- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blackskydiver Date: 19.07.2015 Thema: Klimalüfter läuft nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen 328i Coupe Bj 97- Das Auto habe ich vor kurzem gekauft ,die Klima war da schon defekt. Habe sie zuerst neu befüllt ,der Kompressor ist nicht angesprungen, dann habe ich die Sicherungen sowie die Relais habe ich getestet,die funktionieren alle.Den Kompressor habe ich dann überbrückt,ist dann auch angesprungen und Klima hat dann auch gekühlt.Der Klimalüfter wurde auch überbrückt und er ist auch ok.Habe dann auch noch das Bedienteil und den Gebläse-Igel gewechselt,aber die Klimaanlage geht immer noch nicht.Druckschalter ist auch ein anderer drin.Kabelbaum bis zum Sicherungskasten hab ich prüfen lassen von einem KFZ-Mechatroniker.Nichts gefunden.Bin mit meinem Latein am Ende.Hat jemand das gleiche Problem oder schonmal gehabt? Oder eine Idee,was ich noch absuchen/wechseln könnte?Bin für jede Anregung dankbar...Gruß,Harry |
Autor: Jusa Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- MIr fällt dazu spontan die Magnetkupplung am Kompressor ein. |
Autor: Blackskydiver Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ,danke für Deine Antwort ,aber die Magnetspule kann es nicht sein .Wir haben den Kompressor mit 12 Volt überbrückt ,dann ging er.Wäre die Magnetspule defekt ,hätten wir das Klacken der Spule nicht gehört.Auch der Klimalüfter läuft nicht an, bekommt auch kein Strom.Den haben wir auch mit 12 Volt überbrückt ,dann ging der auch.Könnte auch sein, das der Vorwiderstand einen Schuß weg hat?? Muß weiter nach den Fehler suchen! Trotzdem Danke für Deinen Ratschlag. Schönen Abend. |
Autor: thbo0508 Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es noch einen Temperaturfühler, der dem Klimateil die Außentemperatur meldet? Wenn der -10°C meldet, springt die Klima natürlich nicht an. |
Autor: maoam Datum: 23.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir lief der Klimalüfter auch nicht, obwohl das Relais klickte. Der Fehler lag aber am Relais, weil die Kontakte nicht mehr zusammen kamen. Am besten mal prüfen, ob Spannung am Stecker unterhalb des Lüfters ankommt. Seid nett zu euren Kindern, sie suchen später euer Altersheim aus! |
Autor: kmax_187 Datum: 14.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab heute meine Klimaanlage mal zum ersten Mal seit Motorumbau 2010 wieder komplett eingebaut und in Betrieb genommen. Problem: Klimalüfter läuft nicht an, Klima wird nach 10 Minuten im Stand warm. Sonst alles super. Wo liegt denn das o.g. Relais? Habe noch ein Kabel gefunden, im Motorraum, neben dem Kühler. Kann mich nciht erinnern was das sein soll. Kann das damit zusammenhängen? ![]() Bearbeitet von: kmax_187 am 14.07.2018 um 20:13:45 |
Autor: kmax_187 Datum: 23.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch der Stecker für den temp sensor der im Kühler steckt. Genau da wo bei dir die verschluss Schraube noch drin ist. |
Autor: kmax_187 Datum: 15.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe dort nun ein Temperatursensor verbaut. Danke für die Hilfe. Was mich wundert, es gibt verschiedene Schalter für Klimaautomatik und Klimaanlage. Bei der Klimaanlage wird außerdem nochmals zwischen Compact und anderen Karosserien unterschieden. Beim Compact schaltet der Schalter schon bei 88°C Kühlmitteltemperatur. Was ich jetzt jedoch noch fraglich finde, ist, warum der "Klima"lüfter mit dem normalen Kühlwasser geschaltet wird. Die Klimaanlage wird nämlich manchmal warm und das Kühlwasser hat anscheinend noch keine 88°C überschritten. Vielleicht leidet auch der Klimakompressor einfach nur ein bisschen an Altersschwäche und leistet nicht mehr die volle Leistung. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 15.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- der lüfter fungiert auch als zusatz kühlerlüfter,in zwei stufen . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |