- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüftung stinkt - Klimadesinfektion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xXMrXXx
Date: 09.07.2015
Thema: Lüftung stinkt - Klimadesinfektion
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

die Lüftung meines Wagens stinkt immer schrecklich nach alten Socken und Schweiß, meistens NACH dem Betrieb der Klimaanlage, sprich wenn ich diese wieder ausschalte. Den Innnenraumfilter hab ich gecheckt, alles super. War daraufhin bei ATU und hab guten Gewissens für 20€ ne Ozon Klima Desinfektion gemacht nach dem Motto für 20€ kann man nix falsch machen, war aber im Endeffekt rausgeworfenes Geld, hätte ich mir denken können.

Was könnt ihr mir raten? Soll ich es mit einem Desinfektionsschaum versuchen der am Innenraumluftfilter eingespritzt wird oder mit so einer Dose die in den Innenraum aufgestellt wird? Oder kann es an fehlendem Kühlmittel in der Klima liegen? 

Freue mich über jegliche Möglichkeit dem Gestank endlich ein ende zu setzen!  Gruß

 


Antworten:
Autor: tobias021
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten machst du eine Professionele Reinigung, das funktioniert am besten.
Die ganzen Sprays und etc. Haben im Auto mobil Test verloren.
 
Autor: xXMrXXx
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin halt n armer Student, von daher wäre mir eine billige und evtl dafür aber arbeitsintensivere Möglichkeit lieber als für 100€ bei BMW nochmals die selbe Ozon Behandlung zu machen mit dem selben "Erfolg"... 

In einem Video habe ich gesehen dass man über das Handschuhfach direkt das Desinfektions Spray in den Verdampfer sprühen kann, ist das evtl Erfolgreicher? und bringt eigentlich das Desinfizieren abgesehen vom Bakterien abtöten was natürlich super ist auch meinen Gewünschten Effekt dass der Geruch sich bessert?
Autor: Performances
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst es ja nicht bei BMW machen lassen.
Kostet in der freien ~60-70€. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Metamorphose
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

https://www.youtube.com/watch?v=W8BJFDpoP6g

Gruß, Meta
Autor: xXMrXXx
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Video kenne ich bereits ;) Die Gebläseendstufe muss ich ja bei mir nicht tauschen, die Funktioniert! Ob die "Klimadesinfektion" wie er sie macht mit dem kleinen Sprühschlauch wirklich in meinem Fall was bringt bezweifle ich, es stinkt wirklich schlimm... wie gesagt die Ozon Behandlung von ATU hat nix gebracht!
Autor: deaglepwr.
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Wichtig ist es die Klimaanlage nicht immer durchgängig bis zur beendigung der Fahrt zu benutzen, sondern sie 5 bis eher 10min vor erreichen des Ziels auszuschalten.
Dadurch kann das am Verdampfer kondensierte Wasser, sich verflüchtigen und es entsteht kein feuchter Nährboden für ungewünschte Bakterien die diese Gerüche entstehen lassen mehr.

Bearbeitet von: deaglepwr. am 09.07.2015 um 12:47:14
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Metamorphose
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das Video kenne ich bereits ;) Die Gebläseendstufe muss ich ja bei mir nicht tauschen, die Funktioniert! Ob die "Klimadesinfektion" wie er sie macht mit dem kleinen Sprühschlauch wirklich in meinem Fall was bringt bezweifle ich, es stinkt wirklich schlimm... wie gesagt die Ozon Behandlung von ATU hat nix gebracht!
(Zitat von: xXMrXXx)


  Du weißt aber schon, dass es im Video nicht primär um den Igel geht? Du darfst auch davon abweichen und ganz was Wildes probieren: Bau einfach den alten, funktionierenden Igel wieder ein. :)
Autor: xXMrXXx
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst einfach um an den Verdampfer zu kommen und dort direkt das Desinfektionsspray einfüllen? Dass habe ich mir auch schon überlegt, wäre sicherlich die Erfolgs versprechendste Variante die ich bis jetzt gehört habe..

Kommt die Geruchsentwicklung denn ausschließlich von Verdampfer oder kann es noch andere Quellen für den Geruch geben?
Autor: deaglepwr.
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
im grunde genommen überall dort wo die sehr kalte luft langströmt, weil dort der wasseranteil aus der luft an den kalten bauteilen kondensiert

quasi genauso wie im winter an der kalten fensterscheibe
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: V!ru$
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Also ich habe ganz gute Erfahrung damit gemacht, wenn es etwas anfängt zu müffeln, einfach Klima an und
die Temperatur bis auf max aufdrehen.
Das Gebläse natürlich auch und dann schön heiße Luft, n paar Minuten durch alle Kanäle strömen lassen.

MFG
 
Autor: xXMrXXx
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mich mal zum Verdampfer durch kämpfen, Desinfektionsspray direkt dort ein sprühen und noch zusätzlich welches beim Innenraumfilter und berichte euch dann von meinen Erfahrungen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile