- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d kein Vmax - 210 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stiFFler
Date: 27.07.2015
Thema: 330d kein Vmax - 210
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe einen 330d (M57 D30) Touring von 12.2000 mit 196.000 KM. Bereifung vorne: 225 40 R18 und hinten: 255 35 R18.
Seit einiger Zeit kein Vmax mehr. Bei 210 km/h ist Schicht im Schacht.
Desweiteren kommen Beschleunigungsaussetzer im Millisekundenbereich hinzu. 
Diese Aussetzer treten bei Volllast (Gaspedal im Bodenblech) zwischen 80 und 170 km/h auf. 
Bei Teillastbeschleunigung verhält der 330d sich völlig anständig.

Bisherige Arbeiten:
- Luftfilter gewechselt
- Dieselfilter gewechselt
- alle Flüssigkeiten gewechselt
- Fehlerspeicher ausgelesen = 0 Fehler

Kann mir jemand vielleicht weitere Tipps geben?
Denn es ist echt gefährlich und nervig, wenn man hinter einem anderen Wagen her tuckert, dann zum Überholen ansetzt
und es kommt erstmal-----NIX

Zudem möchte ja jeder seine volle Leistungsentfaltung :-)

Danke für jeden Rat






 

Bearbeitet von: stiFFler am 27.07.2015 um 10:37:29
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!


Antworten:
Autor: stiFFler
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler gefunden.
Danke dennoch

Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: Metamorphose
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Fehler gefunden.
Danke dennoch

(Zitat von: stiFFler)


  Und magst du uns daran teilhaben lassen? :)
Autor: stiFFler
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, klaro.
Keiner hatte einen Rat, also hätte ich mir die Baugruppenzeichnungen genau angesehen.
Vorsichtshalber habe ich den Ölabschneider gewechselt und das AGR gereinigt.
Keine Verbesserung aufgetreten.
Dann einfach auf gut Glück 3,5x8mm und 3x7mm Unterdruckschlauch gekauft, eben so wie ein Schlauchverbinderset.
Dann sämtliche Unterdruckschläuche gewechselt.
Siehe da.....Er rennt wie noch nie.
Ich denke, dass eins der Schläuche porös waren oder eins der Steckverbinder angeknackst.
BMW, selbst Bosch Service hatte nichts gefunden.
Alles im allem hat mich jetzt alles, ohne BMW und Bosch, um die 200 Euro gekostet.
Dafür das BMW mir den Turbo wechseln und Bosch die Einspritzdüsen wechseln wollte, hab ich echt gespart.
Nun läuft er ohne Beschleunigungsaussetzer und Vmax laut GPS seine 238, wobei ab 230 bis 238 schon was dauert. Diesel halt.
Bin heidenfroh.

Leider hats mir wohl die Hardyscheibe zermalmt, sodass ich die Tage diese plus Mittellager Wechsel.
Wusste garnicht mehr, was in dem alten Häufigen noch so drin steckt.....

Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: Matze330i
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Überschrift gelesen und gleich auf Unterdruckschlauch getippt. :) Aber das hast ja schon selbst rausgefunden.
hab ich nicht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile