- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: clubber Date: 18.03.2005 Thema: Lackierbare Zierleisten, WO ??? ---------------------------------------------------------- Hallo, laut BMW und einiger Lackierer sind meine Zierleisten bzw. das Plastik nicht Lackierbar. Hat jemand ne Ahnung wo ich Lackierbare für nen E46 bekomme??? BMW hatte auf jeden Fall keine Ahnung... |
Autor: Bimmerang Datum: 18.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann biste an nen paar schlechte Lackierer geraten, weil die ganz klar zu lackieren gehn... Habs ja bei mir machen lassen und sieht top aus und gab bis jetzt keine Probs mit der Haltbarkeit bzw. Festigkeit!!! siehe meine Userpage Bearbeitet von - Bimmerang am 18.03.2005 20:54:52 |
Autor: Pimboli Datum: 18.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss Bimmerang Recht geben.....wechsel schnell den Lackierer. Die Leisten sind alle samt lackierbar. --> siehe auch meine FS ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 |
Autor: Daddy Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, könnt ihr mir mal sagen, was das in etwa kostet, die Zieleisten zu lackieren? Danke Gruß Alex ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? 323ti zu verkaufen!!! |
Autor: clubber Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde mir von mehreren Lackierer Meister gesagt. Sind jetzt ca 4 - 41/2 Jahre her und so langsam geht der Lack ab. Ich denke viel trägt auch der Hochdruckreiniger und die Waschstraße dazu bei. |
Autor: 328i Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Quatsch... Natürlich kann man die lackieren.. Hab meine ja auch lackieren lassen... würd sie an deiner Stelle noch vorher anschleifen... MfG Nick ____________________________ Verkaufe Jehnert Doorboards Art.Nr.: 75145 für E46 Limo/Touring Mit 4x160mm Kickbass, 1x100mm Mitteltöner, 1x28mm Hochtöner.. 300 Watt RMS pro Tür |
Autor: clubber Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So und wie lange ist das schon her? Die ersten 3,5 Jahre hat es auch super gehalten und dann hat sich der Lack so langsam von den Kanten gelöst. Ist ja nicht an der ganzen Schiene sondern nur hier und da ein kleines Eck. |
Autor: Murmel21 Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ all : Hi, weiß jemand wie man die Leisten abbekommt ? Ist das eine größere Sache ? Oder können die zwecks Lackierung dranbleiben ? Danke euch. Gruß, Murmel 21 ____________________________ Never, never, never surrender. |
Autor: clubber Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind nur gesteckt, einfach abziehen |
Autor: ZnArF Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! @clubber Gesteckt? Du meinst die Seitenleisten, oder, die Fensterleisten sind doch geklebt. Oder um welche Leisten gehts hier. Bei Chromleisten hebt der Lack natürlich nicht. Vg Znarf ____________________________ Die Welt ist bunt... |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ich denke mal, hier geht es um die Seitenleisten...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: Murmel21 Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht um die Zierleisten, die unterhalb der Fenster rund um mein Cabrio gehen. Hab schon mal vorsichtig dran gezogen - krieg sie nicht ab. Nehmen wir mal an, sie wäre geklebt, bekomme ich sowas ab, ohne den darunter liegenden Lack großflächige zu beschädigen ? Danke euch für eure Hilfe. Gruß, M Zitat: ____________________________ Never, never, never surrender. |
Autor: schwarzesbrett Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde es nicht machen .... |
Autor: Elka Datum: 09.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir wurde das am anfang auch erzählt das es nicht geht und bla bla bla... sowohl die zierleisten wie auch die Türgriffe.. habe sie trotzdem lackieren lassen von einem freund... hält jetzt schon seit 4 jahren ohne probleme.... die vorarbeit ist nur wichtig das die gut gemacht wird... |
Autor: Ranger Datum: 09.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die Seitenleisten geklebt sind kannst du diese mit Angelschnur "rausschneiden". ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: kurzer Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich bin auch der Meinung das die Seitenzierleisten lackierbar sind.Ich lackier sie jetzt auch.Aber was ist mit den Zierleisten auf den Stoßfängern hinten und vorn eines E46. Hat da jemand schon Erfahrungen.Es soll natürlich nicht wie Hammerschlag aussehen. |
Autor: andreasbry Datum: 25.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe mir meine leisten genau vor einer woche lackieren lassen.Seiten - sowie frontleisten sind nur gesteckt geht total simpel ab, und die in der mitte (da wo die fensterheber sind) ist mit zwei schräubchen befestigt. habe für alle 6 leisten 80,00€ (unter der hand) beim lackierer bezahlt gruß ansi Gruß Andi |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde das ungute Gefühl nicht los dass hier von von zweierlei Leisten gesprochen wird. Die Frage von clubber bezog sich mit höchster Wahrscheinlichkeit auf die AÜSSEREN! Zierleisten und nicht auf die Zierleisten im Innenraum! So entstehen Missverständnisse... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |