- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

104 regelvanos mechanisch auslass Problemlösung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-freak-e46
Date: 28.06.2015
Thema: 104 regelvanos mechanisch auslass Problemlösung
----------------------------------------------------------
guten tag erstmal,

Ich schreib diesen beitrag, da ich oft das selbe Problem im netz gefunden, aber nie ohne Lösung oder tipp gefunden habe.

Problem war: ich habe die vanosringe erneuert (von baisan) und seitdem hat sich die vanos "deaktiviert" und im Fehlerspeicher stande "104 regelvanos auslass"...

Ich habe gemacht:
-magnetventile quergetauscht
-vanos erneut ausgebaut und die kolben auf freigängigkeit geprüft
-nws auslass getausch
=alles nix gebracht...

Bemerkbar hat sichs gemacht, indem das auto GARNICHT mehr untenrum zieht und im leerlauf ziemlich unruhig läuft, das zweimassenschwungrad geräusche macht und die Leerlaufdrehzahlen bei ca 800 u/min liegt...

Ich habe dann mit einem mann (durch zufall) drüber geredet der gemeint hat, bau das magnetventil aus und drück gegen den kolben...

Also hab ich das magnetventil ausgebaut und den dahinter sitzender kolben gleich mit ausgebaut. Den einfach wieder eingebaut und paar mal dagegen gedrückt (den drückts dank der feder wieder zurück) und das magnetventil wieder eingebaut und siehe da, er läuft wieder.

Leerlaufdrehzahl wieder bei ~600 u/min, er zieht wieder schön durch und er schnurrt wieder wie ein kätzchen.

Zum fahrzeug: 330ci e46 m54b30

Ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag irgendjemand helfen, denn ich fuhr mit diesem problem ca. 2 Monaten rum und keiner konnte mir sagen woran es genau lag.


Antworten:
Autor: Mezziah
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab exakt das selbe Problem! Auch Beisan, auch quer getauscht usw. Morgen teste ich das mit dem Kolben. Hast Du den auch gereinigt, oder war was mit der Feder?

Erstmal vielen, vielen Dank für Deine Mitteilung hier!!!

Update 31.07.15

Kolben gereinigt, Fehler noch da! Leistungsverlust schon besser, aber immer noch da.

Bearbeitet von: Mezziah am 31.07.2015 um 15:32:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile