- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Christoph04205 Date: 07.07.2015 Thema: Völlig verzweifelt... ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Gemeinde... Neu in euren Reihen und schon das erste Problem.... Ich fahre einen e36 316i Touring... habe ihn recht runtergeritten gekauft und in den letzten 12 Monaten ne menge Kleingeld und nochmehr Herzblut investiert... Jetzt steh ich vor einem ENORMEN Problem bei dem ich eure hilfe und euren Rat benötige: Hauptproblem ist, dass der Anlasser es nur im kalten Zustand schafft den Motor zu starten. Ist der Motor warm gibt der Anlasser nur noch ein lautes heulendes Geräusch von sich... aber das Geräusch das der Motor sich dreht bleibt aus.... nach viiieeelen versuchen klappt es aber dann zumeist. Mein verdacht, der Anlasser... beim gang in die Werkstatt wo ich mein Problem vortrug ging der Verdacht dann aber in Richtung LiMa bzw Batterie- zu wenig Strom vorhanden um den Anlasser ausreichend zu versorgen.... Ich mit Multimeter bewaffnet ans Auto und gemessen: Batterie in ruhe: 12,6 V Moror läuft: 14,3 V Motor läuft + Verbraucher und 2000 U/Min : 14,7 laut Werkstatt also völlig I.O. Jz schau ich auf meine Ladestromanzeige und stelle voller Entsetzen fest das nur noch ein Balken im Grünen Bereich leuchtet..... Wider in sämtliche Werkstätten und in wirklich JEDER einen anderen Rat allerdings keiner umsonst und inkl Kostenvoranschlag zur Ermittlung des wirklichen fehlers... nix unter 200€ ERGO Problem wurden inzwischen viele und trotz ausgiebiger Suche nach entsprechenden Themen hier, habe ich nichts gefunden das mir zur lösung des Problems behilflich is.... Kurzum. Motor startet nicht im warmen Zustand, Batterie wird nicht gelden, Stromwerte sind OK..... Was mach ich nun, Batterie+LiMa+Anlasser wechseln übersteigt meinen Finanziellen Rahmen aber was ist denn nun wirklich defekt?!?!?! Bitte helft mir wenn ihr könnt denn langsam läuft die Galgenfrist ab. Wenn die Probleme nicht vor dem kommenden Urlaub behoben sind geht's auf den Friedhof für ihn das musste ich meiner Frau versprechen, die inzwischen mehr als genervt von meinem geliebten Auto ist, weil sie ihn relativ oft brauch und entsprechend jedesmal iwo steht umnd nich weiter kommt... |
Autor: Pierre74736 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, verstehe ich das jetzt richtig, dass deine Batterie nicht mehr richtig geladen wird und dadurch dann dein Anlasser nicht genug saft hat und das obwohl eigentlich genug Spannung anliegt ? Falls das so sein sollte, so würde ich mal sämtliche Kabel und Verbindungen checken, die damit primär zusammenhängen. Kann ja sein, dass z.b. ein Kabel der Lima durch bzw. beschädigt ist und somit nicht mehr genug Strom fließt. Erst neulich war hier das Problem, dass ebenfalls bei einem e36 glaube ich das Massekabel vom Anlasser zur Batterie durch war...vllt. Kommt das Problem gerade. Inwiefern das jetzt mit dem warmen Motor zu tun hat, kann ich leider nicht sagen. Eventuell hängt es auch nur mit der Dauer zusammen mit der der Motor läuft, also sprich dass die Batterie nach einer Fahrt entladen ist, da sich nicht richtig geladen wird. gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 07.07.2015 um 13:40:45 |
Autor: vaumaggs Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir sicher dass die Batterie nicht richtig geladen wird? Deine Spannungswerte passen ja. Könntest mal noch das Massekabel vom Motor prüfen. (führt vom rechten Motorarm an den Längsträger). Ansonsten mal messen (oder messen lassen) wieviel Strom die Lichtmaschine bringt und falls das alles passt hätte ich den Anlasser im Verdacht (Batterie vorher natürlich auch prüfen). |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die raschen Antworten! Ja so hast du es richtig verstanden, die Batterie wird nicht geladen ( Ob deshalb der Anlasser mucken macht das is ja die frage!?) Ich hab die Batterie vor ca 10 Monaten geladen und in der Spannungsanzeige im Bordcomputer hat er angezeigt das die Batterie voll is. und da hatte ich die Probleme mit dem Anlasser auch noch nicht. Langsam Verschwand ein grüner Balken in der anzeige nach dem anderen und seitdem da nur noch zwei Balken geleuchtet haben, hab ich das Anlasser Problem. Jz vergangenes Wochenende bin ich knapp 1000 km am stück gefahren und nach dieser Tour war nur noch ein grüner Balken am leuchten. Also schließ ich daraus das die Batterie nich geladen wird. Komisch is das alle gemessenen Stromwerte passen. hab das heut früh nochmal gemessen und es war alles io. Das es evtl am Massekabel liegt habe ich hier irgendwo schon gelesen nur welches Massekabel?? Vom Anlasser oder der LiMa? |
Autor: papa_joe_11 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was für einen grünen Balken meinst Du? Von einen extra angeschlossenem Gerät? papa_joe_11 |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na diese Anzeige, wenn man den Schlüssel auf position 1 dreht, links im bordcomputer unterm Drehzahlmesser. Erscheint kurz für ca 3-5 sek und verschwindet dann.... |
Autor: Maasmobil Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Anlasser (heult, jault) bedeutet das das Ritzel nicht mehr Vorgeschoben wird richtung Zahnkranz, und dreht dann im Leeren, oder die Zähne des Ritzels oder des Zahnkranzes abgenutzt, auf einer stellung kann es sein das ein Zahn fehlt oder sehr runter ist, und genau dann greift er nicht mehr, Auto mit eingelegtem 3ten Gang ein stück schieben, das der Motor gedreht wird.(wird wohl am wahrscheinlichsten sein, weil du nix von Starthilfe geschrieben hast, und wenn zuwenig Strom von der Batterie kommt, klackt der Anlasser nur, Innenbeleuchtung flackert, Im Kombi flackern die Lichter, Radio geht aus.) Der Regler funktioniert noch er regelt ja die Ladespannung hoch wenn du verbraucher einschaltest.Ladestromanzeige geht ja auch nur hoch wenn die Batterie geladen werden muss, ist die voll geht der Ladestrom halt wieder runter sonst würde die Batterie anfangen zu kochen. Batterie ist immer als Puffer da, damit gleichmässig Strom im System ist, und halt um Strom zu bringen wenn der Motor nicht läuft. sonst noch irgendwelche probleme mit Strom, im Standgas sämtliche Lichter anschalten, flackern die dann? so wie ich verstanden habe schraubst du nicht selber, oder? allgemeine möglichkeiten: (wie pierre schrieb) erstmal sichtprüfung aller Kontakte wo da zusammenspielen, Grünspan hemmt den Stromfluss enorm. wäre das erledigt, den Anlasser prüfen, Kontakte, Ritzelwelle verrostet, Ritzel abgenutzt, oder Magnetschalter kalte Lötstelle(der geht ja sonst würde der Anlasser nicht aufheulen) an der Lima den Regler ausbauen und schauen ob die Kohlen runter und die Läufer auf der Welle eingelaufen sind. Lima, Anlasser gibt es gebraucht oder ausm Zubehör genug für kleines Geld, meistens kann man dann das Altteil zurückgeben, oder es ist da eh Pfand drauf. ne Werkstatt will immer Geld, für nen kurzen Blick meistens zu haben, aber das ist wie in ne Kristallkugel könnte das könnte dies. so Autos sind halt eher was für leute die selber schrauben, oder einen kennen der schraubt, Fass ohne Boden,wenn da Jahrelang nur gefahren wurde und nicht mal Öl rgelmässig gewechselt wird haste nen Reparaturstau der den Kaufpreis locker übersteigt. Wo wohnst du? wenn nicht zu weit weg würde ich dir gerne helfen, freu mich immer wenn ich nen Patienten heilen kann. Verwerter wo etliche e36 rumstehen hab ich in der Nachbarschaft. gruß Matt |
Autor: philipp080778 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der grüne Balken ist die Serviceintervallanzeige und nichts mit der Batterie zu tun. LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Matt... Ich komme aus Leipzig... Zum Strom: Beim starten flackert das licht etwas (Die Innenraumbeleuchtung und Tachobeleuchtung etc) das Radio geht beim Starten aus und wenn der Motor läuft, geht's wider an- beim fahren hab ich kürzlich festgestellt das hin und wider die Scheinwerfer dunkler werden und nach einiger Zeit wider heller... Naja ich versuch schon so viel wie möglich selber zu machen aber muss dazu immer in eine Entsprechende Selbsthilfewerkstatt zwecks Hebebühne und son zeug. Aber DER PASSIONIERTE Schrauber bin ich leider nicht und muss da auf Werkstätten vertrauen, was mich letzten Endes zu euch geführt hat weil ich hier von Fachleuten beraten werde die nich auf mein Geld aus sind ;-) Ich bin echt soweit das ding zu verkaufen, auch nachdem ich so viel gemacht und hab machen lassen. Ledersitze neu bezogen, abs gerät neu, Komplette Bremsanlage mit ALLEM neu, neue Federn, Steuergerät und und und..... der sollte jz zum Sommer eigentlich fertig sein und nach der Lackaufbereitung Fit sein.... könnt kotzen |
Autor: derbeinharte Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo der grüne Balken unten müsste eigentlich deine Wartungsanzeige sein,würde auch erklären warum sie weniger wird.Nun zu deinem Fehler müsste der Freilauf vom Anlasser sein.Du sagst ja beim Warmstart nur ein Brummen zu hören.Das Anlasser Ritzel mit dem freilauf kannst aber einfach wechseln kostet um die 30,00-40,00€ beim Bosch Dienst wens noch eizeln gibt.AT Anlasser kostet im Zubehör um die 130,00€. |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- AHHH OKKKKKK LOL wie stell ich den Intervall zurück damit wieder alle grünen Balken da sind :-D |
Autor: Maasmobil Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Südschwarzwald .... Gott sei dank laufen die Scheinwerfer nicht über Relais sonst würde das Licht schlagartig ausgehen wenn der Strom weniger wird.. Teste mal ne andere Batterie von jemanden den du kennst, für nen Tag oder zwei. ja der Freilauf wäre noch ne möglichkeit. hast ja ne menge schon gemacht, bin auch son bekloppter ;-) gruß Matt |
Autor: jochen78 Datum: 07.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=107033 geht wunderbar mit einem Draht, letztens erst zurückgesetzt. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem Draht. ... und weiter? :-D |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem Draht...und weiter? :-D |
Autor: philipp080778 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- in dem Link, von Jochen gepostet, steht wie du das genau machen kannst. Den Draht nimmst du zum Überbrücken der Pins. LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Christoph04205 Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah hab den link nich für voll genomm. Danke |
Autor: jochen78 Datum: 07.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke. Ich dachte es ist logisch wenn man den Link auch anklickt ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: cxm Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tausch die Batterie und dann siehst Du weiter... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kiese Datum: 07.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Service setzt du zurück, indem du erstmal den Service machst und dann kannst resetten. Weiterhin, ich finde die 14,7Volt sind recht viel. Check mal deinen Limaregler. Der Anlasser kann natürlich ebenfalls betroffen sein. Wenn alles warm ist und sich ausdehnt, dann flutscht der evtl. nicht mehr so gut. Bearbeitet von: kiese am 08.07.2015 um 00:00:13 <-- see on the left side |
Autor: rottwag Datum: 08.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich hatte kürzlich genau dieses Problem, dass der Wagen wenn er warm war zunehmend nicht mehr starten wollte. Es wurde über die Zeit immer häufiger und ich habe dann relativ schnell den Anlasser gewechselt. Seit dem ist Ruhe und er startet wieder 100%ig zuverlässig. Habe einen M52 mit 250Tkm. Gruß Andi |
Autor: Christoph04205 Datum: 08.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unschöne sache. . . Heut kommt der neue Anlasser rein, is vom kostenaufwand halbwegs überschaubar. Sollte es daran gelegen haben dann lass ich mir den defekten Anlasser mal zeigen und das Problem erklären. |
Autor: Maasmobil Datum: 09.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts schon was neues? gruß Matt |
Autor: Christoph04205 Datum: 10.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, jop er summt wider wie n Bienchen. Irgendwelche Kunststoffteile im Anlasser waren runter. Und durch die Hitze haben die sich immer so weit ausgedehnt das das Ritzel nich mehr beweglich war. Hab gleich noch den Hitzeschutz befestigen lassen denn der war am klappern. Alles in allem mit Trinkgeld hats 230€ gekostet. Aber bin wunderbar zufrieden. |
Autor: Maasmobil Datum: 10.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gehört auch kein Kunststoff verbaut, sondern Metall. weißt du vielleicht ob das ein originaler oder einer ausm zubehör war? ansonsten wünsch ich dir wieder ne sorgenfreie fahrt gruß Matt |
Autor: Christoph04205 Datum: 13.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das weiss ich nich, allerdings geh ich davon aus das es was originales war. Der Mechaniker meinte das das auch einfach aufgrund des Alters mal zu Ermüdung des Materials kommt. Mal ne frage am rande.... ich wohne in Leipzig und das erst seit ca 6 Monaten. Gibts hier vill ne Schraubergemeinde die mich unter ihre Fittiche nehmen mag. Ich liebe dieses Auto und würde gern mehr dran machen, allerdings lieber selber und unter Fachmännischer BMW Liebhaber Anleitung, als in irgendeiner Werkstatt. Also wenn wer - wen kennt oder was weiss :-) |
Autor: Christoph04205 Datum: 13.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe inzwischen recht gut was gemacht an meinem wägelchen.... sitze vorn das Leder neu... komplett Bremsanlage mit Zügen, Schläuchen etc alles was dazu gehört. Abs-gerät, Scheinwerfer, die Scheiben ringsum, sitzheizung und sowas. Und n anlasser ;-).... das nächste Projekt sollte entweder der Lack oder halt bissl Leistung sein. Bin mir noch nich ganz sicher. Und wenn ich hier bei euch am rumstöbern bin betrachte ich das schon mit gehörigem Respekt was die Liebhaber hier so alles selber machen. Dazu fehlt mir leider das Fachwissen. Bin zwar gelernter Lackierer aber am Motor basteln kann ich deshalb immernoch nich. Und bevor ich n haufen Kohle fürs " machen" bezahle weil ne Werkstatt ja von irgendwas leben muss.... steck ich das kleingeld lieber ins Auto |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |