- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Abii Date: 27.07.2015 Thema: Zylinderkopfdichtung wechseln spezialwerkzeug? ---------------------------------------------------------- hallo Leute, ich werde meine ZKD mit einem KFZ Meister austauschen, jedoch hat er es noch nie an einem e46 gemacht. Braucht man da jegliches Spezialwerkzeug für den Ausbau? Wie bekommt man die Steuerkette runter ? Handelt sich um dieses Fahrzeug : Baujahr 02/2001 Motor: M54 320i 170PS 2171ccm Bearbeitet von: Abii am 27.07.2015 um 11:49:15 |
Autor: Jusa Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wie jetzt "Meister" und dann fragen wie man die Steuerkette runter bekommt? |
Autor: Old Men Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- KFZ Meister für Felgen putzen???. Wenn ein KFZ Meister nicht wissen sollte wie man die Steuerkette demontiert, dann lasse es lieber von einem Bäcker reparieren. |
Autor: Maasmobil Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin Bäcker und ich würde die Kopfdichtung tauschen:-) aber wenn ich jetzt z.b nur zahnriemen gemacht hätte, würde ich das nicht dem Kunden erzählen, sondern mich an einer Datenbank (z.b. Autodata) oder dem WWW schlau machen. Dann kennt jeder "Meister" bestimmt jemanden der das kann und fragt den um Rat oder Werkzeug. Und wenn er sich überfordert fühlt dann lehnt er den Auftrag ab, wegen Garantie auf seine Arbeit. Oder es ist ein selbsternannter Meister ohne ahnung und bastelt gerne Steuerzeiten kennt jeder Lehrling. Und die Infos darüber sind sogar im Selbsthilfebuch aufgeführt. irgendwas stimmt an deiner Story nicht. |
Autor: Abii Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okey er ist kein Meister aber ein ziemlich guter schrauber sagen wir mal.. Habe es etwas übertrieben, damit keiner mit dem Rat kommt es lieber in einer Fachwerkstatt machen zu lassen, wobei es trotzdem darauf hinausgelaufen ist .. |
Autor: Jusa Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann viel Erfolg beim Schrauben! |
Autor: StreckenSau Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus Interesse würde mich aber auch mal interessieren wie man die Steuerkette entfernt :-) Muss man dafür die Ölpumpe ausbauen? Das wäre ja ein riesen Aufwand für einen ZKD Wechsel.... |
Autor: Jusa Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansaugfiltergehäuse mit Luftmassenmesser ausbauen Zündspulen ausbauen Alle Zündkerzen ausbauen Zylinderkopfhaube abbauen Verstellmotor für Exzenterwelle ausbauen Antriebsriemen für Generator abbauen Schwingungsdämpfer abbauen Beide Magnetventile ausbauen Motor in Einbaulage fixieren Vorderachsträger absenken Ölwanne abbauen Der Wechsel der Steuerkette am N42 und N46 ist bauartbedingt leicht unterschiedlich. Falsch gelesen. Ist ein M54, kein N42/N46 Bearbeitet von: Jusa am 31.07.2015 um 12:37:04 |
Autor: Abii Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein M54 Motor |
Autor: Bmw330xie46 Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du brauchst auf jeden fall Spezialwerkzeug um dein Vanos wieder richtig zu montieren !!! wenn du ihn ohne Speziallwerkzeug zusammen baust dann wirst du merken dass er nicht richtig läuft erst wenn du den nockenwellensensor abziehst |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |