- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aimb0b Date: 13.07.2015 Thema: Merkwürdiges klicken an allen 4 Rädern! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, es geht um ein seltsames Geräusch! Ich probiere es so gut wies geht in Worte zufassen wie es sich ungefair anhört und was sonst so passiert und gemacht worden ist. Vor ca 4000km kam ein TA Technix GWF und 1,5mm Spurplatten an VA und HA vom selben Hersteller ins Fahrzeug... ansonsten ist alles i.O. Zum Geräusch: Grundsätzlich hört es sich an als würde ein Stein in jedem Reifen stecken, also ein permanentes klicken. Es kam plötzlich und war da und ist seit ca 1000km unverändert. Ich finde es kommt nur von der Hinterachse aber meine Kollegen sagen es kommt an allen 4 also VA auch. Wenn der Wagen langsam im Leerlauf rollt hört man es besonders aber denke das liegt daran das keine lauteren Umgebungsgeräusche sind. Es verändert sich auch nicht linear mit Raddrehzahl, also es hört sich bei 80 genauso an wie bei 130 aber doch schneller als zwischen 0 und 60. Im geschlossenen Innenraum hört man es gar nicht nur wenn die Fenster auf sind besonders wenn man an einer Mauer vorbeifährt und von außen natürlich bis ca 50km/h. Haben heute sämtliche Buchsen Lager etc auf der bühne gecheckt ist alles soweit in Takt. Im ausgefederten Zustand bewegt sich alles sauber also kein Klicken, man hört es auch leicht wenn der wagen wieder einfedert auf der Bühne beim runterlassen, jedoch nicht wenn man am Fzg wackelt. Es kommt auch definitiv vom Aufhängung oder Fahrwerk, Motor und Antrieb können wir eigentlich aus schließen. Bitte belehrt mich des besseren das es doch was ganz offensichtliches ist! :D wissen nicht mehr weiter. Ist ein 320d Touring BJ 2001. Danke für JEDE Antwort! |
Autor: Pierre74736 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also wir haben mal bei nem Kollegen auch ein TA Technix Fahrwerk verbaut, weil er unbedingt tiefer runter wollte.... Da war mir schon beim Einbau klar, dass der spaß nur von kurzer Dauer sein wird. Teile wie z.b. Stoßdämpfer hatten dermaßen spiel, dass wenn man diese belastet hat und etwas hin und her bewegt hat schon ein knirschen/knacken zu vernehmen war... Naja Lange Rede kurzer Sinn....das Auto liegt fast auf dem Boden und knirscht/knackt bei jeder Bewegung....hört sich teils an, wie ein Nussknacker in dem die Nuss Langsam zerdrückt wird. Könnte mir vorstellen, dass das bei dir ähnlich ist, also sprich mangelnde Qualität -> zu viel Spiel bzw. Spiel, wo keins sein dürfte. Mein tipp wäre, dass ein gutes Fahrwerk einfach nicht für 200€ zu haben ist. Bei vielen gehen hier die ersten Teile nach wenigen Tausend Kilometern kaputt ...wie gesagt, das wäre mein Tipp/Standpunkt dazu gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 14.07.2015 um 08:01:43 |
Autor: aimb0b Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für deine Antwort! Geb dir da vollkommen recht viel erwarten sollte man da nicht aber der wagen hat schon 260tkm runter und wird eher zweckmäßig verwendet wegen der ahk und dem spirtverbrauch also war mein gedanke beim kauf von dem fahrwerk eher en paar euros zu sparen also den beamer in ein tuningobjekt zu verwandeln. Was sich aber auch schon erledigt hat als ich die räder montieren wollte und die am Federbein geschliffen haben und noch spurplatten zwischen mussten..... wagen ist halt jetzt tiefer, breiter, sieht gut aus und erfüllt sein zweck.. :D Also du meinst es liegt an Federn und Dämpfern das da irgendwo spiel ist, das werd ich nochmal genau checken. Das klicken hört sich auch ned gefährlich an wie wenn z.b. en Radlager resigniert oder sowas, wie als würde man eine kleine Metalkugel auf den boden doppen lassen... grüße |
Autor: stefan3103 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn alles erneuert beim umbau. Außer die dämpfer und federn. MFG Stefan |
Autor: sk8boarder88 Datum: 17.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mit TA Technix bisher nie probleme und bin insgesamt auch mit dem FW sehr zufrieden. Solches klicken kenne ich vom klassischen abgegammelten bremsankerblech, schau da mal doppelt hin. ansonsten hast du ja hoffentlich bedacht dass du für das TA Technix die kürzeren pendelstützen brauchsT? Trau dich, klick mich! beim E36 brauchte ich auch spurplatten, da bei bestimmter Rad Reifen Kombi die Felge am FW Streift oder zumindest ziemlicha rschknapp vorbei wandert. wieviel spielraum hast du denn da? Auf jeden Fall solltest du dir das TA nicht schlecht reden lassen aus eigener erfahrung (2x eigenes auto mehrere kumpels bei denen wir die verbaut haben) weiß ich dass dei bei fachgerechtem Einbau durchaus keine mucken machen. Zitat meines Kumpels der sich 3 wochen zuvor das Königssport variante 2 gekauft hat und dann mit meinem TA probegefahren ist: "Die paar hundert flocken hätt ich mir echt sparen können" Bearbeitet von: sk8boarder88 am 17.07.2015 um 16:45:50 Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Autor: raphael95 Datum: 17.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das selbe geräusch habe ich auch!!!!! Bin auch schon am verzweifeln was es sein kann. Habe dämpfer von Monroe drinne und federn von h&r. Diese wurden vor ca 20tkm erneuert. Sehen auch noch ganz gut aus, würde diese ausschließen. Wenn du doch herausfinden solltest wo das tickern herkommt, würde ich mich über eine Antwort freuen!:) |
Autor: stefan3103 Datum: 18.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr auch schon mal dran gedacht das es an der Aufhängung allgemein liegen kann. Wenn man vom Serienfahrwerk auf ein Sportfahrwerk umsteigt ist das ein großer unterschied. Die Aufhängung muss ganz anders arbeiten als vorher. Will jetzt nicht auf Klugscheißer machen. Ich weiss ja nicht was ihr alles erneuert habt beim Fahrwerks wechsel. Aber die Domlager sollte man min neu machen. MFG Stefan |
Autor: aimb0b Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! also erneuert wurden Dome u. Stützlager, Pendelstützen kurz, Federn und Dämpfer an VA u. HA. die 15mm Spurplatten musste ich verbauen weil meine Felgen am Federbein geschliffen haben, in dem Bereich ist also alles i.O. Ich habe am Donnerstag meine Felgen foliert (geht übrigens richtig gut!!), da ist mir aufgefallen das die Distanzscheiben quasi in sich verdreht waren. Das sind welche wo man längere Radschrauben brauch d.h. die werden durchgeschraubt und da ist spiel in den Bohrungen wo die schrauben durchgehen vielleicht 2-3mm weil die schraube die Scheibe nicht zentriert. Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen weil als ich dann wieder alles zusammen hatte wars klickern weg! Wir sind Tags drauf nach Spanien gefahren 1300km und 20km bevor wir unser Ziel erreicht haben ging das klickern wieder los natürlich mitten in der Innenstadt wo es jeder hört! :D Die Bremsankerbleche sind okay das war auch meine allererste Vermutung. Vielleicht hat jemand ja ne idee wie man die Spurplatten zentriert oder wie man das Problem löst! wäre Bombe! Zum TA Technix: also ich bin auch zufrieden mit dem Teil Preis/Leistung sind aufjedenfall gerechtfertigt. Es ist nicht zu hart und man kann trotzdem mal gut in die Kurven. Auch vollgeladen mit 3 Personen und Gepäck, keine Probleme. Nur am ende ging er ein bisschen in die Knie und man hat bergauf beim anfahren ein leichtes schleifen gehört hinten rechts, liegt aber an der heckschürze die is da ein bisschen gebrochen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |