- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kampfmaschine09 Date: 11.08.2015 Thema: Probleme e46 330d Turbo ---------------------------------------------------------- Hallo lieber Forum, seit 2 Tagen habe ich Turbo Probleme. Im unteren Link sieht ihr mal, wie sehr es pfeift beim beschleunigen. Was kann die Ursache sein? http://youtu.be/5fc4DcGIe6Q |
Autor: Airborne Datum: 11.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich an als bläst er irgendwo Ladedruck ab, muss man halt schauen wo es herkommt. Hast du Leistungsverlust? MfG |
Autor: highway530d Datum: 11.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das er Ladedruck ablässt. Schau mal bei deinem die Teile hier durch : Link Vor allem Teil 1, 2, 3, 4, 6 |
Autor: kampfmaschine09 Datum: 12.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe Leistungsverlust. Werde morgen mal die Schläuche kontrollieren ob da nicht was undicht ist. |
Autor: Airborne Datum: 12.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrollier auch den Luftsammler (Ansaugbrücke). Habe schon Fälle gehabt, wo dieser am M57 entlang der äußeren Falz aufgerissen/-geplatzt war (in dem Fall unbedingt die Ladedruckregelung des Turbos prüfen lassen!) Generell beim Suchen auf Ölspuren achten. Im Ladeluftstrom wird immer etwas Öl mitgerissen, dies tritt bei einer Undichtigkeit dann meist an der entsprechenden Stelle aus. MfG |
Autor: andre4ik Datum: 12.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch mal. folgendes kann undicht sein -der schlauch von turbo zum ladeluftkühler -der ladeluftkühler selber -der schlauch von ladeluftkühler zum agr -die ansaugbrücke bei mir war es der schlauch von llk zum agr... eins dieser sachen wird undicht sein ... melde dich wenn du mehr weißt! |
Autor: kampfmaschine09 Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem wurde behoben. Kein schwarzes Rauch und habe auch volle Leistung. Es lag am Druckschlauch. Auf dem Bild die 1. der direkt zum turbo führt. Knapp 20cm bogen. Danke allen |
Autor: BennyUWe Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe vor einem Halben Jahr nach einer Autoban fahrt ein Pfeifen wahr genommen. Nach ein par tagen konnte mir eine werkstatt sagen das dass pfeifen vom turbolader kommt. Nun habe ich den Turbolader gewechselt und dieser hatte öl gezogen. zumindestens war im AGR und Ladeluftkühler Öl. Habe alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Der Turbolader wurde erneutert sowie der Komplette Katalysator sowie der Endschalldämpfer. Nun habe ich das Auto eingefahren und ab ca. 2.000 U/min. fängt es wieder an zu pfeifen. Bei volllast fänngt er bei 2.000 U/min. bis ca. 4.000 U/min. an und wird etwas lauter. Nach 4.000 U/min. ist es wieder weg. sowie wenn ich vom gas gehe und danach wieder drauf fängt es mal an und mal nicht. Bin mir sicher dass es immer pfeift wenn druck drauf ist. Habe ein BMW 346K E46 320td Compact 110kw/150PS Automatik Diesel Woran könnte es noch liegen? hoffe Ihr könnt mir helfen. |
Autor: Tommy122 Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Turbos werden zu 80% umsonst gewechselt! Nur aus dem Grund weil niemand wirklich Ahnung hat und meistens nur kacke verzapft wird! Pfeifen kommt immer von ner undichten Stelle in der Druck Seite! Überprüfen, ordentlich nachsehen und man wird fündig werden! BMW forever |
Autor: BennyUWe Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Tommy122, Allerdings habe ich auch den Ladeluftkühler ausgebau und vom ol gereinigt. Sowei alle schläuche überprüft. Nichts gefunden. Was ich alles gemacht habe: 20.08.2015 Ölabscheider und Kurbelgehäuseentlüfungseinheit 28.08.2015 Turbolader 28.08.2015 Ölleitung Turbolader 28.08.2015 Ölrückleitung Turbolader 28.08.2015 Hohlschrauben Ölleitung 28.08.2015 Alle dichtungen Turbolader und Ölleitung 28.08.2015 Katalysator 28.08.2015 Oxi.-Katalysator 28.08.2015 Endschalldämpfer 28.08.2015 Luftfilter |
Autor: BennyUWe Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe schon mal gelesen es könnte am Keilriemen liegen oder an einer Dichtung. Im Leerlauf ist nach dem Turbowechsel nichts mehr aufgetreten. Öl hatte der alte Turbolader auf jeden Fall gezogen bis zum AGR Ventil war alles voller öl. Gereinigt wurde alles nur das Pfeifen bleibt immer noch. Heute beim Fahren ist mir aufgefallen das er ab 1.800 u/min. anfängt. Bei voller Beschleunigung ist das Pfeifen bis ca. 3.500 u/min. dann ist es vorbei. Nach einer Autobahn fahrt fängt es nur noch ab und zu an. Nur wenn druck drauf ist. |
Autor: Tommy122 Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie laut ist denn dein pfeifen wahrzunehmen? Denn die 204Ps hört man immer sehr laut pfeifen! Leistungsverlust hast du ja keinen? BMW forever |
Autor: BennyUWe Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist ein 320td der hat leider nur 150 laut BMW gemessen 169 PS. Das Pfeifen ist schon recht laut. Man hört es auch noch bei 80 km/h mit offenen Fenster ab 100 nicht mehr so laut. Allerding bleibt das pfeifen auch bei 80 Km/h. Pfeifen kommt von der Richtung vom Turbolader Bearbeitet von: BennyUWe am 30.08.2015 um 21:22:00 |
Autor: Tommy122 Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den 320d hab ich oft von rissen im Krümmer gelesen! Das würd ich kontrollieren! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |