- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenraum selber herrichten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: o(-_-)o
Date: 18.03.2005
Thema: Innenraum selber herrichten
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab evtl vor den Innenraum meines e36's neu zu gestallten. Sitze ausgeschlossen. Ich finde die Amaturen mit spray von Folia Tec einzuspray sieht glaube nicht wirklich so aus wie auf den bildern. Die hab ich dann evtl vor richtig zu lackieren. Nur mein Problem ist, die Türinnenseiten mit stoff zu beziehen. Also ein teil der tür innenseiten ist ja aus stoff. Bei mir aus Velour/sammt in grau. Gibt es da eine möglichkeit das irgenwie zu bleichen oder hat jemand erfahrung darin das neu zu beziehen (evtl leder)??? Habe keine lust bei der sattlerei pro tür 50€ zu bezahlen.


Antworten:
Autor: BMW-401
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
für 50Eur pro Tür inkl. Material würd ich mich da gar nicht mehr selber hinstellen und mich ärgern.

Gruß
Florian
Autor: Dagobert_01
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schonmal die türverkleidung abgehabt?? wenn nicht dann guck doch mal, ob das teil, was mit stoff bezogen ist, dann vielleicht rausgeht, wenn die türverkleidung ab ist, weil ich bin mir jetzt nicht sicher wie die festgemacht ist, weil bei nen paar baureihen ist die von hinten geschraubt...muss aber meine morgen auch mal abmachen, da kann ich dann mal gucken ;)
____________________________
Es gibt immer was zu tun ;)

Autor: Iberl
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
50eiro pro Tür ist ein humaner Preis würd ich sagen.
Die Stoffeinsätze in den Türen sind geklebt,und eins kann ich dir sagen der Kleber hält verdammt gut.Ich hab mal spaßhalber bei einer alten verkleidung versucht denn Einsatz abzukriegen danach war alles zerstört:-)
Lass es beim Sattler machen dann hat der den Ärger damit.
Das Armaturenbrett lackieren halt ich persönlich für keine gute Idee,sieht nich so toll aus und mit der Zeit bleicht der Lack aus.
Autor: o(-_-)o
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm... ok danke für eure meinung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile