- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Altöl entsorgen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 29.07.2015
Thema: Altöl entsorgen
----------------------------------------------------------
Ich bin ja sicher nicht der einzige, der Ölwechsel selbst erledigt und daher die Frage: Wo kann ich das Altöl RICHTIG entsorgen? Da ich immer original BMW Öl verwende und das übers Netz beziehe, kann ich die Plörre nicht an der Tanke lassen denn die nehmen das nur, wenn man auch dort frisches gekauft hat. Gibts von der Gemeinde/Stadt nicht sowas, wo man das abgeben kann? Wie mit Sperrmüll z.b. und dem Wertcheck....
Allein schon aus der Angst heraus zu verhindern, daß es nicht jeder Depp in den Wald kippt, dem der korrekte Weg zu aufwendig ist, müsste doch was vorgesehen sein oder nicht?

Gruß


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Nachbarn im Garten. 
Nein , also ich entsorge es in: Werkstätten (zugeben ich kenne die Leute), Schrottplatz (kenne ich ebenfalls) oder eben auf dem Recyclinghof.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: mb100
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
AFAIK kannst Du das Altöl bei dem Händler, der selbst frisches Öl (also Mineralöl, kein Salatöl) verkauft und bei dem Du neues Öl gekauft hast , abgeben. Die sind verpflichtet, es anzunehmen, wenn sie Öl verkaufen wollen...

 

Bearbeitet von: mb100 am 29.07.2015 um 19:32:19
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Maasmobil
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
da würd es sich doch anbieten den Ölwechsel in ner Selbstschrauberbude zu machen, zahlst eine Stunde 10-15 euros ist bequem und kannst alles Altmaterial da lassen,Öl, Filter Dichtringe kannst ja mitbringen. und brauchst nicht aufpassen ob mal was daneben geht.

Littauische LKW-Fahrer kaufen auch als gerne Dieselaltöl zum auffüllen wenn denen ihre Mühlen schon zig mal um die Erde sind ;-)


gruß Matt


 
Autor: Old Men
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Altöl kannst du in jedem Recyclinghof abgeben.
Autor: xgolf_2
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin...bei uns kann man Altöl im Marktkauf abgeben.Die haben nen extra sammel Behälter dafür.Mfg.
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Baumarkt ist es auch möglich. Auch wenn ich dort kein Öl kaufte bzw. nicht im Sortiment hatten, konnte ich das Altöl anstandslos zurückgeben.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: JB-M3-e92
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch zu mir bringen... Mittlerweile reißen sich Leute nach alt Öl, weil sie damit doch noch etliche Euros verdienen können!
Früher zahlte man für die Abgabe! Heut freuen die sich wenn man sich bei den Händlern meldet und es abgeben möchte ! (Schifffahrt)
Kannst ja einfach mal googlen alt Öl Ankauf da sieht man Preise
Autor: Performances
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Privaten aber vermutlich uninteressant ... an 5-10 Litern werden die beim Ankauf nicht interessiert sein.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Old Men
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.altoelankauf.de/
Autor: rick2601
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß ja nicht bei welchem Onlinehändler du bestellst aber an sich ist jeder der in Dtl. Öl verkauft verpflichtet das Altöl zurück zu nehmen. Ich beziehe mein Öl auch aus dem Netz und da kommt immer so ein Zettel mit, dass ich das Altöl bei ATU entsorgen könnte. Die haben wohl eine Kooperation.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: rchmiele
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!


http://www.altoelankauf.de:

Es werden nur Mengen ab 1.001 Liter vergütet. Mengen bis 1.000 Liter, können nur kostenpflichtig entsorgt werden.

Da musst du noch ein bisschen sammeln ;-)

Gruß, Ralf
Autor: JB-M3-e92
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre so ab und zu 1,7mio ltr Altöl durch die Gegend! 😂

Bearbeitet von: JB-M3-e92 am 30.07.2015 um 17:59:57
Autor: Imotski
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zurücksenden ist eigentlich keine option wenn man sparen will (was eigentlich der hauptgrund zum selbswechseln ist)
Außerdem gehört altöl zum gefahrengut? Bin mir da aber nicht so sicher
Ich gebe es regelmäßig in baumarkt ab und das ohne probleme


Bearbeitet von: Imotski am 30.07.2015 um 23:16:39
Autor: JB-M3-e92
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt ist Gefahrgut ab einer bestimmten Menge! Es gibt eine freimenge (wie hoch diese ist weiß ich grad nicht) wäre sonst ja blöd wenn jeder der mit frisch gekauftes Öl im Kanister im Kofferraum , ein Orange Tafel an Auto tackern musste ! Gruß
Autor: Maasmobil
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Privatleute sind von der Gefahrgutverordnung ausgenommen, sonst wäre jeder der Spraydosen oder Farbe kauft ab einer gewissen Menge angewiesen Orangene Tafeln anzubringen ;-)

gruß Matt

sorry,doppelpost


 

Bearbeitet von: Maasmobil am 31.07.2015 um 21:04:41
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Baumarkt klingt ganz gut, das werde ich mal versuchen. Für den Recyclinghof gibts bei uns so Gutscheine, wo man verschiedenes kostenlos abgeben kann, Elektrogeräte, Gartenabfälle usw. Allerdings ist da nichts zum Thema Öl dabei, daher hatte ich den Verein erstmal ausgeschlossen.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile