller wäre, jedoch ist das sehr kompliziert. Erstens muss ein passender Spoiler gefunden werden und zweitens muss die Halterung auch sehr stabil sein. Die Grundträger sorgen zum einen für die notwendige Stabilität und die Auswahl an Spoilern ist sehr groß. Zum Hartge Spoiler kann ich nichts sagen, nur brauch ich schon etwas größeres, damit ich ordentlich Abtrieb bekomme.

Grüße

 

Bearbeitet von: wicli84 am 12.08.2015 um 11:06:17
Autor: Schlümpflein
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also abtrieb hätte der für Limo/QP definitiv ordentlich, ist von der größe her ca so wie ein class2 ohne distanzen und es gibt eine version mit verstellbarem Flipper wie es das am E30m3 auch gab, der ist eben nur an den Heckdeckel gesteckt und kann einfach wieder entfernt werden, leider wirds für einen Touring sicher schwer so was zu bauen, und original bezweifle ich dass es das gibt. Ist auch der einzige Spoiler den ich kenn der einfach so aufgeklemmt wird. Naja tut ja jetzt auch wenig zur sache denn hilft dir wenig.

zum Thema legal würde ich noch hinzufügen dass ein Freund von mir mal mit seinem Winterauto mit Dachträger (darauf waren Holzlatten verschraubt und ein leeres Ölfass befestigt) Probleme mit den Grünen gekriegt hat, das verschraubte da dran sei nicht zulässig und dies das, naja Grauzone hald...
 
Autor: feinstaubsauger
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link 1
Link 2



Bitteschön.
Das machst du einfach an den hinteren Dachträger.

Musst du aber für ca. 150€ in Amiland bestellen. Nennt sich Thule Fairing (mit Ecken) und Thule 555 (Ohne Ecken).
 LG


 

Bearbeitet von: feinstaubsauger am 12.08.2015 um 12:34:36
I ///M FAN
Autor: wicli84
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp. Genau diese Variante hatte ich auch als Alternative gedacht, falls die obige XXL Version nicht funktioniert! Bin halt nicht sicher ob der Abtrieb ausreicht und ob er nicht vielleicht zu steil steht...




Wie ist die Stabilität und kann man den Winkel verstellen oder liegt das auf dem Dach bzw. auf der Dachreling auf?

Grüße
Christian

Bearbeitet von: wicli84 am 12.08.2015 um 12:37:57
Autor: feinstaubsauger
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Unterseite liegt auf dem Dach auf und an den oberen 6 Inbusschrauben könnte man sicher den Winkel verstellen.
Du könntest diese Bauform auch als Basis nehmen und noch ein größeres Schild verbauen.

Außerdem möchte ich dir unbedingt dieses Bauteil ans Herz legen.
Und da du ja auch K-Sport fährst, würde ich dir die Dämpfereinstellung an der HA etwas weicher empfehlen. Falls du es nicht schon probiert hast.

LG
I ///M FAN




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile