- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: clubber Date: 19.03.2005 Thema: Reuter Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Sers, hat jemand schon mal Erfahrung mit Fahrwerk von Reuter Motorsport gemacht (Quali,Härte). Habe mir vor kurzem ne Auspuffanlage von denen fertigen lassen und das TEIL ist der ober Hammer. Sitzt, passt und wackelt keinen Milimeter(der Sound ist WAHNSINNNN). Aber das Fahrwerk......???? Hat jemand Ahnung ? |
Autor: Meister Röhrich Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reuter Motorsport ist erste Wahl, die haben langjährige Rennsport Erfahrung. Ich hab zwar noch kein Reuter Fahrwerk getestet aber die sind wahrscheinlich auch top. Der Preis ist halt etwas hoch. Willst du ein Gewindefahrwerk? |
Autor: clubber Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, möchte kein Gewindefahrwerk. Die sind ja dann auch richtig Teuer. Habe schon mit einem Mitarbeiter von Reuter gesprochen. Der meinte das für mein Auto mit meinen Wünschen ein "normales Sportfahrwerk" von Reuter das beste sei. Wenn das Teil dann natürlich so ein Schlagloch Aufspürgerät wird und ich nach einem halben Jahr ein Bandscheibenvorfall habe, ist das nix! |
Autor: BMW-BREMEN Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand Federn von Reuter Motorsport verbaut??? Es gibt 50mm nur für die VA!Das wär in meinem Fall ideal, da ist die sportl. FWabstimmung hab. Hinten ist optimal - nur vorne noch tiefer. Bitte berichtet von euren Erfahrungen. Möchte ungern bestellen, ohne genauere Facts zu haben... ____________________________ Party ON!!! |
Autor: Icke Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, weiß nich ob Federn nur an der VA so gut sind. Hatte mal welche am E 36, allerdings von AP und das hat sich komisch gefahren, weil die vorne härter waren als hinten. Sollte das bei den Reuter Federn nicht so sein, würd ich das auch nochmal machen auf'm E46 Touring. MFG Icke ____________________________ M - Der stärkste Buchstabe der Welt |
Autor: thundertina Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Das Thema ist schon was her, möchte aber trotzdem berichten, wie sich das Reuter Fahrwerk fährt: SPITZE. Und dabei hab ich nur vorne nen Tieferlegungssatz auf 50mm drin. Der Wagen fährt sich wirklich gut damit, schön straff aber trotzdem komfortabel... :-) So, und jetzt kommts. Habe die Sache bei E-bay gekauft und der Mensch hatte keine Papiere dafür. Der Tüv will aber welche und so wollte ich fragen, ob hier jemand auch so ein Fahrwerk hat und mir gegen einen kleinen Obulus ne Kopie davon macht. Der Reuter Mann selbst will 20€ dafür und das find ich was frech, wenn ich ehrlich sein soll... Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann. Lg Tina |
Autor: BMW-BREMEN Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste mal ein Pic. Wollte mir damals auch Reuter Federn holen... Party ON!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |