- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fachbuch? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: F888
Date: 11.07.2015
Thema: Welches Fachbuch?
----------------------------------------------------------
Abend,

ich bin auf der Suche nach einem Buch um Praxiswissen zu erlangen.
Ich möchte mich mit Motoren u. Getrieben beschäftigen.
Wie tausche ich eine Zylinderkopfdichtung, Nockenwelle, Kurbelwelle usw...?
Das einzige was ich bisher gefunden habe ist das:

Link


Es scheint mir aber nicht das richtige für mich zu sein.
Alternativ habe ich folgendes, ist aber schon ein bisschen teurer.
Link

Mein Favorit ist dieses:

Link

Ich bin zwar gelernter Karosseriemechaniker und kann einfache Arbeiten,
wie z.B Ventildeckeldichtungen tauschen usw...
Aber das reicht mir nicht, ich möchte wesentlich mehr können!

Was könnt ihr mir empfehlen???


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du bei BMW arbeitest, sollte es doch möglich sein, hier die entsprechenden Fachliteratur zu erhalten.
Autor: Performances
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wie tausche ich eine Zylinderkopfdichtung, Nockenwelle, Kurbelwelle usw...?

Wirst du in keinen von dir genannten finden. 
So etwas findest du eher in Do-it.-yourself Literatur. 

Leider musst du dich auch darauf einstellen, dass die Fachliteratur etwas teurer ist.
Da kann es schon einmal sein , dass ein Fachbuch über 200€ kostet und man teilweise auch vorgreifendes Grundwissen benötigt. 
Die besten Bücher findet man meistens leider auch nur in Englisch, gerade wenn dich z.B. das Motormanagment interessiert. 

Als gute Übersicht über eig. alles finde ich das Bosch Kraftfahrzeugtechnik Taschenbuch , allerdings steht auch dort nichts über den Tausch von Teilen  (da oft auch von Modell zu Modell unterschiedlich). 

Ein komplett Rundschlag Fachbuch , dass alle Bereiche abdeckt wirst du vermutlich auch nicht finden. 

Gerade für BMW bietet sich TIS an, als Leitfaden. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: F888
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Da du bei BMW arbeitest, sollte es doch möglich sein, hier die entsprechenden Fachliteratur zu erhalten.
(Zitat von: Old Men)


Leider nicht ohne andere von der Arbeit abzuhalten (Haben momentan andere Baustellen).
Dazu kommt das ich mir nicht vorstellen kann das BMW irgendwelche Bücher o.ä für Leute in meinem Level 
anbietet... 
Meine Kollegen haben meist leider nur sehr alte Bücher, dass lohnt sich nicht. 
Die Bücher die ich von unseren Lehrlingen gesehen habe, haben mich nicht wirklich überzeugt.
Ich hatte die Hoffnung das hier jemand vielleicht etwas kennt das für mich optimal ist.

@Performances
Schade, dann muss ich mir das Wissen zusammensuchen. Ein englisches Fachbuch, nicht freiwillig^^
Das Buch von Bosch wird es dann wohl werden.
DANKE 
Autor: joecrashE36
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die alten Bücher sind als Grundlage ganz gut,ich habe auch einige gelesen.
Man bekommt höchstens einen groben Überblick .

Aber auf Grund der Fülle von Unterschiedlichen Modellen und gestiegener Kompexität
mancher Baugruppen,kommt man über das sammeln praktischer Erfahrungen nicht herum.
Buch hin oder her.

BMW gibt Schulungen.Die sind für das entsprechende Personal.
Ich kenne einige, die haben mit Hilfe eines alten Motors und der guten alten 
"Reparaturanleitung"  die Grundlagen gelernt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: XuMuK
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lernen tut man was am besten, wenn man Werkzeug in die Hand nimmt, seinen Verstand walten lässt und ggf. parallel Google bemüht, statt aberteuere Fachliteraur zu kaufen.

Heutzutage ist jedes Fachgebiet (mit wenigen Ausnahmen, die für Otto-Normal-Schrauber sowieso uninteressant sind) durch die im Internet verfügbare Information abgedeckt.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: 5N1P3R
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Lernen tut man was am besten, wenn man Werkzeug in die Hand nimmt, seinen Verstand walten lässt und ggf. parallel Google bemüht, statt aberteuere Fachliteraur zu kaufen.
(Zitat von: XuMuK)


  Genauso habe ich es auch gemacht!
Ich bin kein gelernter Mechaniker sondern Elektriker für Gebäudetechnik und habe bis jetzt kein einziges Fachbuch in der Richtung Fahrzeugmechanik gelesen, sondern nur das was ich im Netz zu bestimmten Themen, Problemen gefunden habe. Den Rest schafft man, wenn man sein Grips bemüht und nicht gerade zwei linke Hände hat :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Performances
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sagt auch keiner dass er die ganzen Bücher kaufen soll , teilweise kann man diese auch ausleihen oder einmal im *hust* internet archive *hust* nachsehen. 
Richtig ist aufjedenfall dass man im Netz , Google, Youtube etc. eig. fast alles kostenlos und schnell finden kann . 
Wie bereits erwähnt würde ich gerade bei BMW einmal nach TIS schauen. Ums Schrauben kommt man (zum Glück) nicht herum , aber dass macht ja auch am meisten Spaß. 
Nur ganz ohne Theorie gehts eben nicht .
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: F888
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leuten mit solchen Traumautos muss ich wohl glauben :)))

Das Buch von Bosch wird es wohl...
Ich mochte auch einige Fachbegriffe und Hintergrundwissen können.
Youtube... Dort habe ich schon Videos gesehen...
Arbeiten, z.B am Fahrwerk und Karosserie bei dehnen ich nur hoffen
kann das es bloß niemand nach macht! Teilweise SEHR gefährlich!

Wer jedoch einen super Youtube Kanal kennt kann ihn hier rein schmeißen ;)

TIS werde ich noch ein bisschen durchstöbern.

DANKE für die Tipps :)




 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile