- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: double2 Date: 28.07.2015 Thema: Werkzeug Wechsel Hintere Radlager e46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.07.2015 um 22:45:08 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo die Gemeinde, ich habe letztes Jahr die vorderen Radlager samt Nabe getauscht. Das ging ja noch relativ einfach, da die neuen Radlager bereits in den neuen Naben eingepresst geliefert kamen. Jetzt sind die hinteren Radlager fällig. Meine Frage ist ob diese Radlagerwerkzeugsets zum Ein und Auspressen der Radlager ausreicht. Link Nicht das ich dann plötzlich merke hey irgendwas fehlt oder so?! Danke für die Hilfe Bearbeitet von: angry81 am 28.07.2015 um 22:45:08 |
Autor: automatiknoob Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja einwandfrei, hab damit schon mehrfach welche gewechselt. |
Autor: double2 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Supi, dann hab ja ich wieder was zum basteln am Wochenende. Seitdem ich diesen BMW fahre hat sich mein Werkzeugschrank mächtig gefüllt. Vielleicht mach ich bald ne eigene Werkstatt auf :D |
Autor: automatiknoob Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte anfangs auch für das eine mal wird es schon überleben, für das Geld ist das Set super und hat schon 10x Radlager tauschen überlebt. Aber ich muß sagen das ein paar Scheiben die dabei sind nicht in die Spindel passen, hab auch nicht heraus gefunden für was die dabei sind. Der Rest vom Radlager das an der Narbe hängen bleibt musst du einen Schnitt mit der Flex machen. Sonst geht der Ring nicht runter. Also einen kleinen cut machen und mit Hammer und Meißel auf die Stelle mit dem Schnitt drauf hauen und schon geht der Ring runter. Nabe sauber machen fertig. Beim ersten Versuch hab ich 3 Std gebraucht. Jetzt kann ich es in 20-30min ein und ausbauen. Kleine Tipp noch, bevor du damit anfängst die Antriebswelle Schön mit WD40 einsprühen am Vortag. Sonst bekommst du die Welle so schwer raus, ( Auf der Radseite). Bearbeitet von: automatiknoob am 29.07.2015 um 00:03:41 |
Autor: bmw-d-driver Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also das Set funktioniert super. Du brauchst wenn du keinen Abzieher für die Radnabe hast, noch einen Dicken Bolzen der den Innendurchmesser vom Radlager hat, damit musst du dann von hinten durch das Radlager die Radnabe rausschlagen. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt ;-) Weil die Nabe steckt ja im Radlager drin und du musst diese ja raus haben bevor du mit dem Set das Radlager aus und einpressen kannst. Gruß Olli |
Autor: double2 Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch keine Flex bis jetzt gebraucht,deswegen hab ich noch keine :) Aber ich könnte das doch mit einem Trennmesser erledigen was du meinst wie in diesem Video bei Minute 7 gezeigt wird oder? https://m.youtube.com/watch?v=wKYL9_4mXRI Mit dem Ding hier? http://m.ebay.de/itm/Trennmesser-Abzieher-Lager-75-105mm-mittel-A-8404062-/190757400352?nav=SEARCH |
Autor: automatiknoob Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauchst du nicht, es liegen lange Schrauben dabei, da macht du die Antriebswelle raus und mit den langen Schrauben mit dem runden Kopf reist du das Radlager in zwei. Wenn du genau hinschaust siehst du, eine Metallfläche dort so weit die Radnabe drehen die lange Schraube rein und so lange drehen Bis das Radlager auseinander geht. Das macht du von ein Paar Seiten und gut ist. |
Autor: double2 Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also geht es zur Not auch ohne Flex, ja? |
Autor: automatiknoob Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Wird benötigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |