- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterfahrschutz Motorraum Compact mit M - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schlümpflein
Date: 11.08.2015
Thema: Unterfahrschutz Motorraum Compact mit M
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe folgendes Problem, mein 323ti wurde mir geschrottet und ich hab mir einen neuen besorgt in den ich das meiste vom alten übernehmen kann, nur die Front ist komplett hinüber und der neue ist ohne M-Paket außen.Die M-Front mit den 2 Dreiecken an der Seite und den Luftführungen hab ich schon, was mir aber noch fehlt ist die große Plastikverkleidung unterm Motorraum, ich werde nur aus dem ETK nicht schlau, für alle E36 gibt es 2 Versionen, eine normale und eine mit dem Zusatz "M-Technic".

Für den Compact find ich nur eine einzige Version, diese kann aber doch nicht für M und normale Front identisch sein, oder gibt's beim Compact NUR bei der M-Front eine solche Verkleidung unterm Motor und deshalb ist der zusatz M-Technic hinfällig?

Link 
Die Nummer 16 ist das Teil das ich als richtiges vermute.

Stimmt das? oder kann mir jemand die richtige unterverkleidung für meinen Motorraum mit M-Front nennen?


Antworten:
Autor: oOFaCeOo
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die auch an meinem. Mein 323ti hatte beim Kauf nur das "halbe" M-Paket. Will heissen: aussen nix, innen alles.

Aussen habe ich also alles nachgerüstet, natürlich auch die Front. Aber die Verkleidung unten war auch schon ohne diese verbaut.

Vielleicht gehört sie ja zum M-Paket, keine Ahnung. Aber sie passt definitiv mit der M Front zusammen.
Autor: Schlümpflein
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, bei mir ist keine verbaut, sprich ich kann am Motor vorbei auf den Boden schauen. Ob es die Teilenr aus dem link ist wirst du vermutlich nicht wissen befürchte ich?
Lg Robert
Autor: oOFaCeOo
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auf jeden Fall das Teil 16. Hatte ich letzte Woche noch in der Hand.

Aber dies wird sicherlich bald noch jemand anders bestätigen können.
Autor: rick2601
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.unterfahrschutz.eu/BMW/Teile/03.0264/anfang.htm

Das ist der "richtige" Unterfahrschutz. (nicht ganz ernst gemeint)
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Schlümpflein
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha Rick,

ich hab mir ja ehrlich gesagt sogar schon überlegt sowas zu bauen/biegen und unters Auto zu packen :D 
 
Autor: rick2601
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab so was drunter. Allerdings unterm e83.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: ShadySteveO
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Compact mit m Paket ab Werk hatte das garnicht beim Kauf dran. Also auch nur die Ecken und Ende. Habe auch mal gehört das es manchmal so Original ist. Und fahre so auch schon seit 3-4 Jahren und zweimal so zum TÜV. Also weiß nicht, wozu kaufen wenns nicht wirklich brauchst?
Autor: Schlümpflein
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk eher der ist mal verloren gegangen bei deinem, hab schon von vielen gehört dass sich der gerne selbständig macht. Wieso hin bauen? Aerodynamik, Spritverbrauch, Windgeräusche, und kein Spritzwasser auf heiße Motorteile bei regen, deswegen :)

Autor: oOFaCeOo
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll der Quatsch eigentlich kosten und wie schimpft sich das Ding offiziell?

Meiner ist aufgrund diverser Fahrbahnkontakte auch schon ziemlich hinüber.
Autor: Airborne
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser Unterfahrschutz ist beim 323ti Serie.
Teilenummer 51 71 8 236 995

316's haben ihn nicht.

318ti und tds haben eine weiterführende Verkleidung bis unters Getriebe (#11 auf dem Bild im 1. Link) .

MfG




Bearbeitet von: Airborne am 11.08.2015 um 19:29:43
Autor: ShadySteveO
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay das erklärt warum mein Compact 316i mit m Paket ab Werk keine hat...

Aber ist das wirklich so notwendig. Also sind die oben genannten Punkte wirklich so das man sagen kann ja es stimmt? Kann es irgendwie nicht so glauben ....
Autor: Schlümpflein
Datum: 11.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nötig naja, fakt ist man hat einen schlechteren cw wert, und ich hatte zb bei meinem letzten der nach Umbauarbeiten zeitweise keine Bremsluftkanäle und Unterboden Verkleidung hatte mehr lärm und meiner Meinung auch mehr Verbrauch gerade bei Langstrecke 120+. Natürlich nicht um ein paar Liter sondern im 0,X Bereich
Autor: Schlümpflein
Datum: 12.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schimpfen tut sich das laut dem Link dann ja "Abschirmung Motorraum" und Kosten wirds irgendwas zwischen 70 und 100.

Also werd ich wohl bei nem Schlachter in der Nähe mal schauen obs noch drunter klebt und es für n 10er oder so mitnehmen ;)
 
Autor: compact_tuner
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Abdeckung haben mWn nur 6Zyliner Modelle vom E36. Nachdem ich diesen Unterbodenschutz vor einiger Zeit auf der Autobahn unsachgemäß und unfreiwillig demontiert hab musste ein neuer her. Hab beim Freundlichen etwas über 70€ dafür liegen lassen müssen.
Gebraucht kaufen hat sich bei mir als schwierig herausgestellt da dieses Teil wiegesagt nur 6 Zylinder Modelle haben und bei den gebrauchten dieses Teil oft schon fehlt oder an den Haltepunkten gerissen ist.
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Schlümpflein
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist sogar noch schlimmer, laut etk ist diese Abdeckung nur am 323ti verbaut, also an keinem anderen e36, die haben wieder eine andere, was die suche sicher erschwert. Aber so wichtig dass ich so viel Geld dafür lassen würde ist sie mir nun auch nicht, entweder gebraucht oder ich bieg mir mal selbst ein ohnehin stabileres besseres Blechteil :)

Autor: Elsiger
Datum: 13.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Ding unter meinen 323ti auch drangebaut. Vom Vorbesitzer leider gewaltsam entfernt.
Ich habe gemerkt, dass das Fahrzeug von außen etwas leiser ist. Außerdem kommt er schneller auf Betriebstemperatur. Der Viskolüfter läuft im Sommer hörbar stärker. Aerodynamisch minimiert diese Verkleidung den Auftrieb an der VA.
Habe das Ding gebraucht für 35 incl. Versand gekauft. Neu kostet es 107 Euro bei BMW.
Bietet zwar keiner an, aber einfach mal die Augen offen halten nach Leuten, die einen 323ti schlachten. Habe ich auch so gemacht und dann einfach kurz angeschrieben, ob sie das Teil noch da haben. Beim dritten hat es funktioniert und man hat sich geeinigt.

Gruß

Bearbeitet von: Elsiger am 13.08.2015 um 17:56:26
Autor: kmax_187
Datum: 10.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

​ich fahre ja einen umgebauten 318ti auf 323ti. Ich habe den Unterfahrschutz 51 71 8 236 995 vor Jahren unter das Auto gefriemelt mit Kabelbinder etc.
Am Träger vom BMW sind für die vorderen seitlichen Befestigungspunkte keine Löcher/Bohrungen/Gewinde vorhanden gewesen (deshalb meine Kabelbinderlösung).
Ist natürlich irgendwann kaputt gegangen. Bin jetzt ein paar Jahre ohne gefahren, aber mein Kühler und Klimakühler gehen nun andauernd "kaputt" (werden schnell leicht undicht).
Wie kann ich das Ding richtig befestigen?

Bearbeitet von: kmax_187 am 10.03.2020 um 09:48:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile