- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: da_tobi85 Date: 02.08.2015 Thema: 2er gran tourer f46 ---------------------------------------------------------- Huhu, Nach langer Zeit bin ich wieder hier. Liegt wohl daran dass ich endlich wieder weiss-blaues Blut fahre. Samstag hole ich meinen neuen Wagen endlich ab. Gibt es hier jemanden der schon seinen f46 hat ? |
Autor: Hessenspotter Datum: 03.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du an Hand der großen Rückmeldung hier merkst fährt hier keine solch einen "BMW". Das Ding will ich persönlich noch nicht einmal geschenkt haben. Da gibt es andere Firmen die haben besseres im Angebot. |
Autor: Pug Datum: 04.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
was den z.B. ? den neuen Touran kenne ich noch nicht, aber den "alten" finde ich z.B. ziemlich plaste & laut Nu mal los.... |
Autor: Toni M Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ford skoda Mazda opel um einige zu nennen...und das auch noch bedeutend günstiger.... ist für mich auch kein richtiger BMW. aber der markt verlangt es, also bekommt er es auch. mit ist schon das xdrive mehr als übel aufgestoßen bei BMW. aber Frontantrieb toppt mal richtig alles !!! |
Autor: rick2601 Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der TE hat sicherlich gute Gründe warum er sich einen f46 holt. Er hat einfach nett gefragt ob hier Gleichgesinnte sind. Und dann kommen solche Antworten ! Ich persönlich fahre auch keinen f46 weil er meinem Anforderungsprofil nicht entspricht aber ich habe von Skeptikern gehört, dass BMW es wohl ganz gut hinbekommen hat dem Fronttriebler Agilität zu verpassen, die in der Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich ist. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Hessenspotter Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der absolute King in diesem Segment ist und bleibt der VW T5 mit dem 5 Zylinder Diesel, als Syncro. Egal wie BMW sich aufn Kopf stellt. |
Autor: rick2601 Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke Du kannst nicht den T5 und den f46 in einen Pott schmeißen nur weil es beides "Vans" sind. Man schmeißt ja auch nicht einen F30 und den 7er zusammen nur weil es beides Limousinen sind. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Toni M Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rick naja, so entwickelt sich halt eine Diskussion....was in einem Forum nun mal üblich ist :) wer bei einem van Agilität sucht, ist im grunde auch fehl am platz. du suchst doch auch kein kofferraumwunder in der mini/a1 klasse oder ? kann sein, dass der f46 agiler als seine Mitbewerber sind. trotzdem bleibt es für die meisten hier kein richtiger BMW. stell dir mal vor Porsche baut so nen van. wäre genau das gleiche, weil die markenessenz anderes suggeriert (aus der Historie). aber gut. wie dem auch sei. der f46 wird sicherlich ein gutes und überteuertes Auto sein, dass seine Käufer finden wird. ich persönlich würd mir den Preisaufschlag sparen und nen anderen frontkratzer holen. |
Autor: joecrashE36 Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich konnte leider noch keinen fahren. Aber so vom schauen und anfassen ist es schon deutlich "anders" als die Mitbewerber . Allerdings muss einiges an Zusätzlichen Extras eingeplant werden. Der Markt verlangt scheinbar nach solchen Modellen und warum sollte das "kein BMW" mehr sein ? Niemand ist gezwungen ein solches Auto zu kaufen. Der Kunde verlangt nach Motoren, die den Gesetzen entsprechen und sparsam sind. Klar polarisiert dieses Fahrzeug, genau wie der x.te SUV , den viele auf ihrem Wunschzettel haben. Weil aber die Masse der Käufer auf dem Boden der Tatsachen ankommen, wird's halt bloß ein 116i oder eben ein F46.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- typisch mal wieder wie immer hier...... der user frägt wer einen hat und einige ballern hier gleich los das es bessere hersteller gibt und bla bla bla........ wem interessiert das überhaupt!! das war doch nicht die kernfrage vom user!! hauptsache unnütz geschrieben............................ In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Toni M Datum: 04.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Womit du die Frage des TE auch beantwortet hast^^ |
Autor: Zaufer Datum: 05.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehe ich ganz genauso, kotzhässlich die Karre. |
Autor: da_tobi85 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überteuert würde ich jetzt nicht sagen der preis geht meiner Meinung nach vollkommen i.o. |
Autor: Toni M Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviele EUR sind es denn geworden und mit welcher Ausstattung und Motorisierung ? |
Autor: da_tobi85 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 218i gran tourer Saphier schwarz metallic Sonderausstattung: Grosser tank Sport lederlenkrad Außenspiegel Paket Sonnen Schutz Verglasung Innen Spiegel Automatisch abblendend Raucherpaket Navi Sitzheizung Led Scheinwerfer Parkassistent Regensensor Lichtpaket Multimedia Paket Hifi Lautsprecher System Modell advantage: Multifunktion Lenkrad Pdc vorne uns hinten Nebelscheinwerfer Klimaautomatik Geschwindigkeitsregelung m. Bremsfunktion |
Autor: da_tobi85 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gesamtpreis inkl. MwSt & Überführung: 34.515 € Kaufpreis: 29.130€ |
Autor: angry81 Datum: 05.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das Gleiche wurde über die Klasse der SUV´s damals gesagt. "Wie kann BMW denn sowas bauen....wie kann Porsche denn sowas bauen". Und was ist passiert? Die Dinger sind eingeschlagen wie eine Bombe. Jedem das Seine. Ich persönlich würde mir den auch nicht holen, aber BMW schmeißt nicht einfach so ein völlig neues Konzept auf den Markt wenn es keinen Bedarf gibt. Die werden ihre Tourer auch verkauft bekommen, genau wie die GT´s die polarisieren. |
Autor: Scandal90 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Damals hätte man auch nicht gedacht dass Porsche mit dem Cayenne oder Panamera ankommt. Trotzdem gibts Liebhaber für diese Fahrzeuge, also warum nicht auch bei BMW sowas? Also ich find den Schick, könnte ich mir auch vorstellen den irgendwann zu fahren wenn ich mal Kinder habe und Platz brauche. Sieht auch recht groß aus. Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Spielzeug! |
Autor: kmax_187 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als 235d oder 235i mit Heckantrieb und Handschaltung wäre dies das ultimative Papamobil für mich in 20 Jahren.. Bearbeitet von: kmax_187 am 05.08.2015 um 19:30:05 |
Autor: Toni M Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @angry81 Ein neues Konzept? Das hatten andere vor 10 Jahren bereits. Was daran ist neu? Die SUVs sind in Mode und damit kann man dickes Geld verdienen weil die emotionalisieren und nen Riesengemächt auf 4rädern symbolisieren. Das trifft den macho Kern ein wenig oder? Was trifft der f46 und was symbolisiert er? Naja wie dem auch sei. Die Nachfrage und Erschließung jedweder Nische macht sowas notwendig. Deswegen gibt es dieses Modell (was bestimmt ein gutes Modell ist aber für mich kein BMW). @te Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinem Auto. Möglichst wenig Probleme und lange Freude dran (ernst gemeint) War schließlich kein Schnapp. |
Autor: ChrisH Datum: 05.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Renault hat dieses völlig neue Konzept schon 1984 in den europäischen Markt eingeführt: https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Espace_I Da hinkt BMW also nur schlappe 31 Jahre hinterher. ;) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 05.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Da wäre der BMW-Van noch cool. Leider sehe ich schon einige von denen auf den Straßen... Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: ChrisH Datum: 05.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Stimmt, damit hätte BMW wirklich ein Alleinstellungsmerkmal gehabt. Nun ist es ein typisches "Me-too"-Produkt geworden, dass man an jeder Straßenecke im Dutzend billiger bekommt. Nur bei den anderen nicht mit mickrigen 3-Zylindern! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: angry81 Datum: 06.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Erste Lesen, dann im Zweifelsfall fragen und daaaaaaann ganz zum Schluss Motzen. Für BMW und Porsche neu :) |
Autor: Toni M Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @angry81 ähm, mein lieber....das hast du geschrieben : "aber BMW schmeißt nicht einfach so ein völlig neues Konzept auf den Markt wenn es keinen Bedarf gibt." das was du aufführst war auf die SUVs bezogen.. aber wie dem auch sei, ist ja auch egal. jeder hat seine Meinung und die frei äußern. PS: hab heute morgen aufn weg ins Büro einen vor mir gehabt und fand den ein wenig komisch :) |
Autor: der_Strolch Datum: 06.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wird nicht kommen, da der 2er Active Tourer ein Fronttriebler ist und der N55 (35i) oder der N57Z (35d) nicht reinpassen. Klar wäre dass der ultimative Familyvan :). Platz genug für die Family inkl. Hund ist vorhanden und man hat Spaß auf der BAB. Bearbeitet von: der_Strolch am 06.08.2015 um 11:54:01 BMW ///M |
Autor: philipp080778 Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt soviele hässliche Autos, na und? Gibt es halt eines mehr ..... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: kerny0815 Datum: 06.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sicherlicht wird es vorher zig Marktanalysen geben ob sich das lohnt, aber ich werfe jetzt einfach mal die Mercedes R-Klasse in den Raum: 7 Jahre gebaut und dann eingestampft weil keiner das hässliche Ding kaufen wollte. Beim 8er BMW blieb der erhoffte Erfolg auch aus. Gut, der kam vielleicht zum falschen Zeitpunkt raus. Wie dem auch sei, ich hoffe diese Schnappsidee von BMW erhält auch keinen Nachfolger. Dem TE wünsche ich natürlich trotzdem viel Spaß mit seinem neuen Gefährt :) ps. Ich weiß es, jeder kennt es, aber ich kann mich nicht zurückhalten :-D https://www.youtube.com/watch?v=uEu_-Zyjgcc |
Autor: Toni M Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kannte es noch nicht :)))) epic, einfach nur epic :))) |
Autor: sausi2000 Datum: 07.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin den 216d schon gefahren als Europcar wagen und naja... ein echter BMW ist es nicht. ok. man sitzt gut...Qualität geht so halbwegs in Ordnung wenn man den kopf oben lässt und er ist agiler als andere frontkratzer...aber ein besonderes erlebniss war es nicht und ich bin auch nicht auf wolke 7 geschwebt. der 3 Zylinder hatte ausreichend kraft...jedoch würde ich mir nie sowas kaufen...denn Notprogramm bei dem 216d heißt...Turbo ausgefalln und mit 1,5l Hubraum und 3 Zylindern ist es ein Hubraum notprogramm lach. wer es brauch soll es sich kaufen aber ein Auto wo man aus reihe 2 die Lenkstange frei sehen kann und dann kostet das über 30.000 euro naja. und weil weil ein BMW zeichen vorne drauf ist, hat das alles mit BMW nix mehr zu tun. aber wie gesagt jeder wie er brauch und will...fürn BMW reihensechser als sauger ist angeblich kein entwicklungsgeld vorhanden...aber für solche Vans schon. |
Autor: Vespasian Datum: 07.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ich eigentlich der einzige den der active tourer an die mercedes R-klasse erinnert?:D Ich verstehe bei dem ganzen einfach nicht warum man aus dem 2er, der ja die coupe und cabrio variante des 1ers ersetzt, ein "papamobil" macht. |
Autor: joecrashE36 Datum: 08.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die R-Klasse ist/ war in ihrem Markt durchaus ein Erfolg. In den USA war es der Versuch in ein Segment zu kommen,das schon durch den Chrysler Voyager und seine Ableger besetzt ist.VW zum Beispiel bietet dort den Routan an, der hier auch interessant wäre. Aber er würde den T5 /6 wohl Kunden wegnehmen. Was die konservativen Leuten lernen müssen, das der Standartantrieb einfach in manchen Bereichen unwirtschaftlich , zu teuer und zu schwer ist. Denn um langfristig alleine lebensfähig sein zu können muss das Angebot breiter werden. Zu alten Zeiten wäre beinahe Mercedes der "Retter" gewesen.Die hätten aber die Marke liquidiert. Denn das Risiko nur zwei Kundenbereiche anzusprechen,oder nur eine zu haben , kann sich keiner leisten. Auch wenn der damalige Anteilseigner nicht das Geld gegeben hätte um die "neue Klasse" zu entwickeln, gäbe es BMW nicht mehr. Man kann das auch so sehen : je interessanter BMW sich aufstellt, desto eher kann auch der Standartantrieb in der 3 er und 5 er Reihe überleben. Wenn in Zukunft die kommende 3 er Serie ebenfalls FrontQuer hat....könnte BMW damit auch erfolgreich sein. Denn die Konkurrenz hat das schon länger und ist besser aufgestellt denn je...... Und es ist Geld für einen Sauger 6er Reihenmotor da, dank Gleichteilen gibt es den schon im F30 LCI, halt mit Turbo. Wenn der verlangt würde, käme der auch ganz sicher. Oder besser gesagt wenn es wirtschaftlich und politisch darstellbar wäre. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Toni M Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich saß heute in einem 3zylinder drin als mich der Händler nach Hause gefahren hat (hab meinen e90 zur Inspektion abgegeben). Die soundkulisse hat mich an unserem Kia Rio 1.25 erinnert. Der zog zwar gut durch (Diesel halt) aber das Ambiente fand ich net so BMW like. Meine Frau meinte anfangs was das für ein komischer BMW sei und warum der sich so komisch anhört. Da musste auch der Mitarbeiter der Autohauses schmunzeln. Er selber sagte dass sowas eigentlich nicht zur Marke passt aber ein Zugeständnis an den Zeitgeist sei |
Autor: Vespasian Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Ein zugeständnis an den zeitgeist" sehr treffend formuliert |
Autor: Hessenspotter Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute stand son Ding neben meinem E39, nicht nur das ich wohl das 3 fache an Hubraum hatte ... Die Wertung in Sache Optik ging auch an den E39 , den hat man direkt als BMW Erkannt. Im ersten Moment dachte ich das wäre ein Hyundai i10/20 oder Mercedes A/B. |
Autor: Zaufer Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch auch völlig egal, wer nun den SUV erfunden hat, ich finde den GLE von Mercedes auch richtig schön |
Autor: Toni M Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die x6 Kopie oder? Jep, sieht richtig gut aus |
Autor: Vespasian Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Shot has been fired XD😂 |
Autor: rumpel666 Datum: 14.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehe ich (obwohl ich auch E39-Fahrer bin) etwas anders. Ich finde, der 2er Gran Tourer sieht richtig gut aus - vielleicht nicht unbedingt "besser", "schöner" oder so als ein E39, aber wesentlich moderner. Als BMW hab ich ihn sofort erkannt. MFG rumpel666 |
Autor: Toni M Datum: 14.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht klärst du uns auf vespasian was du mit deinem Satz ausdrücken wolltest |
Autor: joecrashE36 Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war sicher auf die empfundene " Schönheit" des GLE gemünzt. Heutzutage "Leiden" viele Hersteller an einer gewissen Verwirrung was "Design" angeht. Manches kommt trotzdem gut bei den Kunden an und nach drei bis fünf Jahren wird ein anderes Styling auf den Msrkt geworfen. Es ist der Asiatische Kunde, der über sein oder nicht entscheidet.. Weniger die oft konservativen Vorstellungen eines Forums.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Toni M Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir Fotos vom x6 und gle anschaue sehe ich da keine frappierenden Unterschiede. Ich finde beide Auto zwar überflüssig aber die sehen trotzdem gut aus. Nur weil ne Karte kein BMW Zeichen drauf hat muss sie nicht automatisch schlecht aussehen. |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist euch schon aufgefallen, dass der 2er Gran Tourer, VW Touran Außenspiegel besitzt? 😱 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: rumpel666 Datum: 19.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und wo ist das Problem? Solange es stimmig aussieht. MFG rumpel666 |
Autor: da_tobi85 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug ist jetzt 770 km gelaufen und entspricht meinen Vorstellungen von Platz / Verbrauch & fahrfreude |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo das Problem ist? Man kauft sich für teuer Geld einen BMW und hat dann VW Teile dran, wenn das kein Problem ist... Wieso nicht gleich Touran einkaufen, BMW Logos platzieren und den BMW-Preis verlangen... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: philipp080778 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW kauft eben bei VW ein :-) sowie Audi und Tesla auch :-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: rumpel666 Datum: 19.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist kein Problem - basta. Wieviel Teile um den Motor herum (Wasserpumpe, Kühler, etc.) kommen wohl vom gleichen Zulieferer, der auch VW beliefert? Trotzdem spricht keiner von einem VW-Motor in einem BMW. Ausserdem ähneln sich die Spiegel evtl., sehen aber nicht gleich aus. Bearbeitet von: rumpel666 am 19.08.2015 um 14:50:40 MFG rumpel666 |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Doch ist es! Ich werde dagegen protestieren, bis zur obersten Instanz gehen und bis aufs Blut kämpfen, wenn es nötig ist!!! ;) XD Bearbeitet von: 5N1P3R am 19.08.2015 um 17:36:18 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Toni M Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @te Was schluckt er? |
Autor: da_tobi85 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aktuell bin ich laut bc bei 6.4 l |
Autor: ChrisH Datum: 19.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sei bloß ruhig, bevor Du die Controller bei BMW auf dumme Ideen bringst! Mercedes hat das mit dem Renault Kangoo ja schon ausprobiert, den sie einfach umetikettiert haben und nun als Mercedes Citan verkaufen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: cxm Datum: 22.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, Platz & Verbrauch - ok, Optik ist auch nicht so schlecht. Aber Fahrfreude möchte ich dem 2er Active Tourer schlichtweg absprechen. Ich wollte mir einen F46 als Firmenwagen konfigurieren. Vorher habe ich den Wagen natürlich mal zur Probe gefahren. Ich komme einfach mit diesen Frontantriebspampersbombern nicht klar. Die sind zu hoch, als dass man sie zügig um's Eck schmeißen kann. Mag sein, dass man die flott bewegen kann, ich fühle mich aber nicht wohl mit dem bauartbedingten hohen Schwerpunkt. Trifft aber auf alle Fahrzeuge dieser Art zu. Hatte gehofft, BMW kriegt das besser hin - war nix. Ein 1er wurde mir zu teuer, ein 3er sowieso - habe ja noch einen Privatwagen. Schade, einen F30 hätte ich gerne genommen. Habe mir dann letzte Woche einen Seat Leon mit Sportfahrwerk und Sportsitzen bestellt. Damit ist dann auch der Frontantrieb erträglich... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: maic7 Datum: 22.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo in die Runde, Ich bin der "Neue" und möchte mich hier gleich mal als F46 Käufer outen. Damit scheine ich der Zweite hier im Forum zu sein. Meiner wird erst um den 31.08. ausgeliefert, die Vorfreude ist jedoch enorm. Was Geschmäcker angeht lässt es sich ja bekanntlich streiten. Und das ist doch auch gut so. Dass der F46 keine Schönheitswettbewerbe oder Wettrennen gewinnen wird ist sehr wahrscheinlich. Doch das ist doch lange kein Grund dem F45/F46 die Daseinsberechtigung abzusprechen. Vor etwa 1,5 Jahren hätte ich am liebsten einen 4er GC gekauft, doch dann änderte sich die Lebenssituation und es wurde ein puristischer 114d, ich wollte möglichst günstig möglichst viele Kilometer fahren, und das Angebot war sehr gut. Seit zwei Wochen trage ich meinen dritten Sohn im Arm und daher musste ein anderes Auto her. Kennt ihr einen anderen BMW als den F46 in dem drei Kindersitze Platz finden? Ich nicht. Und schon fährt man mit 32 Jahren einen Windelbomber. Aber eben einen aus dem Premiumsegment. Wäre doch wirklich schade wenn BMW nicht breit aufgestellt wäre und ich gezwungen wäre die Marke zu wechseln weil es den F46 nicht als M Version in der Hülle eines 4er GC gibt... So sind wir alle leidenschaftliche BMW Fahrer, und jeder darf fahren was er möchte, bzw. was er sich leisten möchte. |
Autor: maic7 Datum: 22.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Modellbezeichnung: 218d Ausführung: Europa Typschlüssel: 2E51 E-Code: F46 Karosserie: Lenkung: links Türen: 5 Motor: B47C20U0 - 2,00l (110kW) Antrieb: Frontantrieb Getriebe: manuell Außenfarbe: Glaciersilber Metallic (A83) Innenraum: St.race Anthrazit/akzent Grau PERFORMANCE CONTROL Grösserer Krafstofftank Multifunktion für Lenkrad Bereifung mit Notlaufeigenschaften BMW LM Rad Y-Speiche 484 Reifendruckanzeige Aussenspiegel Anklappfunktion Automatische Heckklappenbetätigung Komfortzugang Rückfahrkamera Dachreling Aluminium satiniert Gepäckraumtrennnetz Abgedunkelte Verglasung Fussmatten Velours Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik Innenspiegel automatisch abblendend Isofix-System Armlehne vorn Sportsitz Ablagenpaket Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Alu Längsschliff Akzent Perlglanz Chrom 3. Sitzreihe Park Distance Control hinten Nebelscheinwerfer Regensensor Klimaautomatik Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. Lichtpaket Zusätzliche 12V-Steckdosen LED-Scheinwerfer m. erweiterten Umfängen DRIVING ASSISTANT Head-Up Display DAB-Tuner HiFi Lautsprechersystem Area-Code 2 für DVD Intelligenter Notruf TeleServices ConnectedDrive Services Real-Time Traffic Information Concierge Services Concierge Service Remote Services Media Komforttelefonie mit erw. Smartphone Navigation Plus M Lederlenkrad Hochglanz Shadow Dachhimmel Anthrazit Sport Line Modell Sport Line Convenience Paket Travel Paket Connected Drive Service |
Autor: jh2005 Datum: 20.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin auch neu hier und überlege auch ob ich eine F46 kaufe (bin bisher kein BMW-Kunde und mir macht es auch nix aus, dass er Frontantrieb hat :-) ). @maic7: Darf ich Fragen was du bezahlt hast und wie der Listenpreis deiner Konfig war (oder anderstrum: wieviel Rabatt war drin) ? Schon mal Danke. Grüße j. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |