- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 allg. Fragen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crAZyGod
Date: 19.03.2005
Thema: E39 allg. Fragen
----------------------------------------------------------
Hi,
bin atm dabei mein E36 zu verkaufen und mir einen E39 zu kaufen.
Die Überlegung war entweder ein 323i oder ein 523i, nur bekommt man für rund 7000€ einen E39 mit den gleichen Daten wie einen E36, und die E39 schaun dabei noch nen ganzes Stück besser aus, sind nicht verbastelt und oft erste Hand.

Nun meine Fragen
1) Kann ich e39 ab bj 96 nehmen oder gibt es da noch irgendwelche Kinderkrankheiten?
2) Auf was sollte man beim kauf speziell bei diesem achten?
3) Was hat der E39 eigentlich an Standartausstattung? Schon sowas wie ZV mit Funk ?!?
4) Welche Extras sollte er haben, welche sind mehr oder weniger überflüssig?
5) Was hat der Hifi mäßig standart drin, da ich bei meinem nächsten nich mehr mehr wie nen Monoblock und nen Sub in Kofferaum setzen wollte
6) was verbraucht ein 523i so im Schnitt? Verbraucht der 323i weniger oder sind die in etwa gleich?

Schonmal thnx im Vorraus


Antworten:
Autor: LoboNr1
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) Jünger ist immer besser. Fehler am E39 sind die Achsen. Vorne soll es auch Probs mit der Bremse geben. Weiß ich aber ned so genau...
2) SCHECKHEFT!!! Gute Wartung ist ausschlaggebend für ein langes Autoleben...
3) Serienausstattung war glaube ich am Anfang nichtmal die Funkverbedienung. ZV ist sicherlich Serie gewesen.
4) Klima (wenn das nicht Serie war...)
5) Die Hifianalge die drin ist kannst du vergessen. Selbst wenn der 5er das "Soundsystem" hast ist die Anlage schlecht :-(
6) Der 523i ist mit einem Verbrauch von 9,7 Liter angegeben. Der 323i braucht sicherlich auf Grund des geringeren Gewichts weniger...

Generell würde ich schauen, das du einen E39 mit wenig Kilometer aus dem Baujahr 98 mit lückenlosen Scheckheft vom BMW-Händler bekommst... Da kannst dann wenig falsch machen. Den der M52 (523i) ist ein sehr guter Motor!
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: crAZyGod
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto darf aber max 7000€ kosten.

Also Klima haben sie ja fast alle, Serie war es nicht .. ZV mit Funk weis ich garnicht, Leder haben manche, is ne schöne Sache.
Wie schauts mit Sitzheizung aus, haben das alle, sowie wenigstens el. Fenster vorne?

Was is Hifi mäßig den Standart und was ist unter dem Soundsystem den zu verstehen? Ich hatte in meinem E36 z.b. einfach 4 dumme Boxen und nen CD Radio drin, is das beim e39 auch so?

Auf Scheckheft achten is klar, das sollte man bei jedem Auto, aber ich mein speziell im Bezug auf dieses Modell.

Am liebsten wär mir irgendwie ne Shadowline Version, weil diese Zierleisten irgenwie Schwul sind .. manchmal findet man aber echt schon sch öne mit rund 120tk die von nem Pendler gefahren wurden, d.h. da hat man echt noch nen guten Motor wenn der fast auschließlich Autobahn lief :)
Autor: 5er Ralle
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Kannste
2. Beim Kauf würde ich als leidgeprüfter auf ein CD-fähiges Radio achten.
3. Habe in meinem 97er eine original BMW FB nachgerüstet und bin zufrieden. Kostet 167Eu`s / mit Antennendiversity 225. Einbau macht Deine Oma. Klima ist natürlich Pflicht - der nächste Sommer kommt bestimmt - wenn auch nur der Regen wärmer wird.
4. siehe 3.
5. siehe 2.
6. Mein 523er verbraucht im winterlichem Stadtbetrieb ca. 12 Liter S/blf.
7. Scheckhefte bekommst Du bei Ebay für 5Eu`s.
Autor: crAZyGod
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Stadt 12L ist ja eigentlich ganz akzeptabel ...

Was braucht der sonst so im Schnitt, wenn man auch öfters Autobahn und Landstraße fährt, so 33 33 33% mix aus allem? Kommt man da mit 10l rum?

Klima ist natürlich Pflicht :)

Wieviel el. Fenster sind Pflicht?

also auf CD radio achten da der Umbau ziemlich stressig is ..

Wie siehts mitm BC aus, was gibt es da für verschiedene? Wo sitzt der eigentlich, im Tacho mitdrinnen oder wie (also die Anzeige)


was heisst Scheckhefte bekommst für 5€? es geht ja um den Inhalt, das es für das Fahrzeug immer gestempelt und unterschrieben ist
Autor: audipower19
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheckhefte kanns du dir bei ebay ersteigern und die stempel kann man sich ganz legal beim Bürobedarfladen um die ecke nachmachen lassen.
Illegal wird es nur, wenn du scheckheft, stempel samt eintragungen im heft machst und so einen scheckheft gepflegten zustand vortäuscht: betrug+urkundenfälschung

grüße audipower19
Autor: Actros5540
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
an deiner Stelle würde ich mir ein 528 holen. Ein Bekanter hat den von mir geht ganz geil ab und der Verbrauch ist auch nicht so viel hör als beim 523. Du solltest halt nur darauf achten das er CD drin hat.Achso ich würde nicht zu altes Baujahr nehmen,wenn da auch noch wenig km auf dem Tacho steht besteht ja die Gefahr wie du bestimmt weisst das er von einen Rentner gefahren worden ist. Und das ist ja bekanntlich nicht so toll.

Mfg Actros5540
Autor: rumpel666
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... da sagt ich nur: "Lieber vom Rentner als vom Raser" ;) - einfahren kann man den immer noch.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: Actros5540
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst den da einfahrn wenn der ausgelutcht ist
Autor: rumpel666
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch nie einen Renter-Wagen besessen (und ich hab schon recht viele gekauft), der ausgelutscht war - allerhöchstens verdreckt und mit ein bisschen "freiblasen" war alles wie neu.
Mein 525tds war auch ein Rentner-Wagen und der beste Kauf bis jetzt überhaupt.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: crAZyGod
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Rentner Wagen oder Pendler Fahrzeuge sind meines erachtens auch die Besten, lieber als von irgend nem kurzstrecken Heizer der das Ding nie weiter wie 3km gefahren is und den dann ordentlich getreten hat.

Am besten ist natürlich nen reines Autobahnfahrzeug, das immer direkt 100km am Stück gelaufen ist :)

Wieviel verbraucht der 528 so???
Autor: Mace
Datum: 21.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen 528i!
Mein Vorbesitzer war auch ein Rentner.
68 Jahre!! Ich glaube nicht das alle Rentner
Ihr Auto schieben!! Sonst hätte er sich wohl
kaum ein 528i mit Sportsitzen gekauft!!
Ich mußte den Wagen nicht freiblasen:)
Der ging von anfang an gut und jetzt immer noch!!
Autor: Mace
Datum: 21.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja! Meiner verbraucht im echten
Drittelmix 9,3 - 9,6 Liter!
Und nur Autobahn sind es um die 12-13 Liter!
(Natürlich mit Späne!)
Autor: crAZyGod
Datum: 21.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste er auf der autobahn nicht weniger verbrauchen oder ist das der verbrauch bei einer ziemlich flotten fahrweise ..

ich geh jez bei autobahn so bei durchschnittlich 140 aus
Autor: rumpel666
Datum: 21.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(Natürlich mit Späne!)
(Zitat von: Mace)




.... heisst so viel wie "mit flotter Fahrweise" ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: crAZyGod
Datum: 21.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich denk mal wird trotzdem beim 523i bleiben, der sollte reichen ^^

Lieber halbwegs gute Ausstattung :)

Mit m Packet findet man nur leider so gut wie garkeine 5er, das wär mir das liebste Ausstattungsmerkmal neben Klima :(

achso wie siehts den mit dem BC aus?
Haben alle nen BC drinne oder muss man da auch drauf achten?

Bearbeitet von - crazygod am 21.03.2005 14:46:43
Autor: leeenfield
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
zum Allgemeinen, wie sScheckheft,....Pflege,....usw. kann ich mich nur anschließen.
Aber, Du hattest nach Mängeln gefragt und davon haben die E39 einige:
Lüfter-Endstufe, Lüfter Klima-Bedienteil, Pixelfehler, Kombiinstrument, Querlenker vorne, Nockenwellensensor, Radsensoren ABS, Barosensor, Sensoren der HA f. DSC, Kabel der Heckbeleuchtung (Touring), Ausfall der Navi/TV-Anzeige.......u.v.m.

Ich hab schon einige durch.


____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: rumpel666
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,
zum Allgemeinen, wie sScheckheft,....Pflege,....usw. kann ich mich nur anschließen.
Aber, Du hattest nach Mängeln gefragt und davon haben die E39 einige:
Lüfter-Endstufe, Lüfter Klima-Bedienteil, Pixelfehler, Kombiinstrument, Querlenker vorne, Nockenwellensensor, Radsensoren ABS, Barosensor, Sensoren der HA f. DSC, Kabel der Heckbeleuchtung (Touring), Ausfall der Navi/TV-Anzeige.......u.v.m.

Ich hab schon einige durch.


____________________________
Gruß
Leeenfield


(Zitat von: leeenfield)




... da bin ich aber mal gespannt, wie lang deine Liste noch wird ;)
Bei mir sind zum Glück nur Pixelfehler und die letzte "Reparatur" hat bis heute für Abhilfe gesorgt.

... ach ja den Rost an der Heckklappe vermisse ich noch in deiner Liste ;) - den hab ich auch - im Sommer wird der Rost beseitigt und überlackiert.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: crAZyGod
Datum: 01.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bin gestern mal nen 523er gefahren .. muss schon sagen, Motor is wirklich bombe im gegensatz zum 316i ... richtig schön durchzugsstark .. also macht wirklich spaß, jez heisst es nur ncoh nen anständigen finden :)

wie siehts eigentlich mit motorproblemen aus? nen schlauer mensch vom fach meinte bei 150tk würden da die zylinderkopfdichtungen abrauchen usw?!?

kann ich jetzt beruhigt einen mit rund 120tk kaufen oder sollt ich das lieber vergessen weil der motor nich mehr lange macht?
Autor: LoboNr1
Datum: 02.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

... ach ja den Rost an der Heckklappe vermisse ich noch in deiner Liste ;) - den hab ich auch - im Sommer wird der Rost beseitigt und überlackiert.


Kommt mit bekannt vor... Ich habe gerade von BMW einen neuen Rahmen für die getrennt öffnende Heckscheibe bekommen... Rostgarantie läßt grüßen ;-)
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: rumpel666
Datum: 02.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Rahmen der getrennt öffnenden Scheibe ist bei mir rostfrei - die Kante der Heckklappe hat "Rostpickel" - aber nicht zu knapp :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: LoboNr1
Datum: 02.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast noch nicht versucht das auf BMW 6-Jahre Rostgarantie machen zu lassen?
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: rumpel666
Datum: 03.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee - ich kann den Händler nicht ab, der das "verzapft hat" und bin mittlerweile bei einem anderen, wo ich mich gut aufgehoben fühle.

Den Rost mach ich aber lieber selber weg - dann weiss ich wenigstens, dass es ordentlich gemacht ist oder wer der Pfuscher war ;)

Ist zum Glück die innere Kante der Heckklappe (die mit dem Gummi abschliesst), da ist ein schöner Lack nicht so wichtig - werde es also blank machen, dann ordentlich Rostschutz drauf (sonst kommt das ganz schnell wieder - es sammelt sich dort leider halt viel Wasser und kann nur schwer entweichen) und dann werde ich des entweder aus der Dose sprühen oder mit dem Pinsel "neu streichen" (ich bevorzuge diese Methode) - von aussen sieht man es ja nicht :)

... ich denke es sollte in einer knappen Stunde (plus Trockenzeit) erledigt sein.

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 03.04.2005 12:37:35
Autor: LoboNr1
Datum: 03.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den Rost mach ich aber lieber selber weg - dann weiss ich wenigstens, dass es ordentlich gemacht ist oder wer der Pfuscher war ;)


Ja, dann weißt du das du der Pfuscher warst ;-) <fg> Also wenn mein Händler das auf Garantie macht, dann fliegt das Teil raus und es kommt ein neues rein. Besser gehts doch ned... oder???
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: rumpel666
Datum: 03.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Klappe für die Heckscheibe würde ich es vermutlich genauso machen, da würde ich auch nicht rum machen, ist ja im sichtbaren Bereich - aber die ist bei mir ja tiptop ;)

Die Kante am Heck würde aber sicher in 2 Jahren wieder so aussehen, wie sie jetzt aussieht, wenn ich´s nochmal bei den gleichen "Deppen" machen lasse ;) ... also mach ich das lieber selber und achte eher auf ordentlichen Rostschutz anstatt irgendwelche Ansprüche an die Schönheit zu stellen, bei einer Ecke die man nicht sieht ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: mikV8
Datum: 05.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann den ganzen Dingen was die Mängel angeht zustimmen. Ich hab auch schon so einiges mit meinen bisher zwei V8 durch:
Pixelfehler im Kombiinstrument, Lüfter-Endstufe, Kühlwasser-Sensor, Rost an der Heckklappe(Touring), etc.
Ich muss aber sagen, dass ich alles bisher selbst beheben bzw. das net so teuer war.
Das mit dem Pixel-Fehlern war im 535(Bj. 97) nicht wirklich schlimm - ab und zu mal zwei senkrechte Streifen. Zur Zeit im 540(Bj.99)ist es belastend. Man muss sich oft richtig anstrengen um zu sehen was da steht.
Ausfallquote etwa 70%! Ich werd mir aber im Sommer mal die Anleitung von rumpel666 zur Hand nehmen und das auch selber reparieren.
Was ich natürlich nicht selbst mache ist der Heckklappenrost. Ich gehe einfach mal davon aus, dass mein "Freundlicher" mir da auch ne neue Klappe draufpackt. Meine sieht eh net mehr besonders toll aus - ziemlich zerkratzt. Bei mir ist der Rost aber auch nicht bei der Scheibe sondern rechts und links von der Nummernschildbeleuchtung.
Mal sehn was draus wird.

MfG
Mirko
Autor: crAZyGod
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hab ich nochmal ne Frage:

Und zwar an welche Radios kann ich eine Endstufe anschließen, sprich wieviel Chinchausgänge haben welche Radios extra oder haben die garkeine chinchausgänge mehr?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile